Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:23

Grüne Nummer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Grüne Nummer

Beitragvon Deutz5205 » Do Jan 15, 2015 9:33

Hallo Forstgemeinde

Hat in letzter Zeit einer von euch ein Grüne Nummer beantragt wie sind eure Erfahrungen mit den Zollamt

MFG :Deutz 5205
Deutz5205
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 13, 2008 12:40
Wohnort: Steina
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon balkonbrett » Do Jan 15, 2015 11:53

Das wird offensichtlich regional sehr unterschiedlich gehandhabt. Von den geschätzten 40 Schleppern, die bei uns im Ort fahren hat keiner eine schwarze Nummer.
Ich kenne überhaupt keinen Schlepper mit schwarzer Nummer.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon Deutz5205 » Do Jan 15, 2015 12:17

Hallo
Auf der Zulassungsstelle Grüne Nummer beantragt und viele Formular mit bekommen.

zb. Steuernummer, wie fiel Land in ha, Berufsgenossenschaft usw.
Deutz5205
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 13, 2008 12:40
Wohnort: Steina
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon Eicherfahrer » Do Jan 15, 2015 12:32

Hallo,

rufe dein zuständiges Hauptzollamt an und erkundige dich dort. Falls du schon einen Schlepper, mit grüner Nummer, hast erwähne das auf jeden Fall und gib auch an, dass es in eurem Kreis die Regelung gab, dass man ab einem ha eine grüne Nummer erhalten hat, wenn dem so war. Dann versuchen die eine Lösung zu finden. Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Aber rufe auf jeden Fall an, E-Mail kannst du vergessen, da bekommst du eine sinnfreie 0815 Antwort.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon Andy_S » Do Jan 15, 2015 19:21

Ich habe in Sommer umgemeldet, wegen Wechsel des Erstwohnsitzes.
Ich hab Kopieen von Bg, den Abrechnungen vom Wertholzverkauf und der Flächenaufstellung hingeschickt. Ging problemlos, hatte eigentlich mit Problemen gerechnet.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon holzjackl » Do Jan 15, 2015 20:29

Servus die Herren,

aus aktuellem Anlass aufgepasst: sollte das Zollamt einen Einheitswertbescheid verlagen vergesst es, dürfen sie nicht. Datenschutz!

Ich habe Anfang Dezember einen Schlepper zugelassen, und das Begleitschreiben vom Zoll ausgefüllt.
5,5 ha zu bewirtschaftende Fläche eingetragen, Mitglied beim Maschinenring und ebenfalls fallen ab und an arbeiten bei der örtlichen WBV an.
Zufällig kam am selbigen Tag der BGbescheid an mit dem fälligen Betrag, die Seite gleich kopiert und eingetütet.
Allerdings war dieser ohne Flächenbezug, da es nur ein Vorbescheid war.
An heilg Abend kam das Rückschreiben vom Zollamt, die Bearbeiterin besteht auf den Einheitswertbescheid und gibt mir 3Wochen frist, die diese Woche ausläuft.
Feiertags und Urlaubsbedingt habe ich erst diesen Montag im Finanzamt angerufen können wegen dem Einheitswertbescheid, habe dabei die Auskunft bekommen, es gäbe ein Abkommen mit dem Zollamt das die BG-bescheide ausreichend sind!
Am Dienstag Urlaub genommen und ins Zollamt gefahren.
Bei der bearbeitenden Dame vorstellig geworden, ich hatte flächenbezogene Bescheide der BG dabei, Betriebsnummer, Maschinenring- und WBV Mitgliedsnummern. Ebenso Übergabevertrag mit zusätzlicher Fläche (die allerdings verpachtet ist) Hofstellengröße und eingetragene Leibgedinge, die fast bis ins 18Jhd zurückgingen :lol:
Die schlecht deutsch sprechende Dame hat mich erst einmal ins Achtung gestellt, was ich überhaupt von Ihr will, sie brauche den Einheitswertbescheid, alles andere interessiet sie nicht!
Heute früher Feierabend gemacht, und ins Finanzamt gegengen.
Dort habe ich wiederholt erfahren, dass es eine strikte Anweisung dafür gibt, den Einheitswertbescheid nich zur Weiterleitung an Dritte, (Zoll) auszugeben, Datenschutz!! alles andere sei Willkür der Sachbearbeiter!!
Werde morgen beim Zollamtsleiter aufschlagen was nun Sache ist.
MfG
Zuletzt geändert von holzjackl am Fr Jan 16, 2015 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 15, 2015 21:43

Hab folgende Erfahrung gemacht:

18.09.2014 meinen 3. Schlepper mit grünem Kennzeichen angemeldet
26.09.2014 Bescheid über 101€ Kfz-Steuer vom Hauptzollamt Ulm erhalten
27.09.2014 Widerspruch mit BG-Bescheid und Einkommenssteuerbescheid aus Forstwirtschaft eingelegt
16.10.2014 neuen Bescheid mit Festsetzung 0€ "unter dem Vorbehalt der Nachprüfung" bekommen

Die Zollämter sind einfach noch nicht im Thema, wurden aber von anderen Behörden mit deren "besten Leuten" verstärkt um die neuen Aufgaben zu bewältigen.....

Gruß vom
Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Fr Jan 16, 2015 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon sml » Do Jan 15, 2015 22:06

@ Holzjackel
Wäre nett wenn du morgen das Ergebnis vom besuch beim Zollamtsleiter mitteilen könntest.
Habe auch einen Brief bekommen worin sie unter anderem einen Einheitswertbescheid vordern.
Gruß sml
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon holzjackl » Do Jan 15, 2015 22:32

Servus,

das Problem beim Einheitswertbescheid besteht halt darin, laut Finanzbeamten, dass bei Grundstückskäufen oder -verkäufen, meist noch die Vorbesitzer mit auf dem Bescheid draufstehen.
Das sei datenschutztechnisch höchst problematisch, was Interessiert die Sachbearbeiterin vom Zoll, bei Beantragung einer grünen Nummer, ob der "Huber Sepp" die 5Ha Zuckerrübengrund an mich verkauft hat oder nicht? Das hat doch mit der Sache nix zutun.

Mfg
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon holzjackl » Fr Jan 16, 2015 13:26

Servus,

so nun war ich nochmals im Zollamt, eine andere Schachbearbeiterin, und mein Antrag wird nun bearbeitet.
Ich habe nochmals gesagt, dass ich vom FA keine Einheitswertbescheinigung, wegen der Abgabe an Dritte (ZOLL), bekomme.
Die Bearbeiterin sagte das im Moment alles recht schwierig sei und es viele Probleme gäbe, nun reichten ihr die Steuernummer vom FA und der BG- Nachweis.

Meiner Ansicht hat das FA bei der Ausgliederung der KFZ- Steuer an den Zoll die Einheitswertzahlen der Landwirte nicht weitergeben können, wegen sensiblen und persönlichen Dataten der Betriebe, und jetzt soll der Bürger dem Zoll beim Aufbau der Datenbanken helfen.

Bitte nicht falsch verstehen, jeder kann seine Einheitswertdaten für sich selbst anfordern und dann dem Zoll aushändigen, wann er will.
Solltet Ihr aber sagen, ihr bräuchtet die Daten zur Weiterleitung an Dritte (Zoll), bekommt Ihr sie höchstwahrscheinlich nicht!

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer

Beitragvon holzjackl » Mi Jan 28, 2015 19:19

Servus,

so heute ist der Bescheid eingetroffen, Steuer wurde mit 0,00€ festgesetzt := , ohne Einheitswert :prost:

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki