Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:23

Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon Redriver » So Mär 09, 2025 13:03

Hallo,
habe diesen Reiniger im Netz gefunden und der Wäre für mich mehr als ausreichend zum Auto waschen und so Kleinigkeiten ums Haus. Hat jemand so einen am laufen , bzw wer kann Erfahrungen schildern.
Zuletzt geändert von Redriver am So Mär 16, 2025 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Redriver » Mo Mär 10, 2025 17:46

Hallo,
scheinbar werden die Dinger auch noch unter anderen Namen angeboten wäre intressant wer hier der Hersteller ist.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Redriver » Sa Mär 15, 2025 9:35

Hallo,
nachdem niemand etwas zum besagten HD Reiniger weiß habe ich jetzt weiter gesucht, und bin auf die Marke Kremer gestoßen die den obigen Daewoo auch unter ihren Namen vertreibt.
Ich habe jetzt noch den Kremer KR 5300HW gefunden und diesen für 1999€ im Netz bestellt. Ich hoffe ich habe nicht nur Kernschrott gekauft weil im Netz steht absolut nix zum Gerät , ich werte das als ehr positiv. Einige wenige mit Defekt habe ich gefunden bei Kleinanzeigen. Bei diesen Geräten steht am Typenschild made in China, bei den Aktuellen angeboten steht das nicht mehr drauf.
Würde mich über einige infos aus der Runde freuen. Ich brauche das Gerät nur im Haus u Hof ohne Landwirtschaft, die nächsten Jahre mal eine Fasade reinigen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Grasland » Sa Mär 15, 2025 20:51

hm ich weiß nicht, irgendwann wirst Du ein Ventil, einen Hochdruckschlauch, Dichtungen usw. weiter benötigen und dann hast Du es mit einer chinesischen Firma zu tun.
Ich hätte da lieber auf eine Marke gesetzt, bei der es einen deutschen Händler und Support dazu gibt.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Redriver » Sa Mär 15, 2025 23:31

Hallo,
ganz so chinesisch sollte es für mich nicht sein, Kremer als Handelsmarke kommt aus den Niederlande, schaut für mich ein wenig so aus wie Güde oder Scheppach scheinbar vertreiben die viele gelabelte Sachen. Über Qualität finde ich nix im Netz, weder positiv noch negativ. Der Online Händler sitzt in Deutschland . Zu den Ersatzteilen vermute ich das die Pumpe von Vevor kommt oder auch das ganze Gerät den bei Kleinanzeigen habe ich Bilder gefunden da scheint das Vevor Zeichen auf der Pumpe zu sein im Messingguß und das Bedienteil schaut eins zu eins aus wie Vevor.
Vielleicht weiß jemand mehr
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Redriver » So Mär 16, 2025 9:59

Hallo,
da hat sich bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen, Lavor dürfte der Hersteller der Pumpe oder des ganzen Teil sein.
wie komme ich auf vevor :shock: :roll:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Nick » So Mär 16, 2025 10:08

Weils mittlerweile einfach egal ist wie die Dinger heißen. Heute heißen sie so, morgen wieder anders. Wichtig wäre mir eine Messingpumpe.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3456
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300

Beitragvon Redriver » So Mär 16, 2025 10:41

Hallo Nick ,
da gebe ich dir absolut recht, nur für mich ist es doch wichtig das ich halbwegs was gescheites kauf das mir den Geldbeutel nicht zu stark schmälert. Irgendwie ist das alles komisch der Kübel wird im Netz für 2000-6000€ angeboten oder sagen wir beworben, da wennst nicht aufpasst wird dir Geld aus den Taschen gezogen ohne Skrupel.
Das Ding läst mich nicht los ich habe jetzt weiter gesucht und bin anhand der wenigen Photos aus dem Netz der Meinung das es eine Lavor Gamma CL 3.5 Pumpe ist. Gußgehäuse , Messingkopf schauen gleich aus.
Weiß jetzt nicht was Lavor an Qualität liefert aber scheinbar sind die Preislich so im Mittelfeld.
Die Eckdaten von dem Kremerteil sind für mich mehr als ausreichend , 200bar ,140° 900l/h bzw 15l/min dürfte für mich i.o. sein.
Wenn ich dann das Kärcherzeugs dazu vergleiche bin ich preislich beim doppelten , und qualitativ bin ich von Kärcher schon lange nicht mehr überzeugt. Bei uns in der Firma laufen 3 Stück zum Teile Reinigen vor der Montage und beim Lack. Die Dinger halten grad so die 2 Jahre durch dann geht es los.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon freddy55 » So Mär 16, 2025 12:13

Hab mir für deutlich weniger Geld nen Kränzle geholt, direkt hier vor Ort bei nem Schrauben/Werkzeug Händler, da hab ich auch direkten Ansprechpartner.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon langer711 » So Mär 16, 2025 12:15

2000 bis 6000€ das ist schon ne gewaltige Spanne.
Es könnte aber auch sein, das es billige Kopien von den guten Originalen sind, die für 2000 angeboten werden.

Vevor wäre ein großer Name aus Asien, worunter fast alles verkauft wird.

Bin mal gespannt, wie der Apparat sich schlägt.
Mit Kärcher hab ich auch mehr Ärger, als nötig..

Vorher hatte ich Kränzle, der war weitestgehend unauffällig.

Es ist aber leider heute überall das Gleiche.
BWL bestimmt die Qualität!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon Haners » So Mär 16, 2025 12:44

Redet ihr bei den Problemen von Heißwassergeräten?
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon 240236 » So Mär 16, 2025 12:47

Kärcher gibt es in Gelb und Grau und da sind in der Qualität schon Welten Unterschied. Wenn ihr natürlich alle diese gelben billigen Dinger kauft, dann selber schuld.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon Redriver » So Mär 16, 2025 13:18

Hallo,
ich spreche von den grauen Kernschrott, für mich ist diese Daumelscheibenpumpe die irgenwie alles auseinen Guß hat schon das erste nogo weil immer nur alles miteinander getauscht wird. da sind mir die Plungerpumpen viel lieber weil da kann ich schon mal Motor und Pumpe getrennt tauschen , und wenn dann die Heizung auch noch autark ist ist das wieder ein Pluspunkt. Ich habe mich mit Kärcher schon mal intensiev auseinander gesetzt, da habe ich einen HDS 895 mit eim Kränzle Kaltwassergerät verheiratet. Vermutlich läuft der heute noch in Polen.
Ja wir reden hier von Heißwassergeräten. Vor ca 5 Jahren hat mein Bruder eben für den obigen Kärcher nach 20 Jahren Ersatz gesucht und da war einhellig im Netz die Meinung , und ich habe einige Händler angerufen, lass die Finger von Kärcher wenn die Dinger was leisten müssen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon langer711 » So Mär 16, 2025 15:35

240236 hat geschrieben:Kärcher gibt es in Gelb und Grau und da sind in der Qualität schon Welten Unterschied. Wenn ihr natürlich alle diese gelben billigen Dinger kauft, dann selber schuld.


Wenn’s ein gelber wäre und Deine Aussage stimmen würde, dann wäre meiner alle 10 Betriebstunden in der Werkstatt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dampfstrahler Daewoo DHPW 7300 / Kremer KR 5300

Beitragvon 240236 » So Mär 16, 2025 16:09

langer711 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Kärcher gibt es in Gelb und Grau und da sind in der Qualität schon Welten Unterschied. Wenn ihr natürlich alle diese gelben billigen Dinger kauft, dann selber schuld.


Wenn’s ein gelber wäre und Deine Aussage stimmen würde, dann wäre meiner alle 10 Betriebstunden in der Werkstatt.
Ist das ei Heiß- oder Kaltwasser? Mit Heißwasser habe ich keine Ahnung. Ich habe nur Kaltwasser (und wärme mein Wasser mit der Hackschnitzelheizung an) einen (kenne auch mehrere) HD 20/15 Cage und bin mit dem sehr zufrieden. Habe auch noch einen Statiko. Der ist auch super.

Mein Nachbar hat einen IPC Heisswasser, aber der streikt auch sehr oft.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schnax

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki