Hallo,
als frischgebackener Besitzer zweier Fiskars Spaltkeile wollte ich mal meine Erfahrungen kundtun. Geteiltes Leid ist halbes Leid!
Aber erst einmal noch ein Lob auf Fiskars. Alle anderen Werkzeuge die ich von Fiskars habe sind klasse. Egal ob Spaltaxt, Gartenschere oder Schneidgiraffe, alles sauber durchdacht und funktionell.
Die Spaltkeile können demnach nur Fälschungen sein oder wurden von einem gekündigten Mitarbeiter entwickelt, als Rache. Jo mei sans die Dinger SCHEISSE! Es dauert eine halbe Ewigkeit bis die Teile halbwegs sitzen und man mal richtig drauflangen kann. Bis dahin darf man die Keile schön festhalten und mit leichten Schlägen ansetzen. Besonders hilfreich ist auch der kleine Steg, der beim neuen Keil noch quer über die Schlagfläche läuft. Er sorgt dafür, dass die Trefferquote schön niedrig ausfällt. Trifft man nämlich nicht 100%ig dreht sich das Ding sofort weg oder verwandelt sich gar in einen Flummi. Mein persönlicher Rekord steht bei einer Flugweite von 6 Schritten. Und ich bin 2m groß und mache große Schritte! Viel Spass beim Suchen auf Waldboden.
Meine nächsten Schritte jedenfalls, führen mich direkt zurück zu meinem Händler. Der soll mir mal zeigen, wie man damit arbeitet. Wenn er mir nicht irgendeinen Zaubertrick vorführt, kann er die Dinger sofort zurück nehmen.
Gruß
Christian
