Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 03, 2010 9:26

Ein gutes Neues Jahr,

das Traschtwetter vor Weihnachten damit gut überbrückt, um ein Holzbündelgerät zu bauen.

An Bernhard B.: Ich hoffe, du bist nicht böse, aber wir haben deinen Eigenbau so gut es ging, imitiert. Deine Ausführung ist für uns am zweckmäßigsten.


schönen Sonntag

Kurt
Dateianhänge
Holzbündelgerät 002.jpg
(460.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzbündelgerät 001.jpg
die runde Holzplatte ist beidseitig steckbar
(472.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Sebastian222 » Do Jan 21, 2010 16:23

Sieht gut aus.
Sogar für den Fronlader.
Echt nicht schlecht
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Bernhard B. » So Jan 31, 2010 14:03

Hallo Fendt-Deutz-Fan

sieht gut aus Dein Bündelgerät und Ähnlichkeiten zu meinen sind nicht zu übersehen. Aber keine Sorge, es freud mich wenn meine Eigenbauten mal Modell für andere Praktiker stehn ... :wink:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon schoesponsel » So Jan 02, 2011 12:32

Frohes neues Jahr aus Franken
Habe jetzt endlich Zeit den Nachbau von Bernhard`s Bündelgerät einzustellen.Habe ein paar Details verändert die für meinen persönlichen Gebrauch von Vorteil sind :idea: ( Umsteckbare Transporträder,Anschlagplatte links-rechts und die 4Tonnen Vorspannung).
Nochmals vielen Dank an Bernhard für die Unterstützung. :D
mfg aus Franken

[attachment=3]005 (2).jpg[/attachment][attachment=0]005 (3).jpg[/attachment]
Dateianhänge
005 (3).jpg
005 (3).jpg (178.81 KiB) 7824-mal betrachtet
005 (1).jpg
005 (1).jpg (84.63 KiB) 7824-mal betrachtet
005.jpg
005.jpg (193.87 KiB) 7824-mal betrachtet
005 (2).jpg
005 (2).jpg (116.75 KiB) 7824-mal betrachtet
In Dog Years I'm Dead
Benutzeravatar
schoesponsel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Dez 25, 2007 21:14
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jan 05, 2011 20:24

Servus schoesponsel,

echt super Arbeit. Jeder, der hier seine neuen Ideen einbringt, hilft anderen weiter. Ich wünsche dir viel Spaß beim Bündeln.


Gruß
aus Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon schäfer_atzelgift » So Feb 20, 2011 18:46

hallo zusammen!
wollt mir auch gern ein bündelgerät bauen was habt ihr dann für einen durchmesser genommen??
schäfer_atzelgift
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 06, 2007 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon schoesponsel » Mo Feb 21, 2011 9:56

SERVUS AUS FRANKEN

Durchmesser habe ich 1,2 m genommen ist dann ca.1,13 ster im fertigen Bündel bei 1,18 m liegst Du um1,09
Ster.
mfg
In Dog Years I'm Dead
Benutzeravatar
schoesponsel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Dez 25, 2007 21:14
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Michael33 » Mo Feb 21, 2011 19:10

120cm :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 21:34

Ich hab 125cm
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Koy406 » Do Mai 19, 2011 20:37

Hallo,

Plane mir gerade auch eines zu bauen. Hab da mal ne Frage: Wie biegt ihr eure U Profile so schön exakt und sauber? Oder lasst ihr die in ner Schlosserei machen? Was zahlt ihr dafür? Was für Profile habt ihr verwendet?


Danke Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Koy406 » Sa Mai 28, 2011 22:39

Will niemand das geheimnis verraten wie ihr die Eisen gebogen habt???????
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Jun 07, 2011 8:03

Servus Koy406,

das ist kein Geheimnis. Wir haben das U-Profil alle 10 - 15 cm mit der Flex eingeschnitten, zusammengebogen und wieder zusammengeschweißt.

Das ist der ganze Trick.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon DX3.60 » Di Jun 07, 2011 19:23

Ich hab meine mehrfach eingeschnitten, glaub alle 15cm.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät a la Bernhard B.

Beitragvon Koy406 » Mi Jun 08, 2011 17:50

Will es niemand sagen'?
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben


Thema gesperrt
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki