Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Effizient Meterholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Effizient Meterholz machen

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 23, 2013 13:07

Hab beim surfen folgendes Video aus der Schweiz gefunden.

Hab noch nie gesehen, daß man SOOO effizient und schnell Meterholz schneiden, spalten und bündeln kann.

Hut ab und: Respekt!

http://www.youtube.com/watch?v=1ThIJ0qUhlA
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Braveheart » Mi Jan 23, 2013 13:19

Nettes Maschinchen - wer stellt denn so etwas her? S&Ü? Hab ich so noch nie gesehen...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 14:13

Tach

Das Maschinchen ist selbst konstruiert, wenn ich mich recht erinnere, siehe ihre Webseite. Hab das Ding mal im Wald stehen gesehen und nen paar Fotos gemacht, muss ich mal raussuchen, wenn es interessiert. Leider nur von der stehenden Maschine, nicht von der Arbeit, als ich am nächsten Tag nochmal dort war, waren sie schon wieder weg.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon charly0880 » Mi Jan 23, 2013 14:17

top teil ....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Loisachtaler » Mi Jan 23, 2013 14:24

Auch das "Nachspaltgerät" für das kurze Scheitholz ist einfach nur genial. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon ruthar_m » Mi Jan 23, 2013 15:33

Hallo

Da würde mir auch gefallen.
Ein zweiter Bündler hinten ran mit Holzmengenteiler, und nen zweiten Kran für die Bündel und ab geht es!

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Flozi » Mi Jan 23, 2013 16:03

Hy
mir würde sowas schon reichen.
https://www.youtube.com/watch?v=wO22SI4_JUg
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Huskyxp » Mi Jan 23, 2013 16:44

Also die Maschine aus dem ersten Video nicht schlecht, aber im vergleich zu einem Sägespalter der gleich auf Ofenlängen schneidet (50/33/25cm) eher Unwirtschaftlich, denn man braucht eine Person mehr (der Bündler). Und dann hat man noch kein Ofenfertiges holz, heißt nochmal bearbeiten.

Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil, dass man keine Bigbags/Trocknungssäcke braucht.

Mich würde mal die Meinung von unseren Gummiprinzen intressieren.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 16:48

@Huskyxp

Lies mal auf der von mir verlinkten Seite der Firma. Das große blaue Ungetüm kann auch gleich auf Ofenlänge sägen+spalten ;-). Nur aus von mir unverständlichen Gründen werden in der Schweiz geschätzt ca. 70-80% über den Umweg Meterbündel aufgearbeitet, was ich übrigens auch nen Schritt zuviel sehe.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon wiso » Mi Jan 23, 2013 16:52

Das is halt scho immer so gemacht worden und darum muss das mit aller Gewalt auch weiterhin so gemacht werden :wink:

Und da haben wir noch Glück, dass wir nicht mehr im dunklen Mittelalter leben. Die hätten sofort nen ordentlichen Scheiterhaufen für uns Ketzer, die die Meterscheite in Frage gestellen, aufgerichtet, natürlich aus Meterscheiten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 23, 2013 17:31

Das sind ja Lohnspalter, d.h. der Kunde ist König.

Wenn der (Kunde) jetzt ne tolle Wippsäge besitzt und Frührentner ist... :wink:

Oder ein Landwirt hat nen eigenen Wald und nen Scheitholzvergaser, der Meterstücker frist (so'n großer halt), dann läßt er sich das Monster einmal im Jahr kommen (nachdem er schon ordentlich alles nach Hause gerückt hat), und gut ist...
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizient Meterholz machen

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 17:32

Fotos, wie gesagt leider nur im Stehen:

P1010300-kl.jpg
P1010300-kl.jpg (128.92 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010301-kl.jpg
(103.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1010303-kl.jpg
P1010303-kl.jpg (134.31 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010304-kl.jpg
P1010304-kl.jpg (138.11 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010305-kl.jpg
P1010305-kl.jpg (131.71 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010307-kl.jpg
P1010307-kl.jpg (141.19 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010311-kl.jpg
(123.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1010313-kl.jpg
P1010313-kl.jpg (102.24 KiB) 4588-mal betrachtet
P1010315-kl.jpg
P1010315-kl.jpg (126.25 KiB) 4588-mal betrachtet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki