Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:31

Mal wieder ein Mähwerk Thema

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon egnaz » Mi Nov 15, 2023 10:28

Falls du meinen Vergleich meinst:
Ich habe schon gleichwertige Mähwerke verglichen und auch gleich Hersteller und Typ angegeben, wo jeder selbst nachgucken kann.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon S 450 » Mi Nov 15, 2023 10:45

@egnaz: Dich hab ich nicht gemeint, sondern den mit 30% Hangneigung.. Ich hab Fella verglichen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 15, 2023 11:44

Dann bleiben wir doch mal bei den Äpfeln und Birnen:
Hier behaupten einige, nur Äpfel wären Obst.
Jetzt kam ich daher und behaupte, Birnen sind auch Obst und werden hier in der Region lieber gegessen. :wink: ...

Nochmal:
Ich habe nichts gegen Trommelmäher.
Und will auch niemanden bekehren.
Wenn es hier so eben, wie in dem DF- Werbevideo wäre, könnte ich mir bei gleicher Arbeitsbreite auch wieder Trommelmäher vorstellen.
Dem ist nicht so.
Und deshalb hatte ich mich aus meinen Erfahrungen und interessierten Beobachtungen heraus dazu hinreißen lassen, Trommelmäher im gröseren AB-Bereich nicht mehr ernst zu nehmen.
Hier wurde ich eines Besseren belehrt.
Falls sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt, entschuldige ich mich bei allen Herstellern, Verkäufern und Nutzern von Trommelmähern. 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 04, 2025 7:13

Wo kann ich einen Nachbau der Gleitteller eines Fahr Trommelmähers 2,10 mtr AB erwerben ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon ratzmoeller » So Mai 04, 2025 7:32

Sturmwind42 hat geschrieben:Wo kann ich einen Nachbau der Gleitteller eines Fahr Trommelmähers 2,10 mtr AB erwerben ?

Z.B. bei agrimarkt.de (Ich hab gerade den Katalog hier liegen.) einen Gleitteller für den KM 25 für 210,-€,aber bestimmt auch noch bei einschlägigen anderen Anbietern.
ratzmoeller
 
Beiträge: 866
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 04, 2025 7:54

ratzmoeller hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Wo kann ich einen Nachbau der Gleitteller eines Fahr Trommelmähers 2,10 mtr AB erwerben ?

Z.B. bei agrimarkt.de (Ich hab gerade den Katalog hier liegen.) einen Gleitteller für den KM 25 für 210,-€,aber bestimmt auch noch bei einschlägigen anderen Anbietern.
Schon mal besser als über 300 -- aber auch noch rechtn Haufen Geld für das alte Dingens . Danke erstmal .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon 210ponys » So Mai 04, 2025 8:30

langholzbauer hat geschrieben:
Nochmal:
Ich habe nichts gegen Trommelmäher.
Und will auch niemanden bekehren.
Wenn es hier so eben, wie in dem DF- Werbevideo wäre, könnte ich mir bei gleicher Arbeitsbreite auch wieder Trommelmäher vorstellen.
Dem ist nicht so.
Und deshalb hatte ich mich aus meinen Erfahrungen und interessierten Beobachtungen heraus dazu hinreißen lassen, Trommelmäher im gröseren AB-Bereich nicht mehr ernst zu nehmen.
Hier wurde ich eines Besseren belehrt.
Falls sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt, entschuldige ich mich bei allen Herstellern, Verkäufern und Nutzern von Trommelmähern. 8)

naja habe mich auch zum Kauf eines Scheibenmähers hinreisen lassen, dem Nachbar seine Heu Wiese geschnitten mit einem Kuhn Schmetterling. Sah nicht schlechter aus wie meine mit einem Trommel gemäht, bestand im Juli gemäht.
Zudem kommt hinzu das Trommelmäher Heck knapp und sehr Teuer sind.
Händler haben noch Maschinen aus 2022-2023 auf dem Hof stehen da sollte Preislich schon ein bissle was gehen, wen man mit einem Scheibenmähwerk leben kann.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon deutz450 » So Mai 04, 2025 11:55

Es stehen genügend Scheibenmähwerke aus 2023 bei den Händlern rum, meiner hat ein Krone ActiveMow 320 aus 2023 noch auf Palette stehen, er sagt so ein "kleines" Mähwerk kauft kein Mensch mehr, fast alles was er mittlerweile verkauft sind Butterfly. Ich würde es ihm evtl. abkaufen und dem Scheibenmähwerk nochmal ne Chance geben, aber vom Preis geht auch nicht wirklich was.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder ein Mähwerk Thema

Beitragvon 210ponys » So Mai 04, 2025 15:01

unser Class Händler wollte für eine Lagermaschine aus 2022 mehr wie ein Händler weiterweg aus 2024 und noch Verschleißkufen dran. Aber auf Grund das es bei Claas einen Hochstellbock nur zum Mondpreis gibt.
Habe ich mich dann für Kuhn entschieden, eine Lagermaschine ausgeliefert Herbst 2022 war zwischen 2900-3500.-je nach Händler günstiger wie eins wo bestellt wird.
Bei Krone habe ich auch etliche gesehen wo es noch vierstellig geblieben wäre, allerdings in 2.8m. Aber ob das Mähwerk 2.8 oder 3.2m breit ist, ein verkauf wird sehr schwer. Einfach die Augen offen halten, da gibt es schon noch was wo passt.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki