@Florian1980
wie tyr schon schreibt ... für den Preis sicher o.K. . Ich würd aber schaun, ob es für das Grerät noch Ersatzteile gibt und ob Du nen Schweißtechnikhändler mit Werkstatt in der Nähe hast, der es im fall der Fälle auch richten kann.
Im Landtechnikbereich wird WIG eher seltener eingesetzt, mehr MAG und Elektrode.
Es kommt halt drauf an, was Du schweißen willst / mußt.
Wir haben Geräte von Kemppi und Migatronic in unserem LW Betrieb um alles selbst reparieren zu können und auch selbst mal ne Sonderlösung zu bauen. Kommt öfter vor als ursprünglich gedacht. Das Gerät, welches am seltensten läuft ist die Migatronic WIG Anlage. Nur mal hin und wieder bei VA oder mal Designmöbelbau (machen wir auch ganz gern)
MAG mußt Du halt überlegen, ob Du überall dort, wo Du zukünftig schweißen willst nen 16 A Anschluß hast. Wir haben für außerhalb von Werkstatt und Betrieb eine kleine Kemppi Minarc MIG EVO 200 , Lichstrom und für viele Sachen nutzbar, notfalls halt mehrlagig schweißen.
In der Werkstatt eine Migatronic Automig 300 Pulse und auf dem Betriebsgelände eine Kemppi Kempact 253A. Die Kempact 253a ist von der Bauform wie ein "kleiner Kärcher" aufgebaut und kann so sehr gut auch auf Schotterplatz oder Wiese bewegt werden.
Kemppi und Migatronic weil wir einen kompetenten Händler in der Nähe haben ... defekt war aber noch nie etwas. Ist halt Industrietechnik aus Skandinavien die weltweit auch viel in Werften etc eingesetzt wird.
Grüße

