Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

100cm durchmesser breites sägeblatt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon flatter259 » Di Okt 09, 2012 11:33

hallo
kann günstig eine alte steinsäge und einen 20ps starken elektromotor erwerben?

jetzt frage ich mich ob ich diese Steinsäge zu einer Holzsäge umbauen kann 100cm durchmesser sägeblatt gibt es sowas irgendwo, was muss man dafür investieren oder lohnt sich das alles nicht?
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon pfälzer » Di Okt 09, 2012 11:42

http://www.bayerwald-saegeblatt.de/saeg ... 40-50.html
habe da mal ein 900mm Blatt bestellt wurde dann allerdings mit ein paar beim Transport beschädigten Zähnen geliefert ....
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon Falke » Di Okt 09, 2012 15:00

... oder lohnt sich das alles nicht ?


Für etwa 40 % mehr Durchmesser bzw. Umfang an die 750 % Mehrpreis zu einem 700er Blatt sagt ja wohl alles !
Falls du die Schnitttiefe eines 1000er Blattes nicht brauchst (und solange du das entsprechende Schneidgut händisch auf die Säge wuchten musst) lohnt sich das nie -

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon Badener » Di Okt 09, 2012 15:29

flatter259 hat geschrieben:hallo
kann günstig eine alte steinsäge und einen 20ps starken elektromotor erwerben?

jetzt frage ich mich ob ich diese Steinsäge zu einer Holzsäge umbauen kann 100cm durchmesser sägeblatt gibt es sowas irgendwo, was muss man dafür investieren oder lohnt sich das alles nicht?


Was heißt lohnen bei Dir? (ich hoffe das mit dem Du Stört Sie nicht :D )
Was hast Du damit genau vor?
Ich glaube mit einer Steinsäge lässt sich auch Geld verdienen, dann passt es aber nicht mehr zum Bereich der Forstwirtschaft :?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon plattenmann » Di Okt 09, 2012 15:51

Überdenke aber das eine Steinsäge wesentlich langsamer läuft als eine Brennholzsäge.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon Badener » Di Okt 09, 2012 16:38

plattenmann hat geschrieben:Überdenke aber das eine Steinsäge wesentlich langsamer läuft als eine Brennholzsäge.


Das kannst Du ja mit einem größeren Blatt ausgleichen 8).
Doppelter Durchmesser heißt doppelte Außengeschwindigkeit des Blattes. :twisted:

Mein ich mit meinem nicht ganz ernst gemeinten Beitrag
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon abu_Moritz » Di Okt 09, 2012 17:07

plattenmann hat geschrieben:Überdenke aber das eine Steinsäge wesentlich langsamer läuft als eine Brennholzsäge.



dafür hat sie ne Wasserkühlung ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 09, 2012 17:18

ich glaub das Ding brauchst ned kaufen - dafür lieber eine g´scheite Brennholzsäge
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon plattenmann » Di Okt 09, 2012 18:28

Dann nimm lieber ein Rundschwert mit 100 cm Durchmesser und die Wasserpumpe kann dann die Kette schmieren.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon Schrat » Di Okt 09, 2012 20:27

pfälzer hat geschrieben:http://www.bayerwald-saegeblatt.de/saegeblattshop/index.php/cat/c146_S-geblatt-1000-40-50.html
habe da mal ein 900mm Blatt bestellt wurde dann allerdings mit ein paar beim Transport beschädigten Zähnen geliefert ....


Ja, anscheinend haben sie günstige Preise aber sehen nicht so richtig durch. Habe mir vor etwa einem Jahr auch ein Sägeblatt bestellt, das erste Blatt hatte die falschen Maße, zurück geschickt, bezahlt habe ich da natürlich noch nicht, dafür haben sie mir das Geld, das ich noch gar nicht bezahlt hatte :P , "zurück" überwiesen. :lol: . Irgendwann hatte ich dann mein bestelltes Blatt und habe natürlich auch das falsch gut geschrieben Geld wieder zurück überwiesen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 09, 2012 20:44

Das müssen ja echte "Talente" sein

fertigen die selbst oder handeln die nur ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon pfälzer » Di Okt 09, 2012 21:17

gesagt wurde mir damals das sie mir jedes Sägeblatt machen können ich hatte so das Gefühl :D als würden sie selbst fertigen ... keine Ahnung
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 10, 2012 11:21

Schrat hat geschrieben:
pfälzer hat geschrieben:http://www.bayerwald-saegeblatt.de/saegeblattshop/index.php/cat/c146_S-geblatt-1000-40-50.html
habe da mal ein 900mm Blatt bestellt wurde dann allerdings mit ein paar beim Transport beschädigten Zähnen geliefert ....


Ja, anscheinend haben sie günstige Preise aber sehen nicht so richtig durch.



also ein Band für meine Säge kostet dort etwa das doppelte wie bei meinem Händler vor Ort,
beide Uddeholm 30x0,7mm - also schon vergleichbar
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon pfälzer » Mi Okt 10, 2012 11:27

abu_Moritz hat geschrieben:also ein Band für meine Säge kostet dort etwa das doppelte wie bei meinem Händler vor Ort,
beide Uddeholm 30x0,7mm - also schon vergleichbar


und was kostet ein 1000 mm Sägeblatt bei deinem Händler ? :D
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 100cm durchmesser breites sägeblatt?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 10, 2012 17:08

da werden 350€ nicht reichen 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki