Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon Fallbeil » Do Mär 29, 2012 11:46

Hallo

ich habe von meinem Papi einen (leider ja) Güde-Stehendholzspalter 6 tonnen geerbt, der allerdings defekt ist. Er baut keinen Druck mehr auf bzw. der Druck reicht nicht zum spalten. Ich geh mal davon aus, dass durch Verschleiß des Kolbenrings/Dichtrings/Gummirings/Führungsrings (?) Hydrauliköl "durchläuft". Ich hab keine zwei linken Hände, aber meine Erfahrungen mit dem Zerlegen von Motoren beschränke sich aufs Auto. Der Spalter ist aber - zumindest ohne Reparaturversuch - zu schade zum wegschmeißen.

An welcher Stelle muss ich den Defekt suchen? Ich nehme an, ich muss den Hydraulikzylinder zerlegen dh. den Stempel rausziehen, befinden sich dort Dichtungen ? Wer hat sowas schon mal gemacht ?

Fallbeil
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon Justice » Do Mär 29, 2012 11:50

Schau mal nach dem Öl (Menge!)und dem Filter.

Ist der Spalter irgendwo undicht?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon Holgi1982 » Do Mär 29, 2012 14:17

Ich denke bevor der Zylinder zerlegt wird sollte erstmal der Druck an verschiedenen Stellen gemessen werden. Denn der Fehler kann ja auch woanders liegen (Pumpe, Überdruckventil oder Steuergerät zb.)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon Fallbeil » Do Mär 29, 2012 14:35

... undicht ist der Spalter net... und den Öldruck messen kann ich leider nicht, da fehlt mir das Eqipment zu.. aber Ölstand messen ist schon mal ne gute Idee, sofern es einen Messtab gibt oder eine Kontrollöffnung, hab mich noch nicht damit beschäftigt


Vorerst Danke mal.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon pferd20399 » Do Mär 29, 2012 19:42

ich weiss nicht was dein Spalter für ein Typ ist...aber bei meinem 6t Spalter war es auch so.

Zwischen E-Motor und Hyd-Pumpe ist ein kleiner Motoradapter (in der Stückliste Pos.54 4,90 Euronen) und der war bei mir verschlissen.

http://www.guede.com/ geh mal auf die Seite und such deinen Typ, darunter findest dann die Ersatzteilliste
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon pferd20399 » Do Mär 29, 2012 19:44

ich weiss nicht was dein Spalter für ein Typ ist...aber bei meinem 6t Spalter war es auch so.

Zwischen E-Motor und Hyd-Pumpe ist ein kleiner Motoradapter (in der Stückliste Pos.54 4,90 Euronen) und der war bei mir verschlissen.

http://www.guede.com/ geh mal auf die Seite und such deinen Typ, darunter findest dann die Ersatzteilliste
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 29, 2012 19:52

Bei meinem Lumag wars ein deutlicher Hinweis das die Kappe der Öleinfüllöffnung ein wenig geöffnet werden muss vor Inbetriebnahme. (Verhinderung von Unterdruck im Öltank), schonmal probiert aufzudrehen und dann zu Spalten?Kann aber sein das der Schaden (Denke aber eher an die Pumpe) schon angerichtet ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter-Hydraulik, wo liegt der Fehler

Beitragvon staplerschrauber » So Apr 01, 2012 7:41

erstmals hallo an alle,habe mich heute angemeldet.
kurz von mir:bin sei 27 jahre staplerschlosser in einer Schmiede im Saarland wir haben
stapler vom4 tonner bis zum größten der Welt,ein 63 tonner von Herbst des weiterren
bin ich hobby Landwirt und habe 2 traktoren ein MF 1114 und ein Same Jaguar.
so nun zu dein problem.Habe schon ein parr so Spalter rep,die sind sehr billig gebaut
meistens sind die dichtelemente am Kolben vom zylinder kaput.gibt es aber beim vertreiber nicht als ET
dazu kommt dass sie ein beschissenes Maß haben du kriegst nix 100 prozent passendes in der
industrie da musst du knaupen dass halt aber nur 2-3 monaten
staplerschrauber
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 01, 2012 7:20
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki