Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 0:18

Hydraulikblock bei JD 2450

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » So Sep 01, 2024 11:58

Kann man den Hydraulikblock beim o.a. Typ etwas anheben,
ohne die Kabine MC1 abzubauen?
Hintergrund ist der plötzliche Ausfall der Heckhydraulik (Lenkung geht)
Nur bei voller Motordrehzahl bewegt sich das Hydraulikgestänge ganz langsam nach oben.
Als neue Geräuschkulisse hört man zischendes Öl im KH-Block. Wenn man durch die Öleinfüllöffnung
schaut, so sieht man die "zischende Ölsauerei".
Meine Vermutung:die Abdichtung der Druckleitung zwischen Getriebeblock und Hydraulikblock ist defekt :idea:
Hat ein erfahrener Mechaniker sonst noch eine Möglichkeit, wo der Schaden liegen könnte :?:

Könnte natürlich mit dem"etwas Anheben der Kabine" schlecht gehn, weil der KH-Block zusätzlich zu den Schrauben
noch einen oder 2 Passstifte hat. :?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Fr Sep 06, 2024 9:03

Niemand da, welcher Erfahrung bei dem Typ hat :?
Könnte es evtl die Abdichtung von Hub-und Senkventil sein :?:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon TomDeeh » Sa Sep 07, 2024 7:21

Hi ,

ich hab das mal am 2140 gemacht und kurz zwischen beiden verglichen , da ich den 2140 noch hab und zusätzlich einen 2850 .Wir hatten seinerzeit auf den Hydraulikblock ein langes Eisen geschraubt und in den Motorkran gesteckt und damit rausgehoben. Kabine gelöst und hinten angehoben, Die Hebel für Gas,LS usw. gelöst um Spielraum zu gewinnen. Das ging am 2140 gut , am 2850 ist aber bei mir deutlich weniger Platz. Kann man den Boden der Kabine rausschrauben ? Es gäbe ja noch die brutale Methode mit Flex und Schweissgerät.
Von der Problembeschreibung her , bist Du wahrscheinlich auf der richtigen Spur. Es kann sich das Hubwerk/Hydraulikblock hinten gelöst haben , da soll es mal Probleme mit den Befestigungsschrauben gegeben haben. Die können auch ins Diff fallen.auf jeden Fall alles überholen , Hubkolbenmanschette , Senkdrossel , Regelventil und ggfs. Handbremsband.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Sa Sep 07, 2024 10:21

Danke TomDeeh für Deinen post, ist ein Lichtblick, wenn jemand
schon in der Richtung etwas repariert hat. :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon TomDeeh » Sa Sep 07, 2024 11:10

Hi ,

das ist keine Raketenwissenschaft. An einem Cabrioschlepper wäre das fix repariert. Die Kabine macht es halt aufwendig. Bei mir war der Block unten voll Riefen , deshalb haben wir den komplett neu gekauft.Waren aber nur 800€ Kosten , jetzt soll der ca 2,5k€ kosten. :shock: :shock: :shock:
https://partscatalog.deere.com/jdrc/nav ... pment/7804
Ich würds erstmal mit neuen Gummiteilen versuchen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Sa Sep 07, 2024 11:52

TomDeeh hat geschrieben:........ Bei mir war der Block unten voll Riefen , deshalb haben wir den komplett neu gekauft.Waren aber nur 800€ Kosten , jetzt soll der ca 2,5k€ kosten. :shock: :shock: :shock:
...
Ich würds erstmal mit neuen Gummiteilen versuchen.


Danke TomDeeh,
also der Hydr.Block hatte Riefen ?
Weißt Du noch , ob der Block nur mit Schrauben befestigt wird,
oder ob da Passstifte auch noch platziert sind?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon TomDeeh » So Sep 08, 2024 19:25

Hi ,
sorry für die späte Rückmeldung , gestern hatte das Silieren noch Priorität und noch Fungi in der ZR.Heute Streuobst bis zum Regen. :regen:

In dem Deckel ist eine Ölbohrung und in Getriebegehäuse ein Dichtring plus eine große Flächendichtung und Paßstifte.
https://partscatalog.deere.com/jdrc/sid ... Id/2253819

Original ist vorgesehen in das Loch zum Einfüllen des Hydrauliköls eine Aushebevorrichtung einzusetzen. Ich hab leider kein Werkstatthandbuch für die CC2-Kabinen. Die alten FSCs konnten draufbleiben , die SG2 musste runter , bzw schon weit angehoben werden.
Wir haben es seinerzeit zu zweit hinbekommen.
Die Mechanik der Biegewelle ist ja auch noch drin .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » So Sep 08, 2024 19:53

Ist doch kein Problem Tom, gestern und auch heute ist Kampftag gewesen :wink: Bei der Niederschlagsprognose :o
Danke für die wertvollen Hinweise.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon TomDeeh » Mo Sep 09, 2024 7:13

Hi ,
hier nochmal ein Bild auf Kleinanzeigen gefunden. Ist zwar von 2130 , aber im groben gleich.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-276-1362

Vorne rechts die Ölbohrung , hinten die Paßstifte
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Mo Sep 09, 2024 18:14

Danke, super, so hat man gleich eine gute Vorstellung :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Mi Sep 18, 2024 15:44

Zwischenstand:
Schnelle Notreparatur , damit der Schlepper in der Weinlese als
Transportschlepper zur Verfügung steht.
Hydraulikleitung am Eingang zum Vorrangventil abgestopft -->damit
ist Heckhydraulik außer Funktion, Lenkung geht.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » So Jan 26, 2025 13:53

2810 hat geschrieben:...
Meine Vermutung:die Abdichtung der Druckleitung zwischen Getriebeblock und Hydraulikblock ist defekt :idea:
Hat ein erfahrener Mechaniker sonst noch eine Möglichkeit, wo der Schaden liegen könnte :?:

Könnte natürlich mit dem"etwas Anheben der Kabine" schlecht gehn, weil der KH-Block zusätzlich zu den Schrauben
noch einen oder 2 Passstifte hat. :?


Nach Rückfrage in einer Fachwerkstatt erhielt ich die Aussage: Zur Reparatur kann der Hydraulikblock ohne Abnahme der Kabine
runtergeholt geholt werden. Aber zum Einsetzen muss die Kabine weg , wegen dem Einfädeln des "Schwanenhalses".
Da wir Niemand gefunden haben, welcher sich mit dieser Frage ernsthaft beschäftigen konnte,
auch vom Zeitbedarf, wurde der Schlepper in der Fachwerkstatt repariert.
Als Ursache hat sich meine Vermutung - defekte Abdichtung im Bereich Getriebe/Hydraulikblock -bestätigt :roll:
Weiter wurde festgestellt, dass 2 Schrauben abgerissen waren -- ähnlich wie bei Dir Tomdeeh -jedoch ohne Riffelschaden
am Getriebegehäuse.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Mo Jan 27, 2025 18:11

Neuer Sachstand nach Abholung: Es sind nicht die äusseren Schrauben am Kraftheberblock gerissen,
sondern im Inneren drei Befestigungsschrauben des Hubzylinders :shock:
Eine Schraube lag - zum Glück - auf den Schaltstangen der Gruppenschaltung.Nicht auszudenken,
wenn die ins Getriebe gefallen wäre.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon TomDeeh » Mo Jan 27, 2025 19:36

Hi ,
ich hab zwei JD gesehen , die das auch hatten. Beides 50er Serien 4 Zylinder , bei denen ist dann jeweils eine Schraube ins Diff gefallen. Nicht so schön.
Funktioniert Dein Schlepper jetzt wieder ? Wieviel Arbeitszeit hat denn der LAMA gebraucht ? Kabine ganz runter , oder nur angehoben ?

Viele Grüße , Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikblock bei JD 2450

Beitragvon 2810 » Mo Jan 27, 2025 20:33

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,
ich hab zwei JD gesehen , die das auch hatten. Beides 50er Serien 4 Zylinder , bei denen ist dann jeweils eine Schraube ins Diff gefallen. Nicht so schön.
Funktioniert Dein Schlepper jetzt wieder ? Wieviel Arbeitszeit hat denn der LAMA gebraucht ? Kabine ganz runter , oder nur angehoben ?

Viele Grüße , Tom

Hallo Tom, ja es funzt wieder.Ich hatte Glück, dass eine Schraube auf den Schaltstangen liegen blieb.
Rechnung hab ich noch nicht, Kabine wurde ganz runter gehoben--> siehe mein Beitrag vom Sonntag 13Uhr 53.
Gruß 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki