Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:29
Ertrag? Bei uns sind heuer umgerechnet auf 14% 150dz/ha möglich. Gestern brachte zu mir jemand 6ha Körnermais 206dz/ha mit 37% Feuchte. Körnermaisabreife ist bei uns heuer fast durch, da wir ein paar Nachtfröste hatten und die Restpflanze fast abgestorben ist und wir zur Zeit überhaupt keine Sonne am Tag haben.wastl90 hat geschrieben:Ich habe auch zwei kleinere Flächen gedroschen und hatte 32% und 34% Feuchte. In den letzten Jahren, wenn auch später, waren Werte über 30% die Seltenheit.
240236 hat geschrieben:Ertrag? Bei uns sind heuer umgerechnet auf 14% 150dz/ha möglich. Gestern brachte zu mir jemand 6ha Körnermais 206dz/ha mit 37% Feuchte. Körnermaisabreife ist bei uns heuer fast durch, da wir ein paar Nachtfröste hatten und die Restpflanze fast abgestorben ist und wir zur Zeit überhaupt keine Sonne am Tag haben.wastl90 hat geschrieben:Ich habe auch zwei kleinere Flächen gedroschen und hatte 32% und 34% Feuchte. In den letzten Jahren, wenn auch später, waren Werte über 30% die Seltenheit.
Warum?maisprofi hat geschrieben:War daß Biomais?
Sind dir die Erträge konventionell zu schlecht? Dann berichte von eueren Erträgenmaisprofi hat geschrieben:Wegen den Erträgen
Das kann ja alles sein, nur bei mir in der Gegend ist es halt anders.Höffti hat geschrieben:Hier ist der Mais noch schön grün, kann also noch eine Weile stehen bleiben.
Selbt Ramtillkraut ist noch sattgrün.
240236 hat geschrieben:Das kann ja alles sein, nur bei mir in der Gegend ist es halt anders.Höffti hat geschrieben:Hier ist der Mais noch schön grün, kann also noch eine Weile stehen bleiben.
Selbt Ramtillkraut ist noch sattgrün.
Fendt 308 ci hat geschrieben:Bei 37 Prozent Feuchtigkeit würde ich den Drescher aber in der Halle stehen lassen.
Heute begonnen DKC 5092 mit 29,4 und 29,5 % und nach ein paar Hektar wieder aufgehört, da geht noch was, bei den Wetteraussichten gibt's keinen Grund zur Eile.
Erträge gut bis sehr gut, auch auf leichten Böden zufriedenstellend.
Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot]