Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Schoofseggl » Sa Mär 29, 2025 20:17

So lange die Plane zu bleibt und der Bagger nicht rausschaut ist er für die Rennleitung ein Pferd.
Der neue Deutsche furzt nicht einfach, er fragt erst ob das erlaubt ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon xyz » Sa Mär 29, 2025 22:31

wir haben vor Jahren eine Geier Raupe mit einem solchen Anhänger transportiert, die wiegt aber das doppelte, der Schwerpunkt ist aber niedriger, ob wir die verzurrt hatten da kann ich mich nicht mehr erinnern. Aufladen natürlich mit Aluverladeschienen aber im Anhänger nichts untergelegt, vielleicht hinten noch einen Wagenheber unterstellen
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon langer711 » So Mär 30, 2025 1:09

Das das funktioniert, das bezweifelt niemand.
Aber die Straßen sind voller Idi0ten und jede Versicherung will Geld verdienen.

Im schlimmsten Fall geht Haus und Hof drauf, weil der Pferdeanhänger keine Zurrpunkte hat.

Alternativ könnte man ja nen Satz Zurrpunkte nachrüsten, dann wäre die Kuh vom Eis.

Grüne Nummer, Steuer Blabla..
unwichtig… kann man passend auslegen.
Der Bagger wird halt gebraucht, um Fundamente für das Weidetor auszuschachten oder ne Wasserleitung für die Pferde zu legen.
Das interessiert doch keinen…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7071
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Waldmichel » So Mär 30, 2025 5:25

Redriver hat geschrieben:Bei einer Vollbremsung oder die Seitenkräfte bei einem Ausweichmanöver das wird dann intressant.


ich bin jetzt da garnicht im Thema drin, trotzdem aus Neugier: macht ein Pferd im Anhänger bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver etwas anderes als ein Bagger?
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon countryman » So Mär 30, 2025 6:34

Pferde haben eine Ladungssicherung in Form von Trennwand und Stangen. Interessant wird es mit lose verladenen Nutztieren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Alla gut » So Mär 30, 2025 6:55

900 kg Minibagger ist doch nicht schwerer wie ein kräftiges Pferd und den Stiel kann man ein eine Ecke drücken .
Ich meine jetzt den Stiel des Baggers .

Andere Vergleich :
Eine X -beliebige europäische Spedition ,mit x -beliebigen Sattelauflieger mit Schiebvorhängen fährt täglich durch ganz Europa .
Was die da drinnen alles so unterschiediches geladen haben ?

Mal randvoll mit Palettenware ,dann mal ein Stahlcoil mit 3 tonnen ,dann eine Rundballenpresse nach Rumänien , dann ein Baggerlöffel XXL,ein Wohnmobil , Schnittholz ,eine Dreipunkkreisäge ......manchmal auch alles gemischt

Ein Fahrzeugbauer /Berufskraftfahrer oder wer auch immer hat da vielleicht eine Antwort über die vorgeschriebene Ausführung der Zurrpunkte ?
Oder gilt da auch eine Art persönliches Ermessen bis zu einem gewissen Gewichtes des Stückgutes ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon 4911 » So Mär 30, 2025 7:15

Redriver hat geschrieben:Hallo,
4911 mann merkt das du keine Ahnung hast. Mit Kontrolle und so ist die grüne Nummer und das rechtliche zwecks Pferde anhänger das kleinste Problem. Das Verzurren hebt hier alles aus, du kannst so ein Teil nicht ordnungsgemäß verzurren weil keine Zurrpunkte da sind aus und fertig. Ob da ein Pferd wackelt und sich bewegt hat im Fall des Falles auch keinen relevanten Einfluss. Und so was zu schreiben ,ich sehe da kein Problem, ist meiner Meinung nach unverantwortlich, der Bagger wird sich bei jeder Bremsung irgendwie bewegen vermutlich nicht viel aber das ständige macht es unberechenbar.
Bei einer Vollbremsung oder die Seitenkräfte bei einem Ausweichmanöver das wird dann intressant. Und es wird kein Gutachter dann sagen hätte eigentlich gepasst, sondern genau das Gegenteil ist der Fall, und am Ende des Tages zahlt deine Versicherung nicht. Mein letzter Gedanke ist da immer was würde ich machen wenn so ein Vollidiot meine Kinder durch solche Aktionen verletzt oder gefärdet, symbolisch würde er sofort eine auf seine doofen Schädel bekommen.


Danke für deine charmante Wertung über mich.

Teilweise hast du auch recht, ich hab selber noch keinen Minibagger auf nem Tieranhänger transportiert, höchstens mal nen Rasentraktor oder Motorrad (auch ohne feste Zurrpunkte kann man Verzurren, z. B. durch die Seitenschlitze). Aber als Jungspund mal ein paar Jahre Schlachtvieh mit kleinem LKW und Anhänger. Und werd das nie vergessen, als - bei vollgeladener Fuhre - eine kurzsichtige Oma einige Meter vor mir noch schnell den Zebrastreifen überquert hat. Da wärs mir lieber gewesen, statt Kühen einen Minibagger geladen zu haben.

schönen Sonntag
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Alla gut » So Mär 30, 2025 7:20

Tiertransport ,das wäre hier mal ein ganz interesannter Fred !!
Da gibt es auch Schullungen dazu .
Wo ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon oldiefan » So Mär 30, 2025 7:52

Ich habe mir für den Transport von einem Schmalspurtraktor einen Baumaschinentransport-Anhänger hier bei einem Verleiher geholt - kostet für 24 Stunden 65,- € + 5,- € Vollkasko.

Passendes Zugfahrzeug ist eh Voraussetzung - da ist es nicht wert irgendwelche Experimente mit irgendeinem Fahrzeug zu machen - und vor allem, der Anhänger hat Rampen und ist genau dafür gemacht.
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Sturmwind42 » So Mär 30, 2025 7:57

xyz hat geschrieben: vielleicht hinten noch einen Wagenheber unterstellen
Brauchts nicht ! Bei mir geht man oft mit zwei Pferden gleichzeitig in den Hänger (ca 1100 kgzusammen) , deswegen schnappt das Auto nicht auf .

langer711 hat geschrieben:Der Bagger wird halt gebraucht, um Fundamente für das Weidetor auszuschachten oder ne Wasserleitung für die Pferde zu legen.
Das interessiert doch keinen…
Schwierig wenn du in einem ganz aneren Gebiet unterwegs bist , oder in eine Richtung fährst wo du nichts hast . Interessiert genauso viel wie die Zurrpunkte , wenn das keiner sieht und man ordentlich und vorausschauend fährt , dann passiert auch nix .
Und ja , am Zebrastreifen ( und überal sonstwo ) muss ich mit allem möglichen rechnen !

Alla gut hat geschrieben:Tiertransport ,das wäre hier mal ein ganz interesannter Fred !!
Da gibt es auch Schullungen dazu .
Wo ?
Frag bei deinem Vet.Amt . die bieten Kurse wenn genügend Teilnehmer auf der Liste .

Lustig wie sich das Thema aufbäumt :) und wieviel Bauern sich doch mit Pferdeanhängern auskennen , wobei die meisten Pferde hassen . Ich würde sowas einfach machen und fertig . Entsprechens Umsicht , das ist ja klar .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon xyz » So Mär 30, 2025 8:04

Sturmwind42 bei mir waren es deutlich über 1100 kg
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Marian » So Mär 30, 2025 8:31

Tja, der TE beteiligt sich seit dem Eingangspost sicherheitshalber schonmal nicht mehr an dem streitbaren Thema...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Ger_hil » So Mär 30, 2025 9:01

Auch wenn es theoretisch funktioniert ist es verboten wenn keine entsprechende Möglichkeit der Ladungssicherung besteht. Da kann man noch so Vorausschauend fahren....es kann immer passieren dass ein Tier übe die Straße kommt oder dir jemand die Vorfahrt nimmt und du scharf bremsen musst...
Und den Bagger mit dem Stiel an diese dünne Holzwand abzustürzen wie vorgeschlagen wurde kann man ja nun auch nicht als Ladungssicherung bezeichnen....
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Alla gut » So Mär 30, 2025 9:07

Abstützen wirklich so schlecht ?
Ist doch Formschluss .
Musst halt wissen wo abstützen .

Wäre es mein Pferdeanhänger würde ich da stabile Zurösen bei Winkler hohlen und diese montieren .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon RABE-Profi » So Mär 30, 2025 9:17

Kurzum, damit man fertig wird mit dem Schmarrn:

Im Falle des Falles wird die Strafe bedeutend höher sein als das Ausleihen eines Tansportanhängers für solche Geräte.

Thema schließen, es kommt nix mehr dabei raus.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki