Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:10

Eigenbau Tandem Pendelachse

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon nika-14 » So Dez 04, 2011 13:16

hi
ich wollte mal den eigenbau meiner tandemachse vorstellen
die letzte achse war eine gekürzte wohnwagenaschse die meinen beanspruchungen nicht stand gehalten hat
mal schauen was der eigenbau so aushält
Dateianhänge
4.12-11 008.JPG
4.12-11 008.JPG (82.34 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 006.JPG
4.12-11 006.JPG (101.86 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 005.JPG
4.12-11 005.JPG (82.85 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 004.JPG
4.12-11 004.JPG (94.2 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 003.JPG
4.12-11 003.JPG (77.77 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 002.JPG
4.12-11 002.JPG (96.21 KiB) 10738-mal betrachtet
4.12-11 001.JPG
4.12-11 001.JPG (82.26 KiB) 10738-mal betrachtet
nika-14
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 13, 2011 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Dez 05, 2011 19:06

Ineressant, wo soll die ran kommen?
Du kannst ja auch mal ein Bild vom fertigen Fahrzeug einstellen!
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 06, 2011 11:12

Würde mich auch interessieren - evtl. hab ich auch so einen Bau vor mir, wenn ich mir einen kleinen RW baue
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 09, 2011 22:56

will dir nichts schlecht machen!!!
Ich würde ein stärkeres Profil nehmen oder 2 U-Schienen zusammen braten und die Lagerbuchse (ins Profil) setzen.
Ne Pendelachse neigt dazu in Kurven extrem zu Radieren.
Wenn ich mit beladenden Anhänger bei mir zuhause rein fahre....ist die ganze Straße schwarz (vom Abrieb der Reifen).
Ich denke auf dauer werden die Schweißnähte an der Buchse reißen.
Wenn die im Profil eingesetzt ist, verteilen sich die Kräfte auf mehr Fläche und nicht nur Punktbezogen.

Ich habs bei meiner für die Anhängergöße ein bischen übertrieben :lol: Ich hab zwei 180mm U-Schienen zusammen gebraten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon IHC- driver » Sa Dez 10, 2011 5:52

Hi,

kann Kugelblitz nur zu stimmen. Die Kräfte werden extrem.
Kubota 007.jpg
(176.69 KiB) Noch nie heruntergeladen
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon nika-14 » Mo Dez 12, 2011 9:59

hi
kugelblitz du hast schon garnicht so unrecht mit den hochen kräften die beim drehen auftreten doch bin ich eigendlich ganz zuversichtlich
ich werd heute mal mit 2 tonnen eine testphase durchführen
die von dir gefertigte achse ist natürlich schon ne nummer besser gefertigt keine frage

bis jetzt ist noch kein meister vom himmel gefallen :D
nika-14
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 13, 2011 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon fendt schrauber » Di Dez 13, 2011 12:41

@Kugelblitz

hattest du keine Probleme mit Verzug bei verschweißen der U-Stähle? So wie des aussieht sind die doch auf einmal durchgeschweißt?
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Tandem Pendelachse

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 14, 2011 16:40

Nein nicht im geringsten.
Hab die von innen her soweit ich dran kam ordentlich geheftet gehabt.
Hab die dann in einem Zug auf 95 cm durchgeschweißt.
Die Flankenstärke der U-Schienen, war um die 25 mm.
Da verzieht sich so schnell nichts :D
Kugelblitz
 
Nach oben


Thema gesperrt
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki