Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon Farmer2000 » Do Jul 09, 2009 6:56

Hallo,

ich bin bei meiner Suche nach einem geeignetem Mulcher bei der Firma Vielitz fündig geworden.
Das Preis Leistungsverhältnis würde mir zusagen. Mir gefällt der Universal Heckmulcher UM-Super 250.
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können zu diesen Vielitz Mulcher Model oder anderen Mulchern
der Firma, sowie zur Firma Vielitz selbst?

Vielen Dank
Farmer2000
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 6:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon sKarle » Do Jul 09, 2009 8:03

Das problem an der Firma ist das sie den Verkauf nicht über Händler abwickeln.
Damals gabs keinen Vorführer und keine Referenzen. Bei Müthing haben wir angerufen und zwei tage später war eine Testmaschine da deshalb ist es dann auch ein Müthing geworden.
Wer kauft schon einen Mulcher ohne ihn vorher auch nur gesehen zu haben.

Wenn man die Müthing mit anderen vergleicht sind die ziemlich Schwer, einerseits ein Zeichen von Stabilität andrerseits braucht man einen großen Traktor.
Gerade bei einem Universalmulcher braucht man viel Gegengewicht, das ist dann doch deutlich schwerer als ein 3m Mähwerk.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon Farmer2000 » Fr Jul 10, 2009 6:38

Das mit den Referenzen finde ich auch etwas merkwürdig, hier würde ich als Firma schon den Aufwand betreiben, denn wer kauft schon gerne eine Katze im Sack. Ein Händlernetz finde ich bei einer solchen Maschine nicht unbedingt notwendig (es ist was anderes wenn ich jeden Tag darauf angewiesen bin), wenn die Ersatzteilversorgung per Post schnell ist.

Bezüglich Gewicht lt. Prospekt ist der Vielitz 1110 kg schwer was ungefähr 160 kg mehr ist als der vergleichbare Müthing MU-LS 250 (950kg). Also soviel unterschied ist es nicht, aber liegt möglicherweise an dem doppelwandigen Rotorgehäuse (keine Ahnung ob Müthing das auch hat).
Wegen dem Gegengewicht sehe ich keine Probleme, dafür habe ich einen entsprechenden Schlepper zu Hause stehen.

sKarle, wie bist du mit deinem Müthing soweit zufrieden?
Wie lange hast du den schon?
Farmer2000
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 6:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon sKarle » Fr Jul 10, 2009 9:17

Mit dem Mulcher sind wir zufrieden.
Nur die Walze die extra Antihaft beschichtet ist zieht den Dreck irgendwie an und es gibt keinen abstreifer.

Was wirklich stört ist die minikleine eingangsbohrung in den Hydraulikzylinder, man braucht fast 2 minuten zum absenken.

Das problem ist die Bauart an sich ... durch das Paralellogram ist der Mulcher weit hinter dem Traktor wodurch man nicht gerade wendiger wird. Selbst kleine lenkbewegungen machen so weit hinten viel mehr aus und die Lager der Walze werden mehr beansprucht und die Unterlenker kriegen ganz schön viel Seitenlast.

Das ganze ist praktisch wenn man viele Gräben und Böschungen hat.
Wenn man nicht ganz speziell die Art von Mulcher braucht würd ich davon abraten und einen etwas breiteren Standartmulcher nehmen.

1. ist der Leistungsbedarf deutlich höher als bei einem gleich breiten normalen
2. ist der Anschaffungspreis erheblich höher
3. muss man sich viel mehr auf die arbeit konzentrieren
4. ist einfach mehr dran was kaputt gehen kann
5. wippt das ding bei Staßenfahrt auch an einem großen schweren Traktor erheblich (4 Tonnen und 90PS sind eigentlich unterkante)
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon ares656 » Fr Jul 10, 2009 12:34

Hallo
Wir haben auch einen MULS 250 mit zwei anderen Landwirten zusammen, nach ca. einem Jahr ging der Mulcher zurück und wurde "überarbeitet", da wir diverse Mängel hatten die aber Kulant behoben wurden. Der anbauboch ist zu leicht gebaut er wurde verstrebt (trotzdem verwindet ersich immernoch sehr stark)
Es waren falsche olschläuche montiert (bzw es waren keine ölschläuche sondern luftschläuche welche platzten),
Die nachlaufwalze wurde gegen eine größere getauscht, da die lager dauernd kaputt gingen. Die Lager halten jetzt besser.
Der Gummilappen hinter der Nachlaufwalze war aus gummi ohne Gewebe und war nach ein paar einsätzten weg.
Das waren so die sachen die vom Hersteller behoben wurden.
Mittlerweile wurden erneut die Ölschläuche getauscht.
Einmal die Schlegel gewechselt (sind jetzt wieder auf)
Das parralelogramm ist mittlerweile schon ausgeschlagen bzw (die kleinen bolzen und die kugelaugen haben spiel und es wackelt)
Der Drehpunkt des mulchers ist aus dem mulcher herausgerissen (war von innen nicht richtig verschweisst). Am drehpunkt haben wir ein schmiernippel eingesetzt, da er trocken war und nicht mehr von alleine herunterging (nur noch durch druck des heben - senken - zylinders).
So das wars grob. Das Gerät an sich ist superpraktisch jedoch auch anfällig. Das arbeiten ist anspruchsvoller (bei einem normalen mulcher mach ich das hubwerk runter und los gehts, hier muss man immer aufpassen, wenn ich den mulcher weiter auschwenke mus ich das hubwerk wieder nachregln damit sich die arbeitstiefe nich verstellt)
Wir haben damals den Müthing gekauft weil der Händler passt, und alle anderen anbieter nur bis 2,2m AB konnten, das uns zu wenig war, da wir damit auch Flächen und nicht nur wegränder bearbeiten. Der Preis lag damals bei ca. 6500€.
Der Mulcher macht ne gute arbeit (auch heute noch) Jedoch sollte gerade der aunbaubock verstärkt werden-was ja vielleicht schon passiert ist(unser müsste so sechs sieben Jahre alt sein). Die reperaturkosten halten sich in grenzen, da wir noch keine teuren ersatzteile brauchten.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon sKarle » Fr Jul 10, 2009 15:19

Der Anbaubock wurde überarbeitet, der neue ist um einiges breiter und stärker ... konnte noch nicht feststellen das sich das was verwindet.
Die anderen Probleme scheinen auch behoben zu sein jedenfalls ist mir noch nichts davon passiert. Die verarbeitung allgemein lässt eigentlich kein grund zur Klage, vor allem die Schweißnähte. Das die Kugelaugen nicht ewig halten hab ich auch schon befürchtet.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon Farmer2000 » Fr Jul 10, 2009 19:51

Vielen Dank für die Infos zu eurem Müthing Mulcher, könnt ihr mir noch sagen was die Abmessung des Arbeitsrotors (Schlegelschneide zu Schlegelschneide) ist?
Hat sonst jemand noch Erfahrungen mit der Firma Vielitz machen können?
Farmer2000
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 09, 2009 6:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Vielitz Mulcher bzw. mit der Firma Vielitz

Beitragvon Rufus1 » Fr Jul 10, 2009 20:42

Hab seit 4 Jahren einen Dragone 220 Heck. macht ca. 70ha jährlich. Bisher noch die ersten Schlegel ( Schmiedeschlegel). Bisher keine Schäden - hat neu € 2350 inkl. Mwst ohne Zapfwelle gekostet. Wird auch bei Strauchbewuchs bis ca. 7cm eingesetzt. Braucht viel Kraft. mind. 100ps. Bin aber zufrieden damit.

gruß

Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki