Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:17

Erfahrung mit dem Widl Service

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung mit dem Widl Service

Beitragvon lv2007 » Di Feb 10, 2015 20:24

Hallo,
normal schreibe ich so etwas nicht, aber nach dem heutigen Erlebnis muss ich das doch zusammenfassen....

Habe letzte Woche eine Widl ZMG gekauft. Laut Händler war das die erste Säge diese er bei Widl gekauft hatte. Als diese ankam wurde Sie von ihm geprüft und festgestellt, daß einige Lackschäden vorhanden sind und die Abdeckung der Zapfwelle schräg montiert waren. Desweiteren war die Oberlenkeraufnahme komplett schräg da die Bohrungen zueinander nicht stimmten. Die Kat Masse am Oberlenker stimmten auch nicht, richtig wäre 19,5 und 25,5mm, die Säge hat aber 20,5 und 28,5 mm, hierfür gibt es keinen passenden Bolzen und der nächstkleinere hat viel Spiel.Eigentlich gar nicht so schlimm, aber auf der Website von Widl wird ganz deutlich auf die gute Qualität von Widl verwiesen, die aber scheinbar bei meiner Säge vergessen wurde. Ich kam dann am nächsten Tag zum Händler und wollte die Säge abholen. Der Händler sagte mir, daß es noch keine Rückmeldung von Widl gibt, er aber jetzt kurz anrufen werde. Ich hatte das Gespräch mit angehört und bemerkte was für eine unfreundliche Gegenseite am Telefon war, vor allem wurde alles auf einen Transportschaden geschoben und da nicht beim Fahrer reklamiert, gibts auch keinen Grund zur Reklamation. Laut Begutachtung ist das meiner Meinung nach definitiv kein Transportschaden sondern wurde von Widl so verbaut. Ich habe mir die Säge dann natürlich genau angeschaut und nochmal was neues festgestellt. Die oberen Bleche (grün) wo der Motor aufgeschraubt ist hängen links und rechts von dem Sägeblatt aus gesehen nach unten. Die schwarzen Streben sind zu kurz und wurden teilweise mit Unterlegscheiben unterbaut. Sorry das ist Murks. Meinem Händler sagte ich, daß er dies abklären soll weil ich so die Säge nicht haben will.
Heute habe ich die Säge dann doch abgeholt da ich eine zweite Säge gesehen habe die ähnlich schlecht zusammengebaut war und mir der Händler noch preislich entgegenkam. Ich fragte ihn bei der Abholung nach der Antwort von Wisa.
= Keine Antwort auf die Emails, die versprochene Farbe auf Kulanz wurde nicht zugesandt und er wurde als Händler gesperrt! Das ist ja wie in Russland, der wo meckert wird weggesperrt.

Die Säge funktioniert, nach erstem Testlauf, auch schräg zusammengebaut, hätte aber trotzdem gerne eine Rückmeldung von Widl gehabt.
Ich werde mir keine Widl mehr kaufen und kann auch keine Empfehlung aussprechen.

Ich habe fertig...
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit dem Widl Service

Beitragvon hirschtreiber » Di Feb 10, 2015 20:32

Tja ............ warum hast Du sie dann genommen bzw überhaupt bestellt?

Aber ja Du hast natürlich Recht. So ein Service ist kein Service und alles andere als Kundenfreundlich.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit dem Widl Service

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 10, 2015 20:38

Die Kat Masse am Oberlenker stimmten auch nicht, richtig wäre 19,5 und 25,5mm, die Säge hat aber 20,5 und 28,5 mm


19,5 und 25,5 stimmt auch nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dreipunkt-Kraftheber
OL UL
Kat 1 : 19,05 und 22,4
Kat 2 : 25,5 und 28,5
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit dem Widl Service

Beitragvon lv2007 » Di Feb 10, 2015 20:39

hirschtreiber hat geschrieben:Tja ............ warum hast Du sie dann genommen bzw überhaupt bestellt?

Aber ja Du hast natürlich Recht. So ein Service ist kein Service und alles andere als Kundenfreundlich.


Da ich vorher nicht wusste, dass ich so eine Säge bekomme und Der Händler kam mir auch nochmal preislich entgegen kam. Hatte mal mit einer normalen Widl gesägt und die war in Ordnung. Ich habe mir die Säge vor dem Kauf nochmal genau angeschaut, das kann ich mir wieder richten aber mir gehts hauptsächlich um das freche Verhalten von Widl.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit dem Widl Service

Beitragvon lv2007 » Di Feb 10, 2015 20:42

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Die Kat Masse am Oberlenker stimmten auch nicht, richtig wäre 19,5 und 25,5mm, die Säge hat aber 20,5 und 28,5 mm


19,5 und 25,5 stimmt auch nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dreipunkt-Kraftheber
OL UL
Kat 1 : 19,05 und 22,4
Kat 2 : 25,5 und 28,5


Da kommt ein Oberlenker Stufenbolzen rein für Kat. 1 / 2, deshalb ca. 19,5 und 25,5mm.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki