Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:43

Handbetriebener Sägespalter

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Handbetriebener Sägespalter

Beitragvon peter-rainer » Fr Apr 16, 2010 8:49

Servus!

Hier noch mal meinen "mechanischen Sägespalter", ich hatte ihn schon mal bei den Forstbildern vorgestellt. 13PS Benzinmotor mit einer 17ccm Pumpe, ein Zylinder mit 15t. Der Motor läuft mit ca 1500U/min, eigentlich macht er 3000. So brauch ich vielleicht 1,5l die Stunde. Ich hab ihn in der "Eiszeit" Januar/Februar gebaut, da war bei uns nicht in den Wald zu kommen :( Ca 1500€ hat mich das Teil gekostet
So schnell und einfach hab ich noch kein Holz gemacht, die Stücke Sägen und vors Messer halten und dann setzt mein Senior die Scheite direkt auf. Vorher wird nur mit dem Greifer gearbeitet.

Gruß
Peter
P1010319.JPG
P1010319.JPG (97.82 KiB) 5310-mal betrachtet
P1010318.JPG
P1010318.JPG (96.79 KiB) 5310-mal betrachtet
P1010317.JPG
P1010317.JPG (94.48 KiB) 5310-mal betrachtet
P1010315.JPG
P1010315.JPG (97.01 KiB) 5310-mal betrachtet
P1010316.JPG
P1010316.JPG (96.21 KiB) 5310-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handbetriebener Sägespalter

Beitragvon DeereDriver95 » So Apr 18, 2010 16:33

na dann mein kompliment! gut gelöst! und mit der Zange vorne an deinem Gerümpelträger äh ich meine natülich Geräteträger kann man die großen stämmt dan auch gut herbeischaffen!
das problem ist nämlich meistens das sich leute so ein teil kaufen, ihre schlepper dann aber überschätzen und dann mit den großen brocken nicht klar kommen.
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handbetriebener Sägespalter

Beitragvon peter-rainer » Do Jun 24, 2010 22:38

Mit der Zange am GTA kann ich so einiges heben, ein 80er Buchenstamm mit 5m Länge ist da kein Problem. Los geht es dann erst beim Sägen, ich schneide die dicken Stämme gleich an der Zange hängend von beiden Seiten fast durch. Schön in bequemer Haltung, der Rücken wird es danken.

Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben


Thema gesperrt
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki