Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Sep 29, 2025 14:55

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 10, 2017 18:41

Im Jahre 2016 wurden insgesammt 28746 Traktoren zugelassen gegenüber 32220 im Vorjahr. Das ist ein Minus von 11,2%. Bei Gelegenheit erweitere ich die Daten um die Zulassungszahlen ab 51PS.

Die Zahlen vom Gesamtmarkt
Rang /Hersteller/ Stückzahl/ Marktanteil/ Stückzahlveränderung gegenüber 2015/Marktanteilsveränderung gegenüber 2015
1. John Deere: 5222 / 18,2% / -1057 / - 1,3%
2. Fendt : 4602 / 16,0% / -892 / -1,1%
3. Deutz-Fahr: 2743 / 9,5% / -492 / -0,5%
4. Case IH/Steyr: 2391 / 8,3% / +80 / +0,6%
5. Claas: 2048 / 7,1% / -634 / -1,2%
6. Kubota: 2021 / 7,0% / +98 / +1,0%
7. New Holland: 1970 / 6,9% / -369 / -0,4%
8. Massey Ferguson: 1156 / 4,0% / -63 / +0,2%
9. Iseki: 851 / 3,0% / -78 / +0,1%
10. Valtra: 716 / 2,5% / -46 / +0,1%
11. Same-Lamborghini: 613 / 2,1% / +159 / +0,7%
12. Mercedes: 454 / 1,6% / +74 / +0,4%
13. Kukje: 406 / 1,4% / +78 / +0,4%
14. Foton: 258 / 0,9% / -13 / +0,1%
15. Hako: 204 / 0,7% / -33 / 0,0%
16. Carraro: 200 / 0,7% / -39 / 0,0%
17. Kioti: 176 / 0,6% / +59 / +0,2%
18. Lindner: 182 / 0,6% / -38 / -0,1%
19. Belarus: 175 / 0,6% / -24 / 0,0%
20. Holder: 175 / 0,6% / -57 / -0,1%
21. Zetor: 144 / 0,5% / +60 / +0,2%
22. McCormick: 127 / 0,4% / -71 / -0,2%
23. Landini: 80 / 0,3% / -18 / 0,0%
Ab hier spare ich mir die Details
24. Tym: 80 / 0,3%
25. Reform: 75 / 0,3%
26. Mahindra: 69 / 0,2%
27. Aebi: 67 / 0,2%
28. Dongfeng: 60 / 0,2%
29. Shibaura: 52 / 0,2%
30. Janmar: 44 / 0,2%
31: LS Tractors: 42 / 0,1%
32. Egholm: 19 / 0,1%
33. Challenger: 13 / 0,0%
34. Goldoni: 5 / 0,0%
35. Krieger: 2 / 0,0%
Übrige ???: 110 / 0,4%

Die Zahlen ab 51PS:
Rang /Hersteller/ Stückzahl/ Marktanteil/ Stückzahlveränderung gegenüber 2015/Marktanteilsveränderung gegenüber 2015
1. John Deere: 3727 / 17,6% / -957 / -1,6%
2. Fendt: 3678 / 17,4% / -1047 / -1,9%
3. Deutz-Fahr: 2553 / 12,1% / -455 / -0,2%
4. Case IH/Steyr: 2390 / 11,3% / -77 / +1,2%
5. Claas: 2048 / 9,7% / -634 / -1,3%
6. New Holland: 1807 / 8,5% / -365 / -0,4%
7. Massey Ferguson: 920 / 4,4% / -33 / +0,5%
8. Valtra: 646 / 3,1% / -43 / +0,2%
9. Same-Lamborghini: 568 / 2,7% / +167 / +1,1%
10. Kubota: 495 / 2,3% / +59 / +0,5%
11. Mercedes: 453 / 2,1% / +73 / +0,5%
12. Lindner: 175 / 0,8% / -45 / -0,1%
13. Belarus: 150 / 0,7% / -16 / 0,0%
14. Zetor : 144 / 0,7% / +60 / +0,4%
15. McCormick : 114 / 0,5% / -62 / -0,2%
16. Hako: 100 / 0,5% / -11 / 0,0%
17. Holder: 100 / 0,5% / -28 / 0,0%
18. Carraro: 68 / 0,3% / -20 / -0,1%
19. Aebi: 64 / 0,3% / +18 / +0,1%
Sonstige: 936 / 4,4% / +104 / +1,0%
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Mi Jan 11, 2017 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon anhilde » Di Jan 10, 2017 18:58

Sind die Schlepper unter 51PS da jetzt mit drin?
anhilde
 
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon AF85 » Di Jan 10, 2017 19:18

Hallo Andre
Ja in dieser Liste sind auch die Schlepper unter 51 PS enthalten.
mfg
AF85
 
Beiträge: 1995
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Nordhesse » Di Jan 10, 2017 21:12

Ich sehe in der Statistik folgende Aussagen: 11 % Marktrückgang sollten Spielraum für Rabatte geben.
Größere Veränderungen in der "Rangliste" sind in den nächsten 3-4 Jahren für mich nicht zu erwarten.
Agco setzt in Deutschland eindeutig auf Fendt.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Jerry.83 » Mi Jan 11, 2017 7:49

Sehe ich das richtig, hat Fendt 1000 Traktoren unter 51 ps verkauft obwohl sie offiziell erst Traktoren ab 70 ps verkaufen? Das sind ja 20 % der verkauften Traktoren. RESPEKT!!!

Ich habe auch mitbekommen das sie wegen der Abgasstufe auf den Papier nur 50 ps haben. Aber das es fast 20 % der Produktion ist :shock:
Oder habe ich einen Denkfehler? Gibt's noch andere gründe dafür?
Hätte Fendt diese Traktoren ordentlich zugelassen, wären sie weiterhin auf den für sie so wichtige ersten Platz bei Traktoren ab 51 ps
Jerry.83
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 11, 2017 7:53

Interessant ist, dass Fendt wohl 1000 Schlepper vom 200er verkauft hat, denn da der ja wg. der Abgasnorm unter 51 PS Nennleistung ist, fehlen die in der zweiten Tabelle ( wüsste sonst nicht, was Fendt so unter 51 PS baut, im Gegensatz zu JD..).
Bei Claas sind die Zahlen erster und zweiter Tabelle Deckungsgleich, bei CNH leicht abweichend, ebendso Deutz...
Wenn dann eine "Gesamt-PS-Tabelle" erstellt wird, rutscht Fendt mit seinen 1000 "Gartenschleppern" doch auch ab...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Homer S » Mi Jan 11, 2017 8:31

Die Marketingabteilungen der Konzerne werden aus der Zulassungsstatistik schon das richtige für sich machen und sich trotz des schlechen Jahres in den Himmel loben.
Homer S
 
Beiträge: 2226
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Harzbauer » Mi Jan 11, 2017 9:06

Mit Case IH geht es aufwärts wie es scheint.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 11, 2017 9:16

Eine reine Zulassungsstatistik sagt ja noch nichts über Neumaschinen aus - oder geht es hier nur um absolute NEUmaschinen? (ich könnte ja auch einen 30 Jahren alten Fendt neu zulassen wg Besitzerwechsel etc.)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 11, 2017 9:21

Es geht ausschliesslich um Neumaschienen, also Erstzulassungen.
Da sind dann auch die ganzen Händlerzulassungen, oder Tageszulassungen mit drin.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Cheffe » Mi Jan 11, 2017 9:32

Ich meine, dass das die Erstzulassungen in Deutschland sind. Also wenn sich jemand einen Oldtimer oder so importiert und dann hier zulässt, dann geht der auch mit ein. Ein Besitzerwechsel also keine Rolle, solange die Maschine vorher schonmal in D angemeldet war.
Maschinen, die nicht zugelassen werden gehen aber auch nicht mit ein.
Cheffe
 
Beiträge: 580
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 11, 2017 12:16

Zulassungszahlen sind wie immer keine Verkaufszahlen. Deutz-Fahr hatte z.B. im Dezember 2015 alle Traktoren ab 176PS wegen der Abgasstufe (außer den 9er) noch ausliefern und zulassen müssen. Die wurden dann logischerweise erst 2016 verkauft. Da gibts also dann schon große Verschiebungen was Zulassungen und eigentliche Verkäufe angeht. Mit der Auslieferung der Nachfolgemodelle wurde erst im September 2016 begonnen, das heißt da sind noch nicht viele neue 6er und 7er mit drin. Unter 51PS wurden genau 190 Agrokid zugelassen.

Bei Case IH wurde ein besseres Jahr erwartet, nachdem man (wieder aus zulassungstechnischen Gründen) 2015 ja das größte Minus aller Marken hatte mit 980 Stück weniger als im Vorjahr.

Bei Fendt sind alle Zulassungen unter 51PS natürlich ausschließlich die 200er Vario. Da brauchten die letzten verfügbaren jetzt auch eine Tageszulassung, erhöht also die Menge zusätzlich. Interessant auch, dass Fendt so sehr im Export schwächelt (die gibts ja nur auf Hochpreismärkten) dass diesmal 1/3 der Produktion in Deutschland blieb.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Mad » Mi Jan 11, 2017 12:45

Hans Söllner hat geschrieben:Interessant auch, dass Fendt so sehr im Export schwächelt (die gibts ja nur auf Hochpreismärkten) dass diesmal 1/3 der Produktion in Deutschland blieb.


War da nicht mal der Plan mit 20000 produzierten Einheiten?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6141
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 11, 2017 12:52

So war der Plan. 2015 waren es nurnoch 13.500 und für 2016 wirds wohl nicht mehr geworden sein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2016

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Jan 11, 2017 15:03

Hallo

ist schon bekannt welches das beliebteste Schleppermodell war ? Konnte Fendt mit dem 724 den Titel verteitigen ?

@Hans zum Thema Hochpreismärkte


http://www.traktorpool.de/schaeferrunke ... 55/3217952

Die Lauinger scheinen auch gewaltig an der Preisschraube drehen zu wollen - für die Summe gibts auch einen 714 mit etwas Verhandlungsgeschick :klug:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Schwabenjung26, Schwobapower, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki