Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:43

Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon Falke » Sa Jan 29, 2011 20:35

Bei meiner wenige Monate alten 346XP ist es mir schon zwei- oder dreimal passiert, dass sich der hintere/untere Gehäuseteil (mit dem Tank)
durch leichtes (!) Ziehen nach einem Klemmer aus dem Motorteil ausrenkt und sich wegen eines vorstehenden 'Paßstiftes' erst nach Lösen der
danebenliegenden Anivibrations-Feder wieder einrenken läßt ! Das ist zwar keine große Affäre, aber bei der alten 346XP von 2001 ist mir das
in 9 Jahren nur ein- oder zweimal passiert ...

Ist diese Eigenheit anderen 346er-Anwendern auch schon negativ aufgefallen ?
Welche Abhilfe ist denkbar ? (außer ein Einklemmen des Schwerts absolut zu vermeiden ... :roll: )
ausgerenktes_Gehäuse_H346XPN_P1250018_2.JPG
schon bei leichtem Ziehen/Schwenken am hinteren Griff renkt sich das Gehäuse aus ...
ausgerenktes_Gehäuse_H346XPN_P1250018_2.JPG (91.47 KiB) 2427-mal betrachtet



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon Deutzbär » Sa Jan 29, 2011 20:38

Hi Adi,

ich habe auch eine 346 XPG, hatte da aber noch keine Probleme deiner Art. Und meine hab ich auch schon mit aller Gewalt aus dem klemmenden Stamm gezogen.

Ach ja, meine 346er habe ich 2009 gekauft, sollte also max. 2008 geboren worden sein!!

Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 29, 2011 20:44

Und da wird über meine Timbertech gemeckert, die fällt bei meiner laienhaften Bedienung nicht auseinander :mrgreen: und hat 55€ gekostet...
:mrgreen:
Halt uns auf dem laufenden, ich will mir nicht eine kaufen die ich dann zusamenkehren kann... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon spool » Sa Jan 29, 2011 21:04

Ich hab bei meiner 346 XP ( neues Modell, also die mit dem silbernen Deckel ) keine Probleme damit.

Bring sie zum Händler zurück, wenn das 'ständig beim normalen Arbeiten' passiert. Ist ja schließlich ein Mangel, das Schätzchen kostet ja auch richtig Geld.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 29, 2011 21:10

wir haben ne fast neue und ne relativ alte 346xp und bei beiden ist es nch nie passiert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jan 29, 2011 21:30

Hi,
ich hab sowohl die alte als auch die neuere Version.
Prinzipiell machste was falsch wenn Du an der Säge ziehen musst um se aus dem Schnitt zu bekommen.
Du bekommst´se auch wieder zusammen ohne die Feder zu lösen. Nur den Zündkerzenschlüssel dazwischen stecken und etwas hoch hebeln.
M.E. ist es schlicht ein Bedienungsfehler...sorry .
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 30, 2011 11:53

falsche Feder oder ausgeleiert???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgerenkter Gehäuseteil bei Husky 346XP II

Beitragvon petrovic » So Jan 30, 2011 12:17

Wie ist die neue 346 eigentlich? Habe wieder die 357 genommen weil mir die kleine Kettenteilung und der Benzinpumpknopf nicht gefallen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki