Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:09

Case Optum cvx

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Case Optum cvx

Beitragvon "schwabe" » Sa Sep 05, 2015 21:39

Servus

wie ? Noch kein tread zum neuen optum cvx ?

Hat den schon jemand fahren gesehen ?
Soll ja lt. aktueller profizeitschrift ein gelungener Schlepper sein.
Ist aber auch nur ein kleiner Bericht drin - kein wirklicher Test !

Bin mal gespannt wie die konzerschwestern in rot-weiß und blau sich machen :-)
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon ViridisVis » Sa Sep 05, 2015 21:55

Hier gibt es schon mal ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=-chRYpLExbI
ViridisVis
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Jan 18, 2010 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Alpenblume » So Sep 06, 2015 8:09

Hallo
In der Zeitschrift " Traction " ist ein etwas ausführlicher fahrbericht mit zahlreichen Bildern zu lesen .
Vom neuen Case Optum CVX !!!!
Zuletzt geändert von Alpenblume am So Sep 06, 2015 8:50, insgesamt 1-mal geändert.
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Harzbauer » So Sep 06, 2015 8:24

Ginge es um einen Fendt, Johny oder Deutz hätten wir hier schon einen Ellenlangen Beitrag. Die Case IH Gemeinde ist da etwas entspannter denke ich. Ich finde den Optum gelungen, auch wenn es nicht meine Größenklasse ist. Richtige Highlights findet man da auch nicht. Motor, Getriebe und Kabine kennt man. Vielfacht wurde vermutet das der Neue Panter heißen würde- aber vermutlich gibt es da Einschränkungen wegen dem Namensrecht ( Eicher Panther und Same Panter). Optum ist auch o.k.
Gibt es bei dem neuen Kabinendach eigentlich kein Glasdach mehr??
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Seegucker » So Sep 06, 2015 10:04

Die Schreibe von Profi geht mir mehr als je auf die Nerven .
Beispiel sinngemäß : Case hat den Powerboost aufgegeben , man kann jetzt die volle Leistung beim ackern abrufen. Sehr gut !
Kurzer Blick auf den verwendeten Motor - aha , der 6,7 l , es ging also technisch nicht , dem Motor mehr abzuverlangen. Wäre der Cursor Motor eingebaut hätte man sicher nicht auf Boost verzichtet.

Bei Profi immer so : Die einzigen die wissen , wie man Traktoren baut , sind bei Fendt , und was Fendt macht ist immer richtig.
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Aischgrundbauer » So Sep 06, 2015 16:49

6,7 Liter Hubraum sind aber immer noch besser wie beim Fendt 828 (6Liter) :prost:
Wo rohe kräfte sinnlos walten, kann des größte glumb ned halten
Aischgrundbauer
 
Beiträge: 316
Registriert: So Aug 24, 2014 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Hans Söllner » So Sep 06, 2015 17:11

Seegucker hat geschrieben:Die Schreibe von Profi geht mir mehr als je auf die Nerven .
Beispiel sinngemäß : Case hat den Powerboost aufgegeben , man kann jetzt die volle Leistung beim ackern abrufen. Sehr gut !
Kurzer Blick auf den verwendeten Motor - aha , der 6,7 l , es ging also technisch nicht , dem Motor mehr abzuverlangen. Wäre der Cursor Motor eingebaut hätte man sicher nicht auf Boost verzichtet.


Das kann man aber auch ganz anders verstehen. Der Optum 300 hat eine Nennleistung von 300PS und eine Maximalleistung von 315PS. Man hätte es doch aber genausogut so machen können, dass er z.B. nur 280PS Nennleistung hätte, 295PS Maximal und 315 mit Boost :wink:
Dieses rumgealber dass ausgerechnet bei einem Ackerschlepper die maximale Leistung nur bei Zapfwellenbetrieb oder Transport abgerufen werden kann, nicht aber bei Grubber und Pflug, haben auch andere mittlerweile etwas überdacht. Und das ist auch gut so.

6,7 Liter Hubraum sind aber immer noch besser wie beim Fendt 828 (6Liter)

Achtung die Hubraumdebatte ist wieder losgetreten. Wer hat den längsten...äh größten. :mrgreen:
Aber um ehrlich zu sein: der 6,1l Motor im 828er leistet knapp 300 ISO PS. Für diese Leistung ist er nicht ausgelegt. Das kann man gleich mit dem 7,8l Motor im 939er weiterführen. Daher die vielen Motorschäden.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Aischgrundbauer » So Sep 06, 2015 17:27

Mal schauen obs den Optum auch als Steyr geben wird wenn er schon in ST.Valentin gebaut wird :D
Wo rohe kräfte sinnlos walten, kann des größte glumb ned halten
Aischgrundbauer
 
Beiträge: 316
Registriert: So Aug 24, 2014 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Holmer 91 » So Sep 06, 2015 17:42

Und wie wird der blaue heißen?
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Hans Söllner » So Sep 06, 2015 18:03

T7.315 :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Epxylon » So Sep 06, 2015 18:15

Hans Söllner hat geschrieben:6,7 Liter Hubraum sind aber immer noch besser wie beim Fendt 828 (6Liter)
Achtung die Hubraumdebatte ist wieder losgetreten. Wer hat den längsten...äh größten. :mrgreen:
Aber um ehrlich zu sein: der 6,1l Motor im 828er leistet knapp 300 ISO PS. Für diese Leistung ist er nicht ausgelegt. Das kann man gleich mit dem 7,8l Motor im 939er weiterführen. Daher die vielen Motorschäden.


Quelle?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon Hans Söllner » So Sep 06, 2015 18:43

Na komm, das Thema hatten wir schon zu genüge. Sieh dir auf der Homepage der Deutz AG an für wieviel PS die einzelnen Motoren ausgelegt sind. Umsonst ist ja nicht bei den angesprochenen Vario Modellen oft nach 3000h der Motor fertig und die Kunden jammern wie schlecht doch diese Kölner Motoren heute sind...

Die ISO PS liegen gut 15PS höher als die ECE :
Vario 828: 280PS nach ECE = ca. 295PS nach ISO (Motor TTCD 6.1) ausgelegt laut Deutz für maximal 287 ISO PS.

Vario 939: 390PS nach ECE = ca. 405PS nach ISO (Motor TTCD 7.8 ) ausgelegt laut Deutz für maximal 395 ISO PS.

Vario 516: 165PS nach ECE = ca. 180PS nach ISO (Motor TCD 4.1) ausgelegt laut Deutz für maximal 171 ISO PS. Also wieder völlig ausgereizt.

In allen 3 Typen läuft der Motor also absolut auf Anschlag ohne Reserven. Bei den Vorgängermodellen wars ja noch schlimmer. Sage nur Motor ausgelegt auf 370 ISO PS und verwendet bis 390 ECE PS. Und bei traktorpool muss man ja nicht lange Suchen um über Maschinen zu stolpern mit ,, Motor neu´´. Aber das gehört hier nicht zum Thema.
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Mo Sep 07, 2015 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case Optum cvx

Beitragvon KTMjunkie » So Sep 06, 2015 18:54

Aber 724er Fendt findet man auch nicht selten mit "Motor" neu. Und die haben nichtmal 2000h geschafft. Kenne da bei uns ein Fall aber der wurde gleich gewandelt.
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], mane1234, StefanK1996, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki