Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:53

Benötige Navigations - System für Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Benötige Navigations - System für Traktor

Beitragvon Agrasepp » Mo Sep 01, 2008 9:53

Benötige mal bitte eure Hilfe


Muss für meinen Chef ein Navi für seinen Traktor besorgen ,

es dürfen jedoch nur Straßen eingetragen sein wo man mit dem Traktor fahren darf .


quasi sollten alle Kraftfahrstraßen und Autobahnen sperrbar sein .

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Danke
Agrasepp
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 01, 2008 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Mo Sep 01, 2008 10:50

Für was brauchst des den ? ausser für deinen Chef ?!

Kennt er die Wege net oder was..?!!
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Sep 01, 2008 10:54

.....
Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Sep 01, 2008 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benötige Navigations - System für Traktor

Beitragvon JueLue » Mo Sep 01, 2008 10:57

Agrasepp hat geschrieben:... quasi sollten alle Kraftfahrstraßen und Autobahnen sperrbar sein .


Geht praktisch bei jedem, meisst kann man entweder "Fahrrad" als Fahrzeug einstellen oder entsprechende Straßen sperren.

Kannst vielleicht ein paar Euro sparen, wenn du ein Gerät nimmst mit Karte nur für Deutschland, wenn der Traktor nicht oft ins Ausland fährt...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbybauer » Mo Sep 01, 2008 10:57

bei einem Pkw Navi kannst du in der Regel Kraftfahrtstrasses und Autobahnen ausblenden bzw. vermeiden. Wenn das nicht reicht, kannst du auf hochpreisige Lkw Navis zurückgreifen. Bei Profi geräten kannst du unter anderem
- Mautstrasse
- brücken mit Tonnenbeschränkung
- durchfahrtshöhen
- lkw verbote
- tunnel
- steigungen/gefälle etc

sperren.

Meiner Meinung nach ist das aber für einen Schlepper ncith notwendig und verschwendetes Geld.
hobbybauer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 14, 2008 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Sep 01, 2008 11:36

bei normalen navis aufpassen, meist sind nur autobahnen sperrbar, kraftfahrstraßen kann ich bei meinem zum beispiel nicht sperren (wurde mir schonmal zum verhängnis, polizei war aber keine da... :P
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Mo Sep 01, 2008 11:52

...ich hab zwar kein Navi, hab aber einen Bekannten(LKW-Fahrer), der mit deinen Navi und Fendt-Schlepper eine lange fahrt machen mußte und sein Navi nicht anschließen konnte, weil der Schlepper keinen Zigaretten-Anzünder hatte. Ein normaler 12 V-Anschluß ging nicht...
Also guck erstmal nach, ob der Schlepper von deinen Chef einen Zigaretten-Anzünder hat
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Sep 01, 2008 12:05

in diesem falle baut man sich nen adapter...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrasepp » Mo Sep 01, 2008 12:41

seit dem mein chef den internet handel mit schleppern und landwirtschaft maschienen entdeckt hat benötigt er so ein navi


vielen dank erstmal für die freundliche und zahlreiche hilfe


den adapter für 12 volt hat er schon , musste ich letzte woche besorgen ,

normale navis bringen aber nciht viel , sowas haben wir selber

kennt jemand nen anbieter für sperrbare navis ?
Agrasepp
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 01, 2008 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dane4295 » Di Sep 02, 2008 10:15

Becker Navis sind nicht schlecht man kann Autobahnen
sperren weiß jetzt nicht ob man Kraftfahrstraßen sperren kann.
was bei diesen Navis nicht schlecht ist das man die Route zwischen kurz und schnell einstellen kann da man meist wenn man kurz eingibt mit den Schlepper schneller ist weil man eh nicht so schnell fahren kann.
Außerdem kann man das Fahrzeug mit dem man fährt einstellen (Traktor gibt es aber nicht nur LKW)
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon torres » Di Sep 02, 2008 11:22

Wir haben ein TomTom 720, bei dem kann man die verschiedenen Höchstgeschwindigkeiten angeben (40 / 50 km/h) dann wird eine route ohne autobahnen und Kraftstraßen berechnet.
MFG
Torres
torres
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Aug 20, 2007 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Planlos » Di Sep 02, 2008 14:11

Das Problem ist nicht, ob die unterschiedlichen Navis die Otion zum Sperren von autobahnen und Kraftfahrtstraßen haben oder nicht, sondern es sind viel mehr die zuu Grunde liegenden Karten. Die datenbasis hierfür ist mittlererweile vom Prinzip her die gleiche. Und genau hieran krankt es: Die Autobahnen sind sauber als solche klassifiziert, die kann man also sicher ausschließen. Probleme machen die Kraftfahrtstraßen, diese sind nämlich nur zu ca 93% sauber klassifiziert. Wenn das Navi zwar technisch die Möglichkeit hat, z.B. über 40km/h max. Reisegeschwindigkeit solche Abschnitte auszuschließen, hilft das wenig, wenn es auf Grund der mangelhaften Karten nicht wissen kann, das dieser Abschnitt eine Kraftfahrstraße ist.
Zum Beispiel ist dies auf einigen Abschnitten der B65 so, die hier und da absolut "autobahngleich" ausgebaut ist und 1km weiter nur noch 1 spurig (in jede Richtung) ist.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dane4295 » Mi Sep 03, 2008 21:24

Fahrt ihr wirklich so viel auf Kraftfahrstraßen bei uns gibt es da gar nicht so viele den wenn die nächste Kraftfahrstraße 50 km entfernt ist ist das auch nicht so schlimm wenn man mal schnell auf ner Kraftfahrstraße ist
(Man darf sich halt nicht erwischen lassen :D
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kalumet » Do Sep 04, 2008 10:27

Daß sie dich mit dem Traktor auf Kraftfahrstrassen erwischen, ist mehr als sicher. Jeder hat ein handy und einige rufen sofort an, wenn du mit dem Traktor auf Kraftfahrstrassen unterwegs bist.
Diesen Strassen auszuweichen, ist für ortsunkundige fast nicht möglich, da inzwischen viele Bundesstrassen, auch abschnittsweise, in Kraftfahrstrassen gewandelt wurden.
Meines Wissens gibt es von keinem Navi-Hersteller einen sogen. Traktormodus.
Ich wollte nämlich auch schon mal so ein Teil haben, und hab mich in einem forum meintomtom.de schlau gemacht, ist allerdings schon 6-8 Monate her.

Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dane4295 » Do Sep 04, 2008 12:24

Es kommt halt drauf an wie viele Kraftfahrstraßen in der Nähe sind .
Ich habe heute in einen Katalog Navis für die Forst und Landwirtschaft gesehen ich denke damit kann man Kraftfahrstraßen Wegschalten man sieht auch jeden kleinsten Weg das drumm kosstet aber auch mehrere Tausen Euro!!!
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot], Meikel1511

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki