Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon bob71 » Mo Jan 13, 2025 23:25

Hallo,

für`s Frühjahr brauchen wir für zwei LEMKEN-Kreiseleggen (Zirkon 7) neue Zinken.

Wir überlegen dieses mal evtl. "Nachbauzinken" zu probieren.

Gibt es dazu Empfehlungen von euch mit gutem Preis- Leistungsverhältnis ?
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon MikeW » Di Jan 14, 2025 0:31

Ja, da wären Tipps interessant ... hab ne Eberhardt KE , da könnten auch mal neue drauf.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3194
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jan 14, 2025 2:14

Die Zinken von Agricarb sollen wohl gut sein, habe ich aber noch nicht selber getestet.
Für den Grubber habe ich mal günstige Scharspritzen von Agrimarkt gekauft und die halten erstaunlich lange, bei einer Kreiselegge würde ich aber auf Hartmetall setzten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Joehännes » Di Jan 14, 2025 7:03

Frag mal bei deinem Händler nach den Frühkauf Rabatten. Die sind oft sehr interessant im Nachlass für originale Ware
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon 240236 » Di Jan 14, 2025 7:23

Ich habe mit Fehlig und King Kong gute Erfahrung gemacht.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Ackersau » Di Jan 14, 2025 7:30

Lemken Frühkauf schon im Oktober / November
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Pepp » Di Jan 14, 2025 7:42

Meine erste Anlaufstelle ist HTU, durchwegs positive Erfahrungen
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Mad » Di Jan 14, 2025 9:49

Meine Zirkon 7 macht zwar nicht mehr viel, aber die Zinken waren trotzdem mal fällig. Habe mir vor einem Jahr einen Satz von Agrimarkt geholt. Mal schauen wie lange die halten werden. Ich denke mal ewig.

Die meiste Arbeit macht die Zirkon 10 und da habe ich bisher immer die Originalzinken verbaut. Da würde ich auch gerne mal die Agricarb probieren, allerdings sind die nur auf Schleppbetrieb aufgepanzert und ich fahre die nur noch auf Griff.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon bauer hans » Di Jan 14, 2025 10:09

myagrar hat auch was im angebot.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon wetterauer » Di Jan 14, 2025 10:30

Bartsparts

Kann ich empfehlen für alle Ersatzteile
Die man nicht von heute auf morgen braucht
Man braucht nur die Artikel nr
Agroparts Zugang dann hat man für viele Hersteller die Ersatzteil Listen

Letztens erst wieder
Lemken frühbezug für den Pflug scharspitzen verglichen 150€ Ersparnis bei 5 Schar
Dafür setzte ich mich hin und bestelle mir meine Ersatzteile selber und hab das Paket vor der Tür liegen …
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon langer711 » Di Jan 14, 2025 12:36

Um die Zinken ernsthaft vergleichen zu können, müsste man an der selben Kreiselegge (Grubber, Fräse usw.) die unterschiedlichen Hersteller montieren.
Alles andere ist am Ende auch nur nach Gefühl.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7071
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon MartinH. » Di Jan 14, 2025 12:38

https://www.gerhardschlaeger.de/fileadmin/Dateien/PDF/BodenbearbeitungJanuar.pdf

da kaufen wir seit Jahren ...

EDIT: wir kaufen dort alle Verschleißteile für Lemken-Maschinen!
Zuletzt geändert von MartinH. am Di Jan 14, 2025 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 452
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon countryman » Di Jan 14, 2025 12:59

langer711 hat geschrieben:Um die Zinken ernsthaft vergleichen zu können, müsste man an der selben Kreiselegge (Grubber, Fräse usw.) die unterschiedlichen Hersteller montieren.
Alles andere ist am Ende auch nur nach Gefühl.


...wie so viele Vergleiche von Zugkraft, Spritverbrauch der Schlepper :roll:
Genau genommen müsste man 2 Fabrikate an denselben Kreisel montieren, weil der Verschleiß auch über die Breite der Egge variiert (außen-hinter den Rädern-Mitte)

Bartsparts ist ganz nett wenn es um ausgefallene Teile geht. Des einen Ladenhüter ist dein Schatz. Gängige Teile sind dort meist nicht besonders günstig, und der Versand oft recht teuer.
Viele der anderen genannten Versandhändler lassen solche schweren Brocken gleich vom Vorlieferanten versenden, etwa Frank oder Industriehof.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Homer S » Di Jan 14, 2025 19:09

Hab meine letzten Zinken bei Landstahl gekauft, ist die selbe Adresse wie HTU aber wohl deren günstige Marke weil HTU nicht unbedingt im Low Budget Segment mitspielt.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr eure (LEMKEN) Kreiseleggenzinken ?

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 14, 2025 19:31

Ich kaufe solche Sachen gerne bei FZ Agritechnik. Sehr großes Sortiment dort und Preis und Qualität passt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki