Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Dreiseitenkipper kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon tobi81 » So Aug 26, 2012 9:22

Hallo,

ich möchte mir einen Dreiseitenkipper kaufen, jetzt sind zwei Modelle in die engere Kaufauswahl gekommenen. Der Preisunterschied sind nur ca.100 Euro, jetzt weiss ich nicht welchen ich nehmen soll. Für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum?

Humbaur habe ich mir auch angeschaut ist mir aber ein wenig zu teuer.....

1. Hapert E serie 2700kg; Maße 3,05x1,60x30; Leergewicht ca.695kg; Nutzlast ca.2005kg (Gefällt mir, da es viel zubehör gibt und eine Pendelklappe hat)

2. Anssems KSX 2500kg; Maße 3,05x1,78x30; Leergewicht ca.690kg; Nutzlast ca.1810kg (Gefällt mir, da Stahlplatte als Boden)


Danke euch schon mal... :D
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 26, 2012 9:29

Ohne jetzt die beiden Modelle gegoogelt zu haben,

würd ich auch den mit der Größeren Ladefläche und dem geringeren Leergewicht (wenn auch nur 5 kg) nehmen.

Ausserdem geht es um PKW-Anhänger oder ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon jupf » So Aug 26, 2012 9:43

Hapert gibt es auch mit 1,80er breite und Stahlboden (E Ferro )
Hapert hat die hochwertigeren Materialien .
Siehe Eigengewicht .
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon Jogy » So Aug 26, 2012 10:02

moin.
Ich habe den von Humbauer. Den benutze ich seit ca. 4 Jahren auf der Baustelle, der hat mich noch nie hängen gelassen!!
Größe: ca. 3,20 x 1,70 m
Stahlklappen hinten mit Pendelklappe ( Stahl hält mehr aus und verbiegen nicht so schnell )
E- Pumpe
3 to Gesamtgewicht
Stahlboden


Würde ich nur weiter Empfehlen!!
Benutzeravatar
Jogy
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Dez 05, 2008 19:08
Wohnort: Drestedt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon Hellraiser » So Aug 26, 2012 10:24

Hallo,

Ich habe einen Agados Atlas, Ladefläche 3,3m x 1,7m, Bordwandhöhe 35cm, hinten Pendelbordwand, Holzboden mit Blechbeplankung, E-Pumpe, Versenkbare Verzurrösen, Automatik Stützrad und und und.
In der Auswahl war auch Saris PK 30, habe mich aber dann doch für den Agados entschieden und es nicht bereut.

Anbei ein Bild wo noch die Handpumpe dran ist.

Am besten vor Ort anschauen und probieren und testen und genau anschauen.

Bild

mfg Harald
Zuletzt geändert von Hellraiser am So Aug 26, 2012 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon tobi81 » So Aug 26, 2012 10:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ohne jetzt die beiden Modelle gegoogelt zu haben,

würd ich auch den mit der Größeren Ladefläche und dem geringeren Leergewicht (wenn auch nur 5 kg) nehmen.

Ausserdem geht es um PKW-Anhänger oder ???





Ja es geht um PKW anhänger..
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon günter » Do Aug 30, 2012 15:04

hi all, da klick ich mich mal mit einer frage ein, ich will mir ja auch schon ewig einen pkw anhänger kaufen :D

ins auge gefasst habe ich einen dreiseitenkipper von saris,

jetzt hört man immer mal wieder von den verkäufern das ein stärkeres oder besseres stützrad eingebaut ist


was soll daran anders sein? hat jemand ne ahnung?

danke schon mal
gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon Hellraiser » Do Aug 30, 2012 15:41

Hallo,

Es gibt Stützräder die mußt du hochklappen und andere die klappen Automatisch hoch beim Hochkurbeln.
Und Stabilere würd ich sagen von der Stützlast her, manche haben ja nur so ne kleine Blechfelge mit etwas Gummi als Reifen und wenn du damit mal nen Geladenen Hänger schiebst oder Rangierst kann das wegknicken oder dergleichen.

Am besten ist natürlich immer den Anhänger nicht beladen mit dem Stützrad Rangieren und wenn man ihn leer Rangiert oder mal umstellen muss dann kurbel ich das Stützrad immer so weit raus das die vordere Achse in der Luft ist, dann ist es gleich viel einfacher.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon tobi81 » Mo Sep 03, 2012 10:02

Hallo danke schonmal für eure ersten tips und meinungen :prost:



was fahrt ihr den für anhänger vieleicht mit bilder?

gruß
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon Vollholz » Mo Sep 03, 2012 16:52

Hallo, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Kauf dir den größten was du ziehen darfst.

Ich habe ein 2,5t Humbaur und könnte mir jedes mal in den Arsch tretten, daß ich nicht den 3,5t Hänger genommen habe. :idea:
Keinen für mit der Hand zu pumpen, außer du fahrst nur einmal die Woche ein Hänger voll Holz oder sowas.
Mein Rekord war am Tag 5 Fuhren, dann weist du : Handpumpen ist nicht ohne :twisted:

Ich werde aufrüsten :klug:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon henrymaske » Mo Sep 03, 2012 17:07

Mal eine Zwischenfrage, liefet Ihr alle Euer Holz mit Hänger aus :shock:

Hat niemand einen LKW Kipper :shock:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper kauf

Beitragvon Hellraiser » Mo Sep 03, 2012 17:27

Hallo,

Ich liefer mit einem Hänger aus da ein LKW zu kostspielig wäre nur für diese Aufgabe.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki