Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Deutz Intrac pro/kontra

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Deutz Intrac pro/kontra

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Sa Okt 01, 2005 15:53

Ich spiele z.Z. mit den gedanken nen Intrac zu kaufen. Wenn ja wird es ein
2002er ohne Allrad und ohne FH (Bj. 1974) mit 5400h oder ein 2003er mit
Allrad und FH (Bj. 1976) mit 9000h.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Intrac gemacht und vorallem was
sind die Schwachstellen vom Intrac???
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Okt 01, 2005 16:30

Hallo,

kenne mich mit dem Intrac nicht aus. Aber meine Schwiegereltern haben noch einen in der Scheune stehen. Der dürfte noch nicht soviel runter haben und die wollen den schon als verkaufen. Hättest du Interesse?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Sa Okt 01, 2005 16:44

Klar :!: welchen haben deine Schwiegereltern Carsten :?: wenn er nicht
viel geloffen ist wird er wohl in nem sehr guten Zustand sein :idea: wichtig
ist für mich das er vorallem keine größeren Defeckte hat und das er nicht mehr
als 4000.- bis 4500.- kostet :)
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Okt 01, 2005 16:59

also,

da ich öfter im deutz forum bin, kann ich dir folgendes sagen.
die frühen intrac haben sehr oft rostbefall an der kabine (besonders dort wo sie auf dem rahmenaufliegt, um den tankstutzen und die vorderleuchten. war wohl der schlechte stahl in den 70ern schuld. man denke nur an die frühen golf 1.
gesehen hab ich einen alten intrac allerdings nur einmal in aktion. bei einem gemüsebauern mit rau aufsattelspritze.

was du sicher weisst: die MB tracs waren/sind dem intrac überlegen.
gerade die traction ist eine andere. MB trac hat gleich grosse reifen, intrac vorne kleinere.
also wenn du den intrac nicht aus liebhaberei willst ist ein früher MB besser.

als schlüterfan dürftest du dich aber über die schiebetüren freuen :D
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Sa Okt 01, 2005 17:05

Weinbauer hat geschrieben:also,

da ich öfter im deutz forum bin, kann ich dir folgendes sagen.
die frühen intrac haben sehr oft rostbefall an der kabine (besonders dort wo sie auf dem rahmenaufliegt, um den tankstutzen und die vorderleuchten. war wohl der schlechte stahl in den 70ern schuld. man denke nur an die frühen golf 1.
gesehen hab ich einen alten intrac allerdings nur einmal in aktion. bei einem gemüsebauern mit rau aufsattelspritze.

was du sicher weisst: die MB tracs waren/sind dem intrac überlegen.
gerade die traction ist eine andere. MB trac hat gleich grosse reifen, intrac vorne kleinere.
also wenn du den intrac nicht aus liebhaberei willst ist ein früher MB besser.

als schlüterfan dürftest du dich aber über die schiebetüren freuen :D



Es ist hauptsächlich "liebhaberei"^^
Die Schiebetüren sind natürlich wichtig für mich "Schlütermen" wegen der Frischluft :idea:
Wenn ich mit der Ausbildung fertig bin und entlich mehr verdiene möchte ich
aus dem Deutz Intrac nen ???*grinz* ??? Intrac machen :idea:
(kann sich wohl fast jeder denken was ich machen will^^)
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Okt 01, 2005 18:11

In dem Forum, unterer Link, dürften Experten sein.
http://www.deutz-traktoren.de/forum/board.php?boardid=6&sid=79aee47566b34e5dcd0990efb480b4a3
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Sa Okt 01, 2005 18:54

Danke für den Link lagavulin :wink: werde mich wenn mir die Zeit reicht heute
oder morgen gleich mal anmelden^^
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Okt 02, 2005 12:02

hallo schlüter profi trac 5000,

ich habe eben dein post bei deutz-traktoren gesehen.
also falls du vorhast am wettpflügen teilzunehmen, wirst du unbedingt einen intac mit allrad nehmen müssen.
wieviel schare soll den der pflug haben?
bedenke der 2003 bringt gerade mal 60 PS.
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » So Okt 02, 2005 12:29

2 Scharr Beetpflug nur :wink: das sollte selbst der 2002er ohne Probleme schaffen
(dieses Jahr ist einer mit dem MF mit 30PS ohne Allrad mitgefahren ohne Probleme
mit nem 2 Scharr Beetpflug :idea: )
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Okt 02, 2005 13:59

Hi,
habe gerade das Deutz Forum besucht das lagavulin
als Link eingestellt hat. Das finde ich ja genial!
Gibt es sowas auch von Fendt???

Gurß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » So Okt 02, 2005 17:48

Jep, so`n Forum sieht man selten :!: ein richtiges Fendtforum kenn ich überhaupt
nicht und hab ich auch noch nie gesehen :wink:



P.S.@Carsten: könntest du bitte Nachschauen (Fragen) welchen Intrac deine
Schwiegereltern haben und wieviel er noch kosten sollte :?: würde mich ziemlich freuen^^
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » So Okt 02, 2005 19:19

Ich hatte mal nen In-Trac mit 70 PS zum Silowalzen. Mit der Kiste lässt sich schon arbeiten, nur die Vorderräder sind sehr klein. Der In-Trac mit 60 PS hatte aber eine andere Kabine ohne Schiebetüren, oder? Allgemein ist die Ersatzteilversorgung nicht sehr gut weil durch den Brand in der Lagerhalle viele Ersatzteile zerstört wurden, hauptsächlich für die 06/07er und die In-Tracs.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1184
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki