Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Hackgut und Heugebläse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hackgut und Heugebläse

Beitragvon willems-energie » Mo Dez 24, 2007 11:42

Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit der Förderung von Fichtenhackschnitzeln mit einem Heu- Strohgebläse? Ich habe vor, für meinen Neubau eine Hackgutheizung (15 KW) einbauen und das Hackgut in einem darüberliegenden Raum (Prinzip Heutenne) zu lagern. Ich würde das fertige Hackgut quasi abkippen und dann per Schaufel/Gabel dem Gebläse zuführen. Könnten Gebläse/Rohre bei den teilgetrockneten Schnitzeln eher verharzen bzw. geht es überhaupt, da Heu und Stroh ja völlig anders beschaffen sind?
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Mo Dez 24, 2007 12:59

Wir haben es mal mit einem Körnergebläse versucht.
Hat geklappt. Das Hackgut war aber trocken.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mo Dez 24, 2007 13:18

das müsste vom Grundsatz her gehen. Wenn die Rohrleitung nicht zu lang wird und die Hackschnitzel nicht zu feuchht und schwer sind. Ich würde es mit kleinen Protionen versuchen und dann entsprechend reagieren. Entweder mehr oder einstellen! Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Dez 24, 2007 14:23

Hallo
machen wir seit 10 Jahren so. Allerdings lassen wir es direkt vom Kipper vor das Gebläse laufen und passen nur auf das es sich nicht "Verschluckt".
Die Staubentwicklung ist aber auch nicht ohne.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Dez 25, 2007 2:28

Hallo

Ich Denke das mit dem Heugebläse dürfte funktionieren, ist ja auch nichts wesentlich anderes wie ein Absaugventilator aus einer Schreinerei.
Nur wenn die Hackschnitzel nicht ausreichend durchgetrocknet sind werden die dan später in deinem Lager bestimmt fest wie Beton.
Ist mir nehmlich auch mal passiert.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon morygo40 » Di Dez 25, 2007 22:55

hallo,
wir producieren 35 bis 40 tonne hackschnitzel pro tag und mit geblase
muss sie beachten wie weiniger luft zum transportieren wie besser.
Die heu geblase wurden im verhaltung zu viel luft mit transportieren.
Am beste muste sie ein geblase mit ein kleinere durchmeschung fur die rohrleitungen und auch die verschleich von die leitungen nicht vergessen.
Muste die luft gesaubert werden nach die transport?
Gruss
houthakker
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Do Dez 27, 2007 17:02

Vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » Fr Dez 28, 2007 14:09

Hast Du evtl auch schon mal über den Einsatz von Förderband/Becherelevator oder Trogschnecke nachgedacht? :?: :shock:
Sollte meines Erachtens leichter gehen und auch weniger Lärm/Dreck verursachen? :?: :idea:
Hab aber selber in der Richtung nix am Hut. Bin daher also auch kein Fachmann, war aber nur so ein Gedanke. Kenn des halt auch nur vom Betrieb einer Grünfuttertrocknungsanlage bei mir ums Eck. Da läuft alles per Förderband, Elevator und Schnecke. :D
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki