Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon S 450 » So Jan 19, 2025 13:26

Wo gibt es denn 500g Kartuschen für 2€ ?
Ich hab mir vor 4?? Jahren einen Vorrat an 400g Kartuschen angelegt. Selbst damals haben die schon 1,99€ gekostet und das nur weil im Abverkauf.

Welches Fett verwendet ihr eigentlich? Das normale Mehrzweckfett oder das Langzeitfett, welches meist eingefärbt ist?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon strokes » So Jan 19, 2025 13:38

Habe auch 500g Schraubkartuschen.
Nur bei der Handpresse öfters das Problem, dass sie keinen Druck aufbaut, oft leere Züge pumpt bei voller Kartusche. Saugt die irgendwo Luft? Kartuschen sind gut fest geschraubt. Bei der Akkupresse dasselbe
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon 304 » So Jan 19, 2025 21:31

strokes hat geschrieben:Nur bei der Handpresse öfters das Problem, dass sie keinen Druck aufbaut,

Fährst du den Hebel komplett aus?

Ich fahre den Hebel beim dosieren gerne nur halb aus, das scheint mit den 500g Schraubkartuschen nicht zu funktionieren.
S 450 hat geschrieben:Welches Fett verwendet ihr eigentlich? Das normale Mehrzweckfett oder das Langzeitfett, welches meist eingefärbt ist?

Langzeit.
Hauptsächlich LZR 2H aber auch CA-LZ.
304
 
Beiträge: 1068
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon Marian » Mo Jan 20, 2025 7:50

strokes hat geschrieben:Habe auch 500g Schraubkartuschen.
Nur bei der Handpresse öfters das Problem, dass sie keinen Druck aufbaut, oft leere Züge pumpt bei voller Kartusche. Saugt die irgendwo Luft? Kartuschen sind gut fest geschraubt. Bei der Akkupresse dasselbe



Meine Presse gab's zum ersten Karton vom privaten Öl Scheich geschenkt.
Erster Hinweis: die Schraubkartuschen Presse immer kopfüber, also Schlauch nach unten, aufhängen. Dann zieht sie auch.

Was soll ich sagen? Zu Beginn hab ich sie mal wo hingelegt und auch Probleme gehabt. Seither hat sie ihren festen Platz kopfüber an der Wand. Funktioniert einwandfrei.
Frostfrei ist auch besser
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon Homer S » Mo Jan 20, 2025 8:14

S 450 hat geschrieben:Wo gibt es denn 500g Kartuschen für 2€ ?
Ich hab mir vor 4?? Jahren einen Vorrat an 400g Kartuschen angelegt. Selbst damals haben die schon 1,99€ gekostet und das nur weil im Abverkauf.

Welches Fett verwendet ihr eigentlich? Das normale Mehrzweckfett oder das Langzeitfett, welches meist eingefärbt ist?


Für das Geld stelle ich auch um, dafür bekomme ich keine vernünftigen 400g.

Aber einen Link oder Adresse bekommst du nicht weil das über die Schwägerin eines Onkels 3. Grades läuft und dieser mal den Schäferhund von nem Ölhändler Sonntag ausgeführt hat.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transparente Handhebel-Fettpresse gesucht

Beitragvon Marian » Mo Jan 20, 2025 9:29

Ich schaue gleich die Spezifizierung nach.
Ist ein allgemeines hochwertiges Mehrzweckfett.
Ich hab 38€ der Karton im Kopf. Schaue ich aber auch genau nach was der letzte gekostet hat.
Das ist die "Hausmarke" meines privaten Diesel und Schmierstoff Händlers. Ich hatte jetzt zum JCB gefragt ob se noch höherwertigeres Fett hätte. Das war teurer und nur in 400er Patronen zu bekommen. Will ich nicht haben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki