• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Aug 17, 2022 14:33

Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 23, 2010 18:37

Hallo,
war heut im Wald zum Spalten, kurz vor Feierabend sah ich dann zwei kleinere Bäume am Waldrand die teilweise ihre Rinde verlieren.
Die Bäume waren letztes Jahr noch belaubt (gesund?) und eigentich unauffällig und nun fällt die Rinde ab. :shock:
Muss recht aktuell sein das mit der Rinde denn diese liegt auf dem Schnee rum in einem recht großen Umkreis.
Es sieht auch irgendwie so aus als ob hier richtig mit Kraft dran rumgemacht worden wäre.

Wenn´s nicht so hoch wäre und so groß hätte ich auf Rückeschaden getippt, aber das ist es eben sicher nicht!

Wer hat eine Idee worauf die Schädigung zurückzuführen ist :?:

Natürlich hab ich da Bilder zu, hoffe das klappt mit Hochladen!
Dateianhänge
23-Jan-2010_V2.jpg
23-Jan-2010_V2.jpg (430.15 KiB) 4589-mal betrachtet
23-Jan-2010_V3.jpg
Die zwei geschädigten Bäumchen
23-Jan-2010_V3.jpg (419.67 KiB) 4589-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1930
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 23, 2010 18:40

Noch das letzte Foto
Dateianhänge
23-Jan-2010_V1.jpg
Die Rinde am Boden verteilt (Säge stand da nur zufällig so rum, musste ja den Foto halten)
23-Jan-2010_V1.jpg (351.01 KiB) 4582-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1930
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Robiwahn » Sa Jan 23, 2010 20:01

N'abend

Tippe auf Specht, der irgendwelche Larven/Käfer gesucht hat. Der Baum ist kurz vorm Absterben oder ist es schon. Ist das ne Erle oder Eiche?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 23, 2010 21:23

Hallo Robert,

hätte ich jetzt auch getippt!

So genau hab ich die Bäumchen nicht angesehen aber ich würde sagen Eiche.

Gruß und danke!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1930
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Waldgoischt » So Jan 24, 2010 9:11

Ist doch ne Erle, oder?
Schau mal die wuchsform der Wasserreißer an, die der Eiche sind Buschiger
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon rhönherby » So Jan 24, 2010 14:16

Hallo Holzer
Ich sage auch das es Erle ist Wuchsform und der Rinde nach,Eiche und Buche gibt es nicht bei
Waldhäusler in dieser stärke :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
War ein spass :mrgreen:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Jutta » So Jan 24, 2010 14:50

Kleiner laienhafter Einwurf am Rande: Was sind Wasserreißer? Danke im Voraus.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Robiwahn » So Jan 24, 2010 15:07

Jo, hätte auch auf Erle getippt, die Rinde ist nicht so tief gefurcht wie bei Eiche und grauer. Und wenn es Erle ist, dann kann es sein, das der Baum von einem Pilz befallen wurde, der in letzter Zeit einige Erlen hinweg gerafft hat (sog. Erlensterben). Der schädigt den Baum, dann kommen natürlich die Sekundärschädlinge leichter zum Zug und dann freut sich der Specht. Kann damit zusammenhängen, muss aber nicht.

@Jutta
Wasserreiser sind diese Äste auf der halben Stammhöhe, die Bäume manchmal bilden, wenn sie plötzlich freigestellt werden (z.B. Eiche) oder wenn im Kronenraum zuwenig Licht ist (auch bei Obstbäumen). Sie versuchen dann mehr Licht zu bekommen und bilden halt neue Äste, wo vorher vielleicht schonmal ein astfreier Stamm war. Unter Förstern gar nicht beliebt, da dadurch das Holz entwertet wird.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon brennholzprofi » So Jan 24, 2010 16:32

Hi,
ja solche total entrindeten Bäume (vorwiegend Nadelholz) hat es in den letzten Tagen auch bei uns gegeben.
Ich tippe auch auf Vögel die sich bei dem lang anhaltenden Frost ihre Nahrung unter der Rinde suchen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon peter-rainer » Di Jan 26, 2010 12:53

Hallo!

Wir hatten diese Phänomen auch mal am Ahorn, das kam durch einen Sonnenbrand!
Jetzt lacht nicht, wir mussten im Hochsommer mal ein paar Äste und Bäume am Waldrand entfernen. Die Stämme, die jetzt plötzlich der Sonne ausgesetzt waren haben darunter ziemlich gelitten. Die Rinde ist dann auch erst komplett im Winter abgefallen, letzendlich sind die Aste und Bäume in diesem Bereich komplett abgestorben und einfach abgekracht.
Die Bäume auf dem Bild sehen nämlich auch so aus als würden sie am Waldrand stehen. Auch unterhalb der Büsche und oben wo wieder Äste sind ist der Stamm ok.
Vielleicht wurde dort im Sommer ein wenig frei geschnitten, der Stamm der sonnst immer im mehr oder weniger Schatten stand hats dann erwischt!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 403
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Forstprofis, Rinde fällt ab warum?

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 26, 2010 13:17

Das von Peter beschriebene ist nicht ungewöhnlich und ein bekanntes Problem. Buche z.B. leidet sehr oft unter Sonnenbrand nach plötzlicher Freistellung. Die Rindenschädigung dann als Eintrittspforte für Pilze, Bakt., Käfer etc. und viel vom Baum bleibt dann nicht mehr übrig.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, baer-thomas, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Marian, micrometer, Quattrodevil, Sonnleithen, xyz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki