Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon hogi » Mo Nov 07, 2011 18:05

Hallo zusammen,

wie kann ich herausfinden, um welche Größe es sich bei einer Gelenkwelle Weasler mit dem Aufdruck: 1600-7100-058 handelt?
Vor Weasler steht noch eine 09 und irgendwo noch eine 100.

Ich habe schon überall im Netz gesucht. Ich will wissen, ob es sich um die Größe 3 oder 4 handelt.
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?

Danke

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon Falke » Mo Nov 07, 2011 20:03

Eine halbwegs gute Abschätzung der Belastungsfähigkeit von Gelenkwellen gelingt auch anhand von Form und Durchmesser der Profilrohre.
Das könnte als Anhaltspunkt dienen : http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.338-339.pdf

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon hogi » Di Nov 08, 2011 12:36

Falke hat geschrieben:Eine halbwegs gute Abschätzung der Belastungsfähigkeit von Gelenkwellen gelingt auch anhand von Form und Durchmesser der Profilrohre.
Das könnte als Anhaltspunkt dienen : http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.338-339.pdf

Gruß
Adi




Adi,

habe vielen Dank für Deine Idee. Werde mich da mal durchwursschteln.

Aber gibt es denn niemanden, der mit der Bezeichnung meiner Gelenkwelle irgendetwas anfangen kann????????

Gruß

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 08, 2011 13:21

http://www.weasler.nl/Documents/OEM-PTO/EU_Joints.pdf
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon hogi » Do Nov 10, 2011 18:22

Danke für die Links.

Die Leistungsangaben bei den Gelenkwellen, sind die bezogen auf die Schlepperleistung oder die Leistung die durch das angehängt Gerät abgerufen wird?

Danke und Gruß
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon Fadinger » Do Nov 10, 2011 18:25

Hallo!
hogi hat geschrieben:Die Leistungsangaben bei den Gelenkwellen,
sind die bezogen auf die Schlepperleistung oder die Leistung die durch
das angehängt Gerät abgerufen wird?

Eher die Leistung, die durch die Gelenkwelle übertragen werden kann/soll/darf ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelenkwelle Weasler, welche Gr.?

Beitragvon hogi » Do Nov 10, 2011 19:53

Die Walterscheid W300E ist die vergleichbar mit anderen Gelenkwellen der Größe 3. Steht also 300 für Größe 3, 400 für Gr. 4 usw.?

Danke....


Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki