Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 6:28

Mais - 2025

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1218 Beiträge • Seite 53 von 82 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 82
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Biohias » Sa Dez 14, 2024 7:58

Okay, hätte ich nicht gedacht.
Ich werd trotzdem mal ein Stück auf 8 Körner gehen, mal schaun wies klappt
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 931
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 14, 2024 8:52

Biohias hat geschrieben:Für mich ist die Bestandesdichte natürlich auch entscheidend was den Reihenschluss angeht, nachdem der Mais in der Regel ja gedroschen Werden soll bietet sich an beim 75 cm Abstand zu bleiben, Ansonsten hätte ich schon lang auf 45 cm umgestellt.
Ich probier dann nächstes Jahr mal ein Teil mit 8,0 Körner, mal schaun ob das genauso passt. Das Saatgut ist Bio mittlerweile irgendwo zwischen 140 und 180 € je Einheit :klug:
Du glaubst das , was Reihenschluss angeht , da ein merkbarer Unterschied , ob 8 oder 9 Pflanzen ? Kann ich mir nicht vorstellen .
Viel wichtiger ist da der richtige Saatzeitpunkt, so wie ich das beobachte , ja nicht zu früh ( zu kalt ) , damit der Mais sofort und richtig schnell wegwächst ! Dazu noch etwas Glück mit dem Wetter, das man auch gleich reinfahren kann mit dem Striegel und dann der Hacke .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Biohias » Sa Dez 14, 2024 9:05

Glaub schon das es einen Unterschied macht.
Merkt man schon wenn es Sorten sind die eine relativ steile Blattstellung haben, da macht er wesentlich später zu...
Bis auf 8 hab ich mich noch nicht getraut, ich werds jetzt mal probieren. Und der Zeitpunkt ist auf jeden Fall entscheidend, ich warte immer bis er mindestens 10 Tage passendes Wetter sagt und vor Anfang Mai sowieso nicht.
Hat die letzten Jahre ganz gut geklappt
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 931
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 14, 2024 9:16

Biohias hat geschrieben:Merkt man schon wenn es Sorten sind die eine relativ steile Blattstellung haben, da macht er wesentlich später zu...
Mit Verlaub : Hier beschreibst du aber eine Sorte und nicht die Bestandesdichte !
Probier es aus und berichte darüber. Gut wäre halt wenn man die Versuche auch wirklich auswertet .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 9:23

Heuer war wieder ein Extremjahr. Da ist aus jedem Korn eine Pflanze geworden. hatten auch schon andere Jahre. Deshalb darf man ein einjähriges Ergebnis nicht überbewerten. 8)
240236
 
Beiträge: 8554
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon bauer hans » So Dez 15, 2024 9:43

ca.50km entfernt von mir richtung NO in Hespe wurden 15to trockener mais gedroschen,was aussergewöhnlich ist :!:
das ist sicherlich kein mais standort.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7830
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon michael97 » Mo Dez 16, 2024 8:46

bauer hans hat geschrieben:ca.50km entfernt von mir richtung NO in Hespe wurden 15to trockener mais gedroschen,was aussergewöhnlich ist :!:
das ist sicherlich kein mais standort.


Und welche Sorte baut man da bei 15 to trockener Mais an?
michael97
 
Beiträge: 111
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon bauer hans » Mo Dez 16, 2024 9:50

michael97 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:ca.50km entfernt von mir richtung NO in Hespe wurden 15to trockener mais gedroschen,was aussergewöhnlich ist :!:
das ist sicherlich kein mais standort.


Und welche Sorte baut man da bei 15 to trockener Mais an?

das waren sorten von KWS,mehr weis ich nicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7830
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Planlos » Mo Dez 16, 2024 10:44

Sind die 15t eine direkte Info oder ist da auch etwas "stille Post" mit drin?

Bei mir ist die Aussage des dortigen Betreibers der Trocknungsanlage "in der Spitze bis 14t trocken" hängen geblieben.
Das war in der dritten November-Woche ...... möglicherweise kamen die Rekorde aber auch erst danach.

Bei ihm selbst und auch in seiner Kundschaft ist KWS Gustavius die meistangebaute Sorte ..... was nicht bedeutet, dass diese auch den Rekord geliefert hat.
Zuletzt geändert von Planlos am Mo Dez 16, 2024 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Planlos
 
Beiträge: 318
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon bauer hans » Mo Dez 16, 2024 10:48

farm am Eulenbach.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7830
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Planlos » Mo Dez 16, 2024 13:03

Im KWS-Werbevideo spricht er selbst von 14,5t mit Gustavius.
Weiß jetzt nicht, wie erwünscht es hier ist, den Link zu Werbevideos zu posten.
Aber mit dem Suchbegriff "Körnermais in der Praxis – Zu Besuch auf dem Betrieb Farm am Eulenbruch" kann sich ja jeder selbst helfen.
Planlos
 
Beiträge: 318
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon johnny3000 » Fr Dez 20, 2024 14:09

ich glaube es mittlerweile viel mehr auf ackerbauliche Faktoren an wie auf die Sorte.

Hatte früher auch den Gustavius im Anbau, welcher mich aber nicht sonderlich begeistert hat. Die Pioneer Genetik haut an meinem Standort wesentlich besser hin

Kann aber woanders wie genau umgedreht sein,.
johnny3000
 
Beiträge: 135
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon maisprofi » Fr Dez 20, 2024 21:26

Habt ihr den 0725 von Pioneer?
maisprofi
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon maisprofi » Sa Dez 21, 2024 17:19

Oder welche Sorten nehmt ihr?
maisprofi
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais - 2025

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 22, 2024 14:43

Bestellt ist:
Sy Remco
Aga Bismark
und zwischen RAGT Greatful und LG 30258 konnte ich mich nicht entscheiden welche raus fliegen soll also wurde von beiden etwas bestellt. Bei RAGT gibt es Biostimulanz und Korit aktuell mit drein.

Fazit ich hab zu wenig Fläche. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8104
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1218 Beiträge • Seite 53 von 82 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 82

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, albfarmer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki