Hallo, hier ist ein neues threat von mir,
Diesmal geht es um das Packfix.
Das Prinzip ist an sich ja genial, nur der Preis von 4320 Liste nicht.
Meine Idee ist nun folgende um den Preis niedrig zu halten, aber trotzdem kompatibel zu sein.
Arbeitsweise:
Mein Carport liegt in einem abschüssigen Hang. ALso wie soll ich das beschreiben. nicht im "berg sondern vom Berg weg. Somit ist die Abstüzung talwärts ca. 60cm hoch.
Der Spalterarbeitshöhe ist laut Text hüfthoch. Hüfthoch ist bei mir selbst 80cm.
Macht 140cm.
Die original Spaltfixtrommel ist 145cm.
Ich dachte mir ich grab noch bisschen Hang weg und ICH betonier mir eine Bodenplatte mit 3*3.
Staffel auf den Seitenteilen und ein Dach drauf. Seiten verkleiden mit Lärchenprofilbrettern. (wetter und Schallschutz)
an die Decke (mittig) einen Elektroseilzug und Leuchtstoffröhren.
Arbeitsweise:
Scheite fallen vom Waagrechtspalter direkt in die Packfix trommel. (Kein Förderband nötig dadurch kann auch keines kaputt werden)
wenn es voll ist fahre ich mit dem Hubwagen die EW Palette 1m zurück.
Hänge den Elektroseilzug an.
Ziege die Trommel hoch und netze (foliere mit Netz) händisch.
