Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Di Jan 07, 2025 14:30

Ein Zombi ist ein Untoter, also ein Toter der weiterlebt.

Die anderen die ihr meint, sind die mit tumorartigem Wachstum und Wucherungen.

Die Zahlungsfähigkeit bei den Bauern ist eigentlich ganz in Ordnung, ausser bei den Möchtegern-Spinnern
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 07, 2025 14:41

Deine Beispiele können reanimiert werden, weil da alle Entscheidungen noch freiwillig getroffen werden.
Und sei es über den Umweg mehrerer Jahre NE.
Wer erstmal überschuldet ist, muss strampeln, wie ein Zombi, weil Insolvenz in der lw. Ausbildung nicht vorkommt.
Beispiele gibt es genug. Die Schäferin von Magdeburg aktuell wird vermutlich auch dazu gehören. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 07, 2025 18:20

210ponys hat geschrieben:ich bin mir nicht ganz sicher was ein Zombie Betrieb ist, könntest Du mir das bitte erklären?


Ein Betrieb, den es ohne staatliche Allimentation nicht mehr gäbe.
Die gibt es zu Hauf, auch hier im Forum kann man seitenlang nachlesen welche Klimmzüge gemacht werden, um den letzten Cent mitzunehmen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon strokes » Di Jan 07, 2025 20:36

Fendt 308 ci hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:ich bin mir nicht ganz sicher was ein Zombie Betrieb ist, könntest Du mir das bitte erklären?


Ein Betrieb, den es ohne staatliche Allimentation nicht mehr gäbe.
.


Da steht der genannte 50jährige Betriebsleiter, der noch nie ne Fuhre Beton verbaut hat aber besser da, als der Grosse Wachstums- und Pachtbetrieb, der fest mit der Agrarknete kalkuliert.
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Agrohero » Di Jan 07, 2025 20:43

T5060 hat geschrieben:Zombiebetriebe sind Betriebe mit mind. 50 jährigem Betriebsleiter, die von extensivem Getreidebau und Heuverkauf leben, die Prämien mitnehmen, mind. 8 Traktoren haben, in ihrem Leben noch nie ein Auto Beton bestellt haben und immer alles besser wissen.



Dann habe ich einen zombi Betrieb, das,mit dem Auto beton stimmt auch , weil ich bisher selber gemischt habe :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 694
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon countryman » Di Jan 07, 2025 22:24

Mist! Hab schon Betonautos bestellt :(
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Di Jan 07, 2025 22:51

Die allermeisten Bauern sind ganz solide finanziert. Mit den Schulden das dichten die weniger erfolgreichen Bauern immer den Höfen an, wo es besser läuft wie bei ihnen selbst. Und wer zwischen 2010 und 2018 ordentlich mit Fremdkapital gebaut hat, der war sogar sehr clever und was sind 2 Mill. € Schulden, wenn man 100/200.000 € Umsatz im Monat macht ? Vieh, Silage und Feldinventar; da steht auf den Höfen auch oft mehr wie eine Million da. Die Betriebe sind gut gewachsen, sind modern und haben heute oft eine international sehr wettbewerbsfähige Größe bei einem sehr hohen Produktionsstandard. Das Personalproblem dürfte sich auch wieder entschärfen. Jeder macht was er kann und gibt sein Bestes, das sollte man nicht ständig in den Dreck reden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Englberger » Di Jan 07, 2025 23:27

T5060 hat geschrieben:und was sind 2 Mill. € Schulden, wenn man 100/200.000 € Umsatz im Monat

Hallo,
da gibts im Westen nicht viele, Einige Milch/Biogaser vielleicht. Ansonsten, überleg mal ,1,6Mio Jahresumsatz entspricht ca 1000 ha Getreide mit 8to/ha und 200 Euro/to. Auch wenn er 9to macht, lief bei uns früher übers 2,5mm Sieb und den Rest nimmt er heim für die Schweine.
In meiner Heimat Niederbayern hiess es früher: mit Kartoffel wirst reich oder bettelarm. Ist in F genauso. Gabs hier manchmal umsonst geliefert für die Rinder. Manche haben gequetscht, ein Nachbar füttert Kartoffel im ganzen ohne Probleme sagt er.
Dann die Rüben, war früher ein sehr gutes Geschäft mittlerweile wg Zuckermarktöffnung und Verbrauchsrückgang schwierig.
Zitat Top Agrar:
" Nordzucker "lockt" für 2024 mit Rübenmindestpreisen von 35 € je t
Der Rübenmindestpreis liegt 2024 deutlich über dem langjährigen Schnitt. Der Anbauverband hält ihn trotz gestiegener Kosten für attraktiv. Einige Anbauer sehen das anders." Zitat Ende
In Niederbayern wo oft bis 1500 Euro Pacht bezahlt wird, da kommst auch nicht weit mit so Preisen. Südzucker zahlt zwar besser imho.
Wenn man sich die durchschnittlichen Betriebsgrössen ankuckt, dann sind das wenige die nach vorne ausbrechen.
Und wie bei der Tour de France, die Ausreisser werden oft wieder eingeholt, haben dann ihr Pulver verschossen und kommen als letzte ins Ziel.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Di Jan 07, 2025 23:29

Fendt 308 ci hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:ich bin mir nicht ganz sicher was ein Zombie Betrieb ist, könntest Du mir das bitte erklären?


Ein Betrieb, den es ohne staatliche Allimentation nicht mehr gäbe.
Die gibt es zu Hauf, auch hier im Forum kann man seitenlang nachlesen welche Klimmzüge gemacht werden, um den letzten Cent mitzunehmen.

hmm dann würde aber hier den großen die Luft zuerst ausgehen.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Ackersau » Di Jan 07, 2025 23:34

Naja- wer in schlechten Zeiten investieren kann, macht schon viel richtig. Und mit der staatlichen Alimentierung ist es ja so, dass der Anteil am gewinn in Gesamtdeutschland bei den Konvi- Betrieben in 2023/24 bei 49 % lag. Und um einem Gerücht entgegen zu treten- ja mit Bauland etc. lebt es sich leichter, es gibt aber auch genügend Betriebe, die sich ohne so was vernünftig weiterentwickelt haben.
Ich bin ja immer noch ein Verfechter von Gemeinschaften. von 50 zu 250 ha hebt man da sicherlich 200 € Kostenvorteil je ha. von 250 zu 1000 noch mal das gleiche.
Und JA, es gibt Betriebe , die machen das und es funktioniert seit Jahren. Ich versuche immer die beste Technik auslasten zu können
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Smallfarmer » Mi Jan 08, 2025 7:15

an jedem Sprichwort ist was dran und eines besagt folgendes:
Nicht in der Landwirtschaft ist das Geld zu verdienen, sondern an der Landwirtschaft!
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 08, 2025 7:53

Smallfarmer hat geschrieben:an jedem Sprichwort ist was dran und eines besagt folgendes:
Nicht in der Landwirtschaft ist das Geld zu verdienen, sondern an der Landwirtschaft!

da ist was dran, wer sonst Zahlt Millionen mit Cent ab!
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon countryman » Mi Jan 08, 2025 8:45

Die Baywa?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 08, 2025 9:06

countryman hat geschrieben:Die Baywa?

der Baywa hat schon mancher was abgekauft wo fast mehr wert hat als der ganze Hof :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 304 » Mi Jan 08, 2025 10:40

Ackersau hat geschrieben:Naja- wer in schlechten Zeiten investieren kann, macht schon viel richtig. Und mit der staatlichen Alimentierung ist es ja so, dass der Anteil am gewinn in Gesamtdeutschland bei den Konvi- Betrieben in 2023/24 bei 49 % lag.

Und jetzt überlege mal, wieso die investieren können.
Ist doch schon einige Jahre immer wieder mit niedrigen Preisen und hohen Kosten zur rechnen gewesen, was desöfteren zur Aufschiebung von größeren (Ersatz-) Investitionen geführt hat. Das gepaart mit hoher Inflation lässt den Abschreibungsgrad/Investitionsstau und zwischendurch gelegentlich auch mal die Gewinne in die Höhe schnellen ...

Und die Aussichten sind aktuell auch nicht gerade sehr vielversprechend. Unter deutschen Kosten und Auflagen zu Preisen produzieren die mit der Ukraine und demnächst auch den Mercosurstatten mithalten müssen. Dazu noch die immer stärker werdende Fokusierung der Prämien am "Klimaschutz" anstatt auf Lebensmittelproduktion. Fraglich wie lange es die normale Basisprämie noch gibt und nur noch Stillegung, Extensivierung, etc gefördert werden.

Von staatlicher Alimentierung kann hier daher mMn keine Rede sein, weil das nur die Aufwandsentschädigung für die deutlichen höheren Anforderung für eine Produktion in De ist. Und selbst die wird derzeit ad absurdum geführt. Wenn mit Stillegung und Extensivierung bzw. Entsorgung sowie "Klima"zertifikaten mehr verdient ist als mit Lebensmittelproduktion und gleichzeitig noch Lebensmittel sowie "Bio-"Kraftstoffe aus höchst fraglicher Produktionsweise importiert werden ...


Daher abwarten und Tee bzw. Bier trinken :prost:
Ist derzeit schlichtweg eine schlechte Zeit für größere nicht akut benötigte Investitionen. Dauert wohl noch etwas bis die Supermarktregale mal etwas leerer sind.
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki