Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:34

Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Badener » Mo Mär 24, 2014 22:52

Hallo Forum,

ich habe gerade beim Surfen in Yt folgendes Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=1KTa5Wod_28

Was haltet Ihr davon? Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl bzgl. Anhängergewicht und Schrägzug.
Ich persönlich finde das Teil gelinde gesagt "gewagt". Jetzt fehlt nur noch eine Funkausrüstung und dann kann so richtig losgehen mit dem Holzrücken....oder sehe ich das zu kritisch?

Grüße
Zuletzt geändert von Badener am Mo Mär 24, 2014 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für den K35- Kugelkopf

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mär 24, 2014 22:56

was ist ein K35 Kugelkopf?

Schreib halt Forstwinde auf Autoanhängerfahrgestell...
mit 50mm Kugel...

Hab ich auch schon gefunden, und mich auch schon gefragt, ob man die Zugleistung nutzen kann..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für den K35- Kugelkopf

Beitragvon Badener » Mo Mär 24, 2014 22:59

Djup-i-sverige hat geschrieben:was ist ein K35 Kugelkopf?

Schreib halt Forstwinde auf Autoanhängerfahrgestell...
mit 50mm Kugel...

Hab ich auch schon gefunden, und mich auch schon gefragt, ob man die Zugleistung nutzen kann..


Ist das Thema jetzt besser??

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon hirschtreiber » Di Mär 25, 2014 10:32

Naja, wenn kein Schlepper vorhanden ist mag das eine große Hilfe sein aber ein vollwertiger Ersatz schaut anders aus. Mit nem alten 30PS Hinterradschlepper vor der Winde ist man schneller, geländegängiger und man kann das Holz dann auch noch bis zum Holzplatz rücken. Also insgesamt leistungsfähiger und bestimmt nicht teurer. Mir wär die Seilgeschwindigkeit auch viel zu niedrig.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Badener » Di Mär 25, 2014 15:50

Hallo,

ein Thema, was mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet ist, dass es doch zu einer enormen negativen Stützlast kommen muss. Dafür ist doch eine Kugelkopfkupplung gar nicht ausgelegt oder?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Obelix » Di Mär 25, 2014 21:38

Wenn man zu 100 % gerade zieht, mag dass funktionieren. Meist zieht man aber schräg und dann fällt die Sache um.

Evtl. könnte man mit Tandemachse, insgesamt längeren Anhänger und damit längerer Hebelwirkung, einem breiteren Schild und Ballastgewichten auf dem Anhänger noch optimieren. Aber was macht man, wenn der Stamm an der Winde ist? Gut, kleinschneiden und Brennholz. Poltern geht ja wohl kaum.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 25, 2014 22:19

Auch wenn die Seilwinde funktionieren sollte, womit transportiert man das Holz ab, wenn man keinen Schlepper hat?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Brotzeit » Di Mär 25, 2014 22:34

Unter "Off Topic" gibts einen Thread namens "gibts denn sowas - die blödesten Produkte". Ich denke, dieses "Produkt" wär' dort gut platziert.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 26, 2014 15:38

leider war der Chip voll


so dass die 10 Minuten bis der Stamm bei der Winde ankam nicht ganz gefilmt werden konnten.....

ich würde auf dem Anhänger noch eine Kaffeemaschine installieren - für die Wartezeiten....

unterm Strich aber sicher noch besser wie raustragen
allerdings kann man sich für den Preis sicher ein paar Jahre das Holz liefern lassen,

ob der Anhänger eine 80km/h Straßenzulassung hat?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon Piet » Mi Mär 26, 2014 18:04

Da muss mindestens ein Auto vor, das Quad wird doch andauernd ausgehoben, wenn das Holz mal irgendwo hängt.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst- Seilwinde für die Autoanhängerkupplung

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 27, 2014 7:34

Piet hat geschrieben:Da muss mindestens ein Auto vor, das Quad wird doch andauernd ausgehoben, wenn das Holz mal irgendwo hängt.


vielleicht ist die Winde deswegen so langsam? damit dahingehend nix passiert, bzw man Zeeeeeeeiiiiit hat zu reagieren?

Konsequent wäre es wenigstens gewesen eine EH Winde zu nehmen,
da ja Hydraulik auf dem Anhänger eh vorhanden ist..... der Mehrpreis wären sicher Peanuts
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki