Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 11:21

Gewichte von Schüttgütern in Tonnen pro Kubikmeter

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Gewichte von Schüttgütern in Tonnen pro Kubikmeter

Beitragvon Agrostar » Di Nov 21, 2006 18:37

Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Baustoff-Tabelle für Schüttgüter. Ich meine damit eine Tabelle aus der hervorgeht wie viel Tonnen ein Kubikmeter von einem bestimmten Schüttgut wiegt. Es interessieren mich vor allen Dingen das Gewicht von Schüttgütern wie zum Beispiel: Mutterboden, Sand, Kies, Splitt, Rindenmulch usw. !
Ich habe schon gegoogelt ohne Ende, aber ich habe bis jetzt nichts gescheites finden können .
Hat von Euch ich jemand eventuell einen guten Tipp für mich, wo ich so etwas eventuell im Netz finden könnte. Oder hat eventuell von Euch jemand so etwas noch auf dem Rechner, was er hier eventuell im Forum zur Verfügung stellen könnte?
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schüttgewicht

Beitragvon Atlas 62 » Di Nov 21, 2006 19:36

Moin,
ich habe mal ein paar Schüttgewichte gefunden.Die sind in einen Radladerprospekt angegeben.
Sand,Kies feucht :1,8-2,0tm3
Brechsand:1,53tm3
Splitt/Kies 16-32mm:1,6tm3
Mutterboden/Erde feucht,Sand und Kies trocken:1,6-1,8tm3
Holzschnitzel:0,8tm3
Rindenmulch:0,35tm3
So mehr hab ich auch nicht gefunden,wenn da was nicht stimmen sollte,eben verbessern.
Benutzeravatar
Atlas 62
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Nov 21, 2006 19:15
Wohnort: Papenburg/Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schüttgewicht

Beitragvon voro » Di Nov 21, 2006 19:41

Atlas 62 hat geschrieben:Moin,
ich habe mal ein paar Schüttgewichte gefunden.Die sind in einen Radladerprospekt angegeben.
Sand,Kies feucht :1,8-2,0tm3
Brechsand:1,53tm3
Splitt/Kies 16-32mm:1,6tm3
Mutterboden/Erde feucht,Sand und Kies trocken:1,6-1,8tm3
Holzschnitzel:0,8tm3
Rindenmulch:0,35tm3
So mehr hab ich auch nicht gefunden,wenn da was nicht stimmen sollte,eben verbessern.


:shock: :shock: Mein Sandhändler meinte, ich könne ruhig 10 m³ Sand auf 'nem 18t-Anhänger (also 13 - 14 t zuladung) transportieren, - das würd dann aber ja nur bei max 1,4t / m³ funktionieren ... aber ich glaub, so schwer war das auch nicht was ich da drauf hatte .. oder hat er mir weniger gegeben??
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Nov 21, 2006 19:45

Typische Schüttgewichte - lose
kg/m3
Basalt 1960
Bauxit, Kaolin 1420
Ton
natürlich gewaschen 1660
trocken 1480
naß 1660
Ton und Kies
trocken 1420
naß 1540
Zerfallenes Gestein
75% Gestein, 25% Erde 1960
50% Gestein, 50% Erde 1720
25% Gestein, 75% Erde 1570

kg/m3
Erde
trocken, gelagert 1510
naß, gehoben 1600
Granit
gebrochen 1660
Kies
gebrochen 1930
trocken 1510
trocken, 6-50mm 1690
naß, 6-50mm 2020
Gips
gebrochen 1810
zerkleinert 1600
Kalkstein
gebrochen 1540
zerkleinert 1540

kg/m3
Sand
trocken, lose 1420
feucht 1690
naß 1840
Sand und Ton
lose 1600
Sand und Kies
trocken 1720
naß 2020
Sandstein 1510
Schiefer 1250
Schlacke
gebrochen 1750
Stein
zerkleinert 1600
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Di Nov 21, 2006 22:58

Am besten auf die Seiten von www.zeppelin.de gehen. Die haben ja auch den CAT Vertrieb. Man Kann dort (bisher jedenfalls) den Baumaschinen Katalog von CAT-Zeppelin kostenlos bestellen. Da steht alles genaustens drin, was irgendwie damit zutun hat. Gewichts- und Volumentabellen und alles was man irgendwie wissen möchte. So dick wie ein Telefonbuch und vom allerfeinsten!!
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Di Nov 21, 2006 23:04

Es gibt ihn noch kostenlos! : http://www.zeppelin.de/D/lieferprogramm/033598de.html

Einmal die online Version und unten klicken für das Buch
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » Do Nov 23, 2006 18:22

Vielen Dank für die bisherigen Daten bezüglich diverser Schüttgüter! :D

Ich selber habe in den letzten Tagen auch noch weiter im Internet nach diversen Gewichtsangaben von Schüttgütern gesucht und bin dann doch noch fündig geworden .

Ich habe mir dann die in Mühe gemacht die von mir zusammengetragenen Daten in Form einer Excel-Tabelle einmal auf zu schreiben um sie hier im Forum zur Verfügung zu stellen.
Dies könnte eventuell für den einen oder anderen interessant sein.

Diese Tabelle dürfte wohl immer dann interessant sein wenn man ungefähr abschätzen möchte wie viel Tonnen an Zuladung man tatsächlich geladen hat (wenn nicht gerade eine Schwerlastwaage zur Verfügung steht)!
Dateianhänge
Baustofftabelle.xls
(25 KiB) 9461-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Nov 23, 2006 18:29

Mein alten CAT / Zeppelin Katalog 2000 hab ich bei ebay für 8,50 € noch an den mann bekommen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Nov 23, 2006 22:51

Manshold hat geschrieben:Mein alten CAT / Zeppelin Katalog 2000 hab ich bei ebay für 8,50 € noch an den mann bekommen.



Buh! :(
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Nov 23, 2006 23:00

Dafür musste ich für das Buch "Druckverhältnisse in Silozellen" 1963 fast 20 € hinblättern
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » So Dez 03, 2006 16:19

Habe letzte Woche den kostenlosen Hauptkatalog von Caterpillar bekommen.
Ist zwar interesant aber zum Thema Gewichte von Schüttgütern stand wirklich nicht viel nenneswertes drin.

Da steht ja in der von mir erstellten Baustofftabelle erheblich mehr an Info´s drin.

Trotzdem danke für den Tipp mit dem Caterpillar-Katalog.
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki