Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:56

Hilfe bei Raupenerkennung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon Ebix » Do Jun 09, 2016 13:37

Hallo, ein Freund von mir hat mir ein Bild zugeschickt, auf dem ein Gespinst mit Raupen erkennbar ist. Da er meine Waldleidenschaft kennt darum hat er sich an mich gewandt. Leider konnte ich bisher nicht helfen. Kennt jemand diese Viecher? Mein Freund hat etwas Sorge das könnte was ähnlich problematisches wie der Eichenprozessionsspinner sein. Wegen der Nähe zu einem beliebten Wanderweg hat er mich dann kontaktiert. Also das ich die Raupen nicht kenne, hab ich Ihm schon gesagt. Aber auch das ich hier bei Euch schon eventuell Rat bekommen könnte.
Spinner.JPG
Spinner.JPG (101.48 KiB) 1675-mal betrachtet
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon yogibaer » Do Jun 09, 2016 14:18

Hallo Ebix,
sende doch deinen Freund mal diesen Link und bitte ihn die Raupen mal zu vergleichen. Sie sind auf dem Bild hier nicht sehr gut zu erkennen. Oder einfach eine Raupe auf ein weißes Papier legen und fotografieren.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon Ebix » So Jun 12, 2016 6:47

Grüß dich yogibär.
Entschuldigung das ich mich nicht früher gemeldet habe. Mir ist da einiges dazwischen gekommen. Unter anderem die kwf :D
Ich schicke den link gerne weiter. Allerdings könnte ich dir auch das originalbild schicken. Da kann man durchaus bis zu einer recht guten erkennbarkeit reinzoomen. Dazu bräuchte ich allerdings noch deine mailadresse. Vielleicht schickst du mir die kurz per pn.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon Rapp » Do Jun 16, 2016 20:30

Moin zusammen, ich denke das mit den Gespinstmotten/ der Hinweis von Yogi kommt gut hin.
Meistens verursachen diese Tierchen nur einen optischen Schaden an den Pflanzen.
Nur selten sind diese bekämpfungswürdig. Wenn die Gespinste erst da sind, ist es eh zu spät für eine Behandlung.

Gruß Rapp
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon yogibaer » Fr Jun 17, 2016 21:03

Ebix war so freundlich mir dieses Bild in einer größeren Auflösung zu senden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist es die Pfaffenhütchengespinstmotte, Yponomeuta cagnagella. Sie kriechen ja auch auf einem Pfaffenhütchenstrauch, Euonymus europaeus, herum. Da die einzelnen Arten mehr oder weniger wirtsspezifisch leben kommt man mit den Suchwörtern "Gespinnst + Pfaffenhütchen" bei :google: auf diese Seite. Eine Übersicht der verschiedenen Arten findet man hier. Wer nun, so wie ich, die botanische Sprache etwas beherrscht wird da vermuten das Yponomeuta evonymella (Evonymus= veralteter Name des Spindelstrauches) die Motte der Pfaffenhütchen ist, doch weit gefehlt. Es ist die Traubenkirschen-Gespinstmotte.
Eventuelle Schäden an Gehölzen halten sich meist in Grenzen, auch sind die Raupen aller Arten für Mensch und Tier ungefährlich so das sich meist eine Bekämpfung erübrigt. Sollte es wie von den Apfel- und Pflaumengespinnstmotten doch mal zu einen Massenbefall kommen kann man sie mit PSM oder durch ausschneiden und vernichten der Gespinste bekämpfen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Raupenerkennung

Beitragvon yogibaer » So Jul 10, 2016 12:32

Das Leben geht weiter. Hier ein Bild von den Kokons der Pfaffenhütchen-Gespinstmotte.
Gruß Yogi
Puppen Euonymus.jpg
Puppen Euonymus.jpg (167.15 KiB) 833-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki