Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Forstschutzverbau Steyr 8080

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Forstschutzverbau Steyr 8080

Beitragvon k110 » Mo Mai 23, 2011 13:20

Hallo Leute!

WEr von Euch hat beim Steyr 8080 einen Forstverbau bzw eine Bodenschutzplatte montiert. Bin dabei mir selbst eine zu bauen und da wollte ich mal fragen, ob mir jemand ein paar Bilder schicken kann, wie sowas aussehen könnte. Hab wohl schon ein paar Gedanken, aber Bilder würde diese wahrscheinlich verdeutlichen.

Danke vorerst einmal an das Forum!

Lg k110
k110
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 15, 2011 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstschutzverbau Steyr 8080

Beitragvon Falke » Mo Mai 23, 2011 13:50

Hallo k110, zuerst einmal willkommen im Forum ! (Hast du auch einen 'bürgerlichen' Namen ?)

Obwohl ich ein (in mancherlei Hinsicht) alter Forum-Hase bin, bemühe ich vor dem Erstellen eines neuen Themas erst 'mal die Suchfunktion :
Bei Eingabe von <Steyr 8080> hättest du ca. 90 Treffer gefunden, und schon an 2. Stelle (nach deiner aktuellen Frage) einige Bilder von mir
von einer Bodenwanne für den 8080 . post689271.html?hilit=steyr%208080#p689271

Bei Interesse kann ich auch noch mehr Fotos von der (inzwischen schon montierten) Wanne machen.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstschutzverbau Steyr 8080

Beitragvon k110 » Mo Mai 23, 2011 21:10

Hallo!

Kannst du mir bitte noch ein paar bilder senden, hast du eventuell auch welche, wo der verbau montiert ist?

danke im voraus!

Mfg
k110
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 15, 2011 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstschutzverbau Steyr 8080

Beitragvon Falke » Di Mai 24, 2011 20:35

Bittesehr:
Bodenwanne_8080_P3090049_3.JPG
Bodenwanne_8080_P3090049_3.JPG (119.95 KiB) 1813-mal betrachtet

Bodenwanne_8080_P3090051_3.JPG
Bodenwanne_8080_P3090051_3.JPG (122.78 KiB) 1813-mal betrachtet

Bodenwanne_8080_P5240152_2.JPG
Bodenwanne_8080_P5240152_2.JPG (95.09 KiB) 1813-mal betrachtet

Bodenwanne_8080_P5240156_2.JPG
Bodenwanne_8080_P5240156_2.JPG (79.72 KiB) 1813-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstschutzverbau Steyr 8080

Beitragvon ForstZehn » Mi Mai 25, 2011 9:33

Die dicke scheint ein bisschen zu wenig sein.. Da sind einige Dellen drinne.. Wir haben zwar keinen Steyr aber eine Deutz bei dem ist die Platte glaube ich 7-8mm stark. Da ist noch keine Delle drin oder so, trotz der hohen Benutzung des Schleppers im Wald. Ich würde an deiner Stelle nicht am Material sparen, sonst wird das wahrscheinlich nach ein paar Einsätzen nur eine Flickerei..
Mfg
ForstZehn
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:31
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki