Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Deutz Intrac 2004 Kaufen

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon sametitan » Do Mai 31, 2012 15:04

Ich möchte mir einen Deutz Intrac 2004 zum restaurieren Kaufen er hat aber bekannte Mängel zb leckt er mit Getriebeöl Luftsitz hat starken Luftverlust Durchrostung am Dach Handbremse verölt kugelkopf an der lenkstange ausgeschlagen.Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.
MFG
Sametitan
sametitan
 
Beiträge: 30
Registriert: So Mär 11, 2012 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon Cervisia » Do Mai 31, 2012 15:25

Es tur mir Leid, dass ich das jetzt schreiben muss... aber das Teil ist die Krönung der Hässlichkeit. :twisted:
Der Zustand hört sich ja nicht so sehr berauschend an. Wie viele Stunden hat das Teil?
Durchrostungen am Dach und ausgeschlagene Kugelköpfe sind nicht gerade ein Zeichen von Pflege und Wartung.
Siffende Getriebe hab ich schon an mehreren Intracs gesehen.
Standort?
Preis?
Benutzeravatar
Cervisia
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jan 03, 2012 22:25
Wohnort: Kraichgau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon sametitan » Do Mai 31, 2012 15:49

Hallo
Ja ich weiss schön ist der wirklich nicht mehr das stimmt aber ich will ihn ja zum Restaurieren haben!Schuldigung ich habe vergessen zu sagen das ein Ersatzdach dabei ist(muss neue lackiert und bezogen werden).Das schlimmste finde ich ist ja der Ölverlust der laut Verkäufer ziemlich stark ist und aus der Kupplungsglocke und der Handbremsentrommel kommt! Er meint zwar das es wahrscheinlich nur der kappute Semerring der Hohlwelle ist aber wenn nicht habe ich ein problem oder?Preis 7000€ Standort:25853 drelsdorf, Deutschland ,nach den Betriebsstunden muss ich noch fragen.
sametitan
 
Beiträge: 30
Registriert: So Mär 11, 2012 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon marc3008 » Mo Jun 18, 2012 14:15

Also ich hab den anderen bei Traktorpool gekauft. Der mit der Aufbauspritze drauf.
Der ist technisch einwandfrei und optisch für seine 30 Jahre auch noch ok.Originalzustand!
Da wurde auch noch nichts gebastelt.
Habe etwas mehr bezahlt aber das ist glaub ich die bessere Entscheidung gewesen.
Man muß den Intrac halt mögen.
Wird auch wieder restauriert. Ist aber so komplett einsatzfähig. Achte auf Schaltung! Und sowieso hin und Probefahren!!!
Einfach zu sagen das er häßlich ist find ich keine schöne Art.
Manch jemand hat ja auch ne Frau die der andere zum Kotz..... findet, aber würde er das auch so sagen?
Gruß
marc3008
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Mär 03, 2009 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon Rasenfreak » Mo Jun 18, 2012 20:19

Cervisia hat geschrieben:Es tur mir Leid, dass ich das jetzt schreiben muss... aber das Teil ist die Krönung der Hässlichkeit. :twisted:
Der Zustand hört sich ja nicht so sehr berauschend an. Wie viele Stunden hat das Teil?
Durchrostungen am Dach und ausgeschlagene Kugelköpfe sind nicht gerade ein Zeichen von Pflege und Wartung.
Siffende Getriebe hab ich schon an mehreren Intracs gesehen.
Standort?
Preis?


Mit dieser Aussage hast du den König vom Deutzforum aber heftig angefriffen. Ich denke mir das Ölhand nicht lange auf sich warten lässt und versucht dich davon zu überzeugen das es nichts besseres gibt als den Deutz Intrac.
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon logger_phil » Mo Jun 18, 2012 22:13

Nabend zusammen,
also ich hatte kurzzeitig auch mal nen Intrac 2004,Baujahr 1985,40 Kmh,kein Rost,ca 6000 Stunden vom Grünlandbetrieb für 10tausend Euro gekauft und fürs gleiche Geld nen Jahr später wieder verkauft.
der Schlepper war super wendig und nach vorn sehr übersichtlich,hat jedoch leider keinen Hering von der Roste gezogen,den habe ich damals sogar mit unserem D7006 Hinterrad in Grund und Boden gezogen...
Und die Sicht nach hinten auf die in meinem Fall Winde war einfach zu schlecht.
Mein Fazit,als Grünlandschlepper ok,sonst nie Wieder!
Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Intrac 2004 Kaufen

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mi Jun 20, 2012 19:16

Also ich persönlich finde 7000 Euro zu viel für einen Schlepper in diesem Zustand. An der Handbremstrommel musst du den Wellendichtring tauschen und evtl. auch die Kegelrollenlager nachstellen. Und an der Getriebeeingangswelle musst du auch den Wellendichtring und warscheinlich das/die Lager tauschen. Außerdem musst du den Schlepper zur Reperatur trennen. Und das ist schon ein ganz schöner Aufwand. Desweitern muss bei einem so altem Schlepper bestimmt noch mehr gemacht werden. Deshalb würde ich nicht mehr als ca. 5000 Euro ausgeben.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki