Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 108 von 122 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AEgro » Sa Dez 24, 2022 16:16

Homer S hat geschrieben:Wenn es eine große Inspektion ist, also alle Öle, Filter usw. dann ist das ein normaler Preis in einer Werkstatt.

Hier kann man, wenn man das Fachwissen hat, Geld sparen durch eigenes Öl, Filter und vor allem die Arbeitszeit.

Hatte letztes Jahr für meinen Agrotron 6180 ein Angebot von der Lama-Werkstat für 1000 Std. Service incl. aller Öle und Filter und Entsorgung
für 2300 € + Mwst. Wenn ich den Schlepper auf Abruf bringe, 300 € weniger, wenn sie gerade Lehrlauf haben.
Dieser Rabatt ist für mich verständlich, aber kann mich nicht darauf einlassen, wenn ich den Termin nicht selbst planen kann.
Markenöle + Markenfilter kosteten knapp mehr als 1/3 davon.
Dann hab ich selber gemacht.
Guter Stundenlohn, soviel verdiene ich sonst mit keiner anderen Arbeit.
Beim Werkstattservice wäre noch Auslesen des Fehlerspeichers und Aktuallisierung der Software dabei gewesen, aber da ich keine Auffälligkeiten die letzte Periode gehabt habe, habe ich darauf verzichtet.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 24, 2022 18:06

Dem ist wenig hinzuzufügen!
Allein der OEM Wartungssatz mit allen Filtern und Dichtungen kostet gern schon 4- stellig.
Dazu noch Markenöl und Entsorgung des Altöls...
Wer da seine Filter selbst richtig umschlüsseln und die Kupferringe für jede Ablassschraube aus dem Sortimentskasten nehmen kann, hat bei der selbst ordentlich gemachten Durchsicht einenen Stundenlohn, den er mit landwirtschaftlichen Arbeiten kaum erreichen kann.
Oder eben einen befreundeten Schlosser für Brotzeit und Kiste Bier mit bei nehmen, bis man es selbst kann. :wink:
Aber in manchen Werkstätten lässt sich auch für eine Durchsicht mit aushandeln, dass der Fahrer, als Handlanger dabei bleibt.
Auch das spart schon gut Lohnkosten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Feb 24, 2023 7:49

Am März sollen ja die neuen 6 Zylinder der 6er Serie 6155-6185 vorgestellt werden gibt´s schon Infos ob die aufgebaut sind wie die 6.4 Serie?

Und gibt es Infos ob die neue Kabine da schon kommt, es laufen ja zur zeit paar Prototypen.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 25, 2023 14:33

Was meinst du mit aufgebaut wie Serie 6.4?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Sa Feb 25, 2023 16:14

KHD_AG hat geschrieben:Was meinst du mit aufgebaut wie Serie 6.4?
Serie 6, 4 Zylinder
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Sa Feb 25, 2023 17:30

Es kommen ja nicht nur die neuen 6 Zylinder TTV sondern es werden auch neuen 4 Zylinder vorgestellt. Die 4 Zylinder (6160.4 und 6170.4) sind ja dann die Nachfolger der 6155.4 / 6165.4 / 6175.4. Zur genaueren Konfiguration habe ich noch keine Infos. Aber ich tippe mal die Produktaufgliederung ist die gleich wie schon bei den neuen Powershift Modellen

6160.4 / 6170.4/ 6160 / 6170 / 6180 als Nachfolger der 6155.4 - 6185 TTV

Die schon vorgestellten 6130.4 bis 6150.4 TTV sind ja föllig neue Modelle.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackersau » Sa Feb 25, 2023 18:09

Unser John Deere Händler hat ab August einen gebrauchten 6185 TTV in gehobener Ausstattung mit Frontlader Stoll FZ 60.1 zu verkaufen. Ca 4000 h
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 25, 2023 19:09

240236 hat geschrieben:
KHD_AG hat geschrieben:Was meinst du mit aufgebaut wie Serie 6.4?
Serie 6, 4 Zylinder

Ich denke uns allen ist bekannt was ein 6165.4 ist und im Vergleich ein 6165 ist.
Aber nochmal, was meinst du mit dem Aufbau wie die 4 Zylinder.
Wie du selbst merkst, du hast keine Antwort bekommen. Konkretisiere bitte deine Frage.

Außer 2 Zylinder weniger gibt es da keinen Unterschied.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 25, 2023 19:11

Ackersau hat geschrieben:Unser John Deere Händler hat ab August einen gebrauchten 6185 TTV in gehobener Ausstattung mit Frontlader Stoll FZ 60.1 zu verkaufen. Ca 4000 h

Wer ist denn dein Hirsch-händler?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 25, 2023 19:32

Der Hanspeter meint was ganz anderes. Er wünscht sich doch schon seit Jahren, dass man einen Agrotron baut aus komplett eigenen Komponenten wie beim neuen 6130.4-6150.4, kurz genannt 6.4. Wobei das kein Agrotron mehr ist genau genommen. Jetzt hat sich sein Wunsch mit dem 6.4 (also der kleine 6.4) erfüllt, aber aus ganz anderen Gründen als wie wir mal vor Jahren hier im Forum drüber diskutiert hatten. Dass da im März etwas vorgestellt wird, wäre mir neu. Die neue Kabine wäre mal wünschenswert, aber ich glaube das hebt man sich wenn dann für die Agritechnica auf.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 25, 2023 19:41

@Hans
Ich habe genau daran gedacht, er könnte an die kleinen jetzt auch 6er genannten Modelle denken.
Was ja keine agrotron sondern fast reinrassige Same in grün sind. Hoffen wir, dass so ein zeug nie aus lauingen kommt.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon EX-Landwirt » Di Feb 28, 2023 9:23

Habe gerade vom Handelsblatt einen Bericht gefunden ,das Deutz Lizensen von Daimler Truck bekommt, um mittelschwere LKW Motoren weiter zu entwickeln, für den Bau und Landmaschinen Bereich ,Daimler Truck verabschiedet sich ja von der weiter Entwicklung von Verbrennern ,fokussiert sich auf die E-Antriebe !
Mfg.H.Sch.
https://www.handelsblatt.com/u/industri ... nternehmen
EX-Landwirt
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2022 12:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Do Mär 02, 2023 18:39

EX-Landwirt hat geschrieben:Habe gerade vom Handelsblatt einen Bericht gefunden ,das Deutz Lizensen von Daimler Truck bekommt, um mittelschwere LKW Motoren weiter zu entwickeln, für den Bau und Landmaschinen Bereich ,Daimler Truck verabschiedet sich ja von der weiter Entwicklung von Verbrennern ,fokussiert sich auf die E-Antriebe !
Mfg.H.Sch.
https://www.handelsblatt.com/u/industri ... nternehmen


Ist nichts Neues.
Hier noch bisschen besser beschrieben oder auf der deutz HP https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... r-motoren/

Die können und wollen wohl nichts mehr selbstständig
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Mär 31, 2023 6:04

Gasse hat geschrieben:6160.4 / 6170.4/ 6160 / 6170 / 6180 als Nachfolger der 6155.4 - 6185 TTV

Die schon vorgestellten 6130.4 bis 6150.4 TTV sind ja föllig neue Modelle.



Hallo gibt es schon was neues von den neuen Modellen ?


Die Vorstellung für die Händler sollte ja im März sein.

Gruß
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Fr Mär 31, 2023 6:48

KHD_AG hat geschrieben:
Die können und wollen wohl nichts mehr selbstständig


Ist doch ein stinknormaler Vorgang in der Industrie. Brauch sich weder Deutz noch Mercedes oder wer auch immer für zu schämen.
Als Kunde kann man froh sein das gute Sachen weiter gebaut werden.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 108 von 122 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki