Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:56

BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon s 900 » Di Okt 13, 2009 7:39

Hallo,

ich werde mir eine neue 5,5 bis 6,5 t Forstseilwinde kaufen.

Welche würdet Ihr mir empfehlen?

Zur Auswahl stehen ua:

Taifun EVG 65 AHK mit Funksteuerung , hydraulischem Seilausstoss, Python Seil 12mm/80m

BGU FSW 6,5 H Evolution mit Funksteuerung , hydraulischem Seilausstoss, Seil 11mm/80m

hat denn jemand Erfahrung mit dem hydr. Seilausstoss ist der in der Praxis zu empfehlen?
Die Pfanzelt Pm 9155 S-Line würde mir natürlich auch sehr gut gefallen aber halt auch nochmals um ca. 1500€ teurer?

Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Grüße Manfred
s 900
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 13, 2009 7:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon XodiuS » Di Okt 13, 2009 8:40

Hi,

die Pfanzelt für +1500 € hat aber noch keinen Seilaustoß aber ist dafür eine Getriebe Winde mit in Seilzugrichtung gebauter Seiltrommel, würde dir aber die Pfanzelt empfehlen, kostet aber mit Seileinlaufbremse und Seilführung nochmal + 1500 ...

aber eben Kettenwinde gegenüber einer Getriebe Winde ...

was willst denn damit machen ? Menge, Größe Traktor etc.. ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon Shortcut » Di Okt 13, 2009 9:51

Nach dem was du an Zusatzausstattung haben willst, denke ich mal das du das Teil schon etwas professioneller einsetzen wirst.
Sollte dem so sein würde ich die Pflanzelt nehmen. Wenn du einmal mit einer Getriebewinde gearbeitet hast wirst von einer mechanischen enttäuscht sein (bei Taifun und BGU ist nur die Steuerung hydraulisch, der Rest ist ziemlich genauso wie bei der normalen mit Seilbedienung).

Solltest du weniger damit machen wollen...würde ich dir eher die Taifun empfehlen als die BGU. Ich selbst habe eine Taifun mit 5t und mechanischer Bedienung funktioniert problemlos und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch.

Wenn du Vergleiche ziehen willst...ich kann dir nur raten vorher mal einen Seilwindenkurs inkl. Sachkunde auf der Waldbauernschule in Kelheim zu machen. Dort kannst die Winden dann selbst ausprobieren und feststellen wo die Unterschiede liegen. Ach ja...und lernen tust auch noch was.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon s 900 » Di Okt 13, 2009 11:46

Danke für den Tipp mit der Waldbauernschule an die habe ich gerade gar nicht gedacht, obwohl ich dort vor Jahren schon mal zwei Kurse belegt hatte.

Zum Einsatzumfang: Ich bewirtschafte ca 12 ha Wald, in den letzen Jahren so ca 100-150fm pro Jahr. Also gerade mal so über der Hobbygrenze. Schlepper: ein leichter wendiger 3 Zylinder Case 55 PS für Schwacholz und ein älterer 6Zylinder Fendt 95 PS für die schweren Aufgaben.

Gruß Manfred
s 900
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 13, 2009 7:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon XodiuS » Di Okt 13, 2009 12:37

Also in dem Fall, würde ich dir die Pfanzelt empfeheln, gibts ja in 5,5t und 7,2t die hier http://www.wolf-prevorst.de/ haben eine 5,5t in ihrem Gebraucht Bereich drin, ist aber glaub ich eine neue.
Hast dann aber nicht mehr die Möglichkeit der Seilführung/Bremse, würd ich dir schon empfehlen, wenn du auch mal Bergab-seilst, Durch den Aussstoß ist allerdings auch die Tajfun interessant, aber eben auch Qualitativ ne andere Liga.

Die Pfanzelt hat auch ne Sägen und Kanister Halterung
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon Pedro » Di Okt 13, 2009 13:43

Hallo S_900,
hydraulischer Seilausstoß bei der BGU_Winde hat bis vor ca. 1/2Jahr noch nicht funktioniert, nicht funktioniert heißt: die gelieferten Umbauteile lassen sich nicht montieren, weil sie schlicht und ergreifend nicht passen.
Ich rate dir vom Seilausstoß definitiv ab, er ist sein Geld nicht wert, Phyton-Seil muß man mögen, lies mal nach, was unter "Dyneema" hier im Forum steht, kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
Ansonsten habe ich die BGU_5,5_H mit Funk im Einsatz, macht einen guten und zuverlässigen Job.
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon s 900 » Mi Okt 14, 2009 7:10

Guten Morgen,

das die Planzelt eine gute Winde ist da bin ich mir sicher, möchte aber eigendlich nicht so viel Geld ausgeben.

Wer kann denn was über die Uniforest Winden berichten? Da hätte ich nun ein Angebot für die 6 T Winde + Funk ( Teleradio) + Seilausstoss+ 1800mm Schild+ Umlenkrolle 12mm/80m Seil für 6715€ inkl Mwst!!??

Ist den der Funk: Teleradio mit Handsender Robust System T70 TX-08ERB-E und Empfänger Standart T 70
zu empfehlen? Wird ja auch bei anderen Winden wie BGU oder Tajfun eingesetzt. Mir kommt die angegebene Reichweite von 50-100m etwas wenig vor. Sind denn diese Angaben in der Praxis real?

gGruß Manfred
s 900
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 13, 2009 7:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon Waidler743 » Mi Okt 14, 2009 21:05

Hallo Manfred,

ich habe eine Tajfun 6to und kann zur Uniforest nichts sagen.

Bei dem TeleRadio Sender würde mich die Drucktastenbedienung stören. Für den Forsteinsatz sind die Kipptaster wesentlich besser geeignet. Bei den Drucktasten hat man vor allem mit Handschuhen kein Betätigungsgefühl.
Mein selbstgebauter Handsender hat auch Drucktasten, den baue ich im Moment auf Kipptaster um.
Ich würde mir die Winde noch ohne Funk anbieten lassen, vielleicht ist dann genug Luft für einen anderen Windenfunk.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon petrovic » Do Okt 15, 2009 11:45

Hallo,

Ich habe auch interesse an der 5,5T Pfanzelt Winde. Kann man denn den B&B F 9 Funk bei der Pfanzelt nachrüsten oder geht da nur der "Kinderfunk" weil so richtig professionel sieht der nicht aus eher wie ein Garagentoröffner.

Mfg petrovic
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 19:33

s 900 hat geschrieben:Guten Morgen,

das die Planzelt eine gute Winde ist da bin ich mir sicher, möchte aber eigendlich nicht so viel Geld ausgeben.

Wer kann denn was über die Uniforest Winden berichten? Da hätte ich nun ein Angebot für die 6 T Winde + Funk ( Teleradio) + Seilausstoss+ 1800mm Schild+ Umlenkrolle 12mm/80m Seil für 6715€ inkl Mwst!!??

Ist den der Funk: Teleradio mit Handsender Robust System T70 TX-08ERB-E und Empfänger Standart T 70
zu empfehlen? Wird ja auch bei anderen Winden wie BGU oder Tajfun eingesetzt. Mir kommt die angegebene Reichweite von 50-100m etwas wenig vor. Sind denn diese Angaben in der Praxis real?

gGruß Manfred



also Uniforest, BGU, Oehler werden alle bei Vitli Krpan in Slowenien hergestellt... klicke mal hier http://www.vitli-krpan.com/de und dann schau Dir mal die Seite an http://www.vitli-krpan.com/de/kontakt und klick auf Authorized dealers
alles klar...oder?
Taifun wird da auch hergestellt, allerdings gibt es bei der Taifun-Winde nur einen Importeur für Deutschland die Firma FORSTGERÄTE GmbH Gert Unterreiner.
Egal was Du kaufst...die Winden kommen alle aus dem gleichen Werk...

Viele Grüße,
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon Zog88 » Fr Okt 16, 2009 23:54

19stefan79 hat geschrieben:
also Uniforest, BGU, Oehler werden alle bei Vitli Krpan in Slowenien hergestellt... klicke mal hier http://www.vitli-krpan.com/de und dann schau Dir mal die Seite an http://www.vitli-krpan.com/de/kontakt und klick auf Authorized dealers
alles klar...oder?
Taifun wird da auch hergestellt, allerdings gibt es bei der Taifun-Winde nur einen Importeur für Deutschland die Firma FORSTGERÄTE GmbH Gert Unterreiner.
Egal was Du kaufst...die Winden kommen alle aus dem gleichen Werk...


Korrekt.
Die Winden sind ziemlich identisch bis auf die Lackierung.
Wir haben zB eine Uniforest 50EH (5To Elektro-hydraulische Bedienung) mit 70m 11mm Seil als Gemeinschatftswinde im Einsatz. Wird mit Traktoren von 50 bis 70PS gefahren. Sie wird seit 3 Jahren eingesetzt und hat wohl schon einige 100fm geseilt. Bis jetzt keine Probleme außer das am Schild der Lack ab ist. Funktioniert reibungslos im Winter wie um Sommer.
Es sei noch dazugesagt das sie in halbwegs normalem Gelände eingesetzt wird (Mittelkärnten) also keine extrem steilen Waldstücke bearbeiten muß.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon petrovic » So Nov 01, 2009 8:32

Hallo,

Bei der 5,5T S-Line Pfanzelt Seilwinde gibt es als Option Seilverteilung mit Seileinlaufbremse. Kostet aber ca. 1400€ mehr.

Jetzt ist halt die frage ist diese Option ihr Geld wert oder kann man sich das sparen? Ist so oder so viel Geld aber wenns das bringt würd ichs auch mit kaufen. Hat evtl. jemand schonmal damit gearbeitet?

Vielen Dank
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon S 450 » So Nov 01, 2009 11:24

Wenn jemand Fragen zum Preis von BGU Geräten hat: Einfach Fragen, ich hab den Katalog daheim liegen.
Schönen "Feiertag" noch.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon Abholzer » So Nov 01, 2009 13:53

Moin

Die Firma Pfanzelt bietet auch eine Funkfernbedienung mit Kippschaltern an, kostet glaub ich 280€ Aufpreis.
Das Ding sieht dann so ähnlich aus wie die B&B F9 Steuerung.
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU oder Taifun Seilwinde kaufen?

Beitragvon petrovic » So Nov 01, 2009 16:44

Stimmt das hab ich jetzt auch gesehen kostet Liste 250€ mehr netto. Würd ich auf jeden fall auch nehmen. Doe Profi Winden von Pfanzelt haben dann schon den guten B&B Funk. Aber der andere "kleine" Funk tut sicher auch seinen Dienst.

Bleibt aber noch die Frage mit der Seileinlaufbremse und der Seilführung.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki