Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:31

Hühnerkot als Fischfutter!

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Silverstore » Di Okt 16, 2012 14:09

Geflügelbauer - was tun mit dem Kot der Hühner?
Anders als RInder- und Schweinemist kann man den als Dünger kaum nehmen.

Der Tilapia ist ein Buntbarsch aus den warmen Gewässern Afrikas.

Das Gute ist, dass er auch aus Küchenabfällen und mit Hühnerkot leicht zu mästen ist, sofern die Wassertemperatur mindestens 18 ° C beträgt!
Er ist dabei sehr wenig anspruchsvoll - einige halten ihn sogar auf der Fensterbank!

Ebenfalls ein bemerkenswert pflegeleichter Abfallfresser ist der Milk-Fish, ursprünglich in Philippinen und Thailand heimischer Speisefisch bis 50 cm lang.
Er ist fettreich, frißt ebenso Küchen-Abfälle und findet Hühnerkot überaus appetitlich!

Ein weiterer Vorteil der Zucht von Fischen und Geflügel an einem Standort ist, dass bei Ausbrüchen von Hühnergrippe etc. im Hühnerstall,
bei den Fischen nach wie vor das krisenfeste Geschäft weiterläuft.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Silverstore » Mi Okt 17, 2012 8:18

Also ich finde die Kombinierte Geflügel- und Fischzucht ist ein Zukunftsmodell.
Wenn man Tiere hält und es entstehen Abfälle muß man sich immer die Frage stellen, was man am besten damit macht.

Das Wörtchen "blöd" würde ich in öffentlichen Foren nur sehr gezielt verwenden.
Fragen können nie blöd sein, immer sind es nur Leute. Und in den wenigsten Fällen sind es die Leute die Fragen.
Wenn du mal Kinder hast lernst du das noch.

Schreib doch einfach mal hin, was du mit dem sauren Hühnerabfall machst.
Dann kann jeder beurteilen ob das besser ist, oder wenn man es als Fischfutter nimmt.

Das ist ein öffentliches Forum, es geht nicht darum jemand anderes zu erziehen oder zu kritisieren.
Man kann auch mal den Besserwisser raushängen lassen, ich seh das unkritisch.
Aber lass uns hier bitte sachlich diskutieren.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Fassi » Mi Okt 17, 2012 8:55

Mal besser informieren, die Asiaten machen das nämlich mit Enten, die auf den Fischteichen schwimmen und dort gemästet werden.

Schreib doch einfach mal hin, was du mit dem sauren Hühnerabfall machst.


Auf die Wiese zum Düngen, was denn sonst. Und ich kenne etliche Ackerbetriebe, die lassen sich sogar extra Hühnermist zum Düngen liefern. So ungern genommen ist der in D nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Maeks » Mi Okt 17, 2012 9:43

Na ja, dann sind die Fische auch gleich mit Antibiotika versorgt.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Silverstore » Sa Nov 03, 2012 10:58

Wer Hühner mit Antibiotika füttert macht sicherlich einen großen Fehler.

Antibiotika sind keine Waffe die endlos wirken, sie sind eher wie ein Gewehr mit einer endlichen Anzahl Patronen.

Unweigerlich werden sich bei dem massenhaften Einsatz der Antibiotika im Tierfutter Resistenzen bilden.
Und irgendwann werden eure Kinder IHRE Kinder ins Krankenhaus bringen und sie werden dort an MRSA sterben.

Da wir heute noch sehr viel vertuscht, ich hab das selbst erlebt. Mein Geschäftspartner ist an MRSA gestorben, aber sie haben was anderes angegeben.
Das ist heute schon ein Riesenproblem was nur unter der Decke gehalten wird.

Ich kann euch nur sagen, überlegt euch was anderes - wenn es nur mit Antibiotika funktioniert dann lasst es bleiben.

Antibiotika im Tierfutter - das ist eine ganz schlimme Geschichte, Ihr macht die Medikamente unserer Kinder damit kaputt!
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Meini » So Nov 04, 2012 12:00

Silverstore hat geschrieben:Wer Hühner mit Antibiotika füttert macht sicherlich einen großen Fehler.

Antibiotika sind keine Waffe die endlos wirken, sie sind eher wie ein Gewehr mit einer endlichen Anzahl Patronen.

Unweigerlich werden sich bei dem massenhaften Einsatz der Antibiotika im Tierfutter Resistenzen bilden.
Und irgendwann werden eure Kinder IHRE Kinder ins Krankenhaus bringen und sie werden dort an MRSA sterben.

Da wir heute noch sehr viel vertuscht, ich hab das selbst erlebt. Mein Geschäftspartner ist an MRSA gestorben, aber sie haben was anderes angegeben.
Das ist heute schon ein Riesenproblem was nur unter der Decke gehalten wird.

Ich kann euch nur sagen, überlegt euch was anderes - wenn es nur mit Antibiotika funktioniert dann lasst es bleiben.

Antibiotika im Tierfutter - das ist eine ganz schlimme Geschichte, Ihr macht die Medikamente unserer Kinder damit kaputt!


Silverstore: Je mehr du schreibst um so mehr habe ich das Gefühl, das du aus der geschlossenen Abteilung schreibst,oder das du von der deiner Arbeit keine Ahnung hast, oder du mit LW nichts am Hute hast. Die AB probleme auf die Lw einzig zu schieben ist zumindest totaler Bullshit, das weiß jeder der LW ist und jeder der mal KH gelegen hat und sich diese Dreckschleudern genau angeschaut hat. Zum Thema es wird niemand gezwungen, stimmt wie niemd zu anderen Sekten gezwungen wird :roll: du redest dir etwas schön, wie das die Mitarbeiter von Häkler und Koch sicher auch tun. Geflügescheise an Fisch zu füttern ist einfach nur abartig, da kriegst du keinen Ärger mit Peta sondern einfach mit dem Vetamt.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Hauke schidt » So Nov 04, 2012 16:30

Nach dem Bericht zu Folge scheinen die Holländer Fachleuten vor Ort mehr rechtlichen Freiraum zuzubilligen als in good old Germany und siehe da, die Fachleute reden sogar miteinander und finden vor Ort praktisch auszuführende Lösungen :D

Natürlich ist unser Rechssystem so perfektioniert, das eine Kopie der Vorgehensweise in Deutschland nicht möglich ist. :roll:

Aber vielleicht handelt es sich bei den MRSA auch nur um außerirdische Lebensformen, die einfach mehr Sympathie für die Niederländer haben?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Meini » Mo Nov 05, 2012 7:58

Hauke schidt hat geschrieben:Nach dem Bericht zu Folge scheinen die Holländer Fachleuten vor Ort mehr rechtlichen Freiraum zuzubilligen als in good old Germany und siehe da, die Fachleute reden sogar miteinander und finden vor Ort praktisch auszuführende Lösungen :D

Natürlich ist unser Rechssystem so perfektioniert, das eine Kopie der Vorgehensweise in Deutschland nicht möglich ist. :roll:

Aber vielleicht handelt es sich bei den MRSA auch nur um außerirdische Lebensformen, die einfach mehr Sympathie für die Niederländer haben?


Das Problem wird wohl lieber ideologisch genutzt, neulich war die Ho(Ö)hn im Radio und wetterte das die deutschen Bauern zu viel AB einsetzen und wir sollten uns doch ein Beispiel an den Niederländern nehmen, die verbrauchen dummerweise nur nur doppelt soviel pro Kg Fleisch was natürlich in der Gesamtsumme weniger ist, weil in DE watt wunder ein paar Tiere mehr gehalten werden. Ich kann nicht glauben das das nicht geziehlte Hetze ist, so dumm kann die nicht sein.
Das keiner falsch versteht ich bin sehr wohl dafür das man auch in der LW AB managment einführt um den Einsatz weiter zu senken.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon zwiebe » Mo Nov 05, 2012 9:20

"Geschlossene Abteilung" ist zu heftig, aber ich schließe mich an.

Von Eutrophierung noch nie etwas gehört?
Gesetzliche Auflagen, Ethik und gesunder Menschenverstand?

Dann Können wir gleich im Großen Stil den Rindermist an das Geflügel verfüttern zur Restausnutzung den Geflügelmist mit Harnstoff als Proteinfutter für Rinder undso weiter. Den Rest kippen wir in das Schlammloch zum Fischefüttern.

Die Lebensmittel riechen alle nach Scheiße und dann ist es Wurscht ob man Milch, Fleisch oder Eier vor sich hat.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Silverstore » Do Nov 08, 2012 6:46

Ich kann es auch so sagen.

Antibiotika im regulären Tierfutter gehört ganz einfach verboten.
Genauso wie PE-Putzteilchen in der Zahncreme.
Oder Fische die zweimal so schnell wachsen mit Hormonen.

Das Problem ist nur, dass die Politik unfähig ist auf die Bedrohungen für die Umwelt zu reagieren.

Das ist alles früher schon gemacht worden und ein Teil der Natur.
Wenn die Hühner mit natürlichem Futter gefüttert werden, dann spricht nichts gegen eine weitere Ausnutzung.
Und dass die Fische dadurch schlecht riechen ist ein Gerücht.

Es sterben inzwischen fast wöchentlich in deutschen Krankenhäusern Kinder an multiresistenten Keimen.
Und das ist nicht das Ende, das ist der Anfang!
Im Moment werden kaum neue Antibiotika entwickelt, weil es sich nicht lohnt.
Ihr werden immer öfter im Krankenhaus hören "Sorry dagegen wirkt kein MIttel was wir haben."

Es wird vielleicht noch ein Mittel geben, in USA, aber das kostet dann soo viel, das kriegen dann nur die Politiker und die Bankster.
Das kommt jetzt immer öfter.

Die Krankenhäuser wundern sich. Sie fragen sich ob irgendwo die Hygiene mangelhaft war!

Die Keime kommen inzwischen mit dem ganz normalen Grundwasser fast überall vor.
Weil sie aus der Hühnergülle über die Felder ins Grundwasser kommen.

Der Arzt braucht sich bloss die Hände waschen, dann hat er den Keim schon.
Kommt der Keim in den geschwächten Nachwuchs, dann liegt es in Gottes Hand was passiert.

DIE NATUR schlägt zurück!
Wer Hühner so hält, dass sie nur mit Antibiotika überleben, der tut einfach etwas was nicht richtig ist.

Und dann sind ie Keime ja auch im Geflüge-Fleisch drin.
Wenn ich im Geflügel multiressistente Keim drin habe und im Krankenhaus kann man mir nicht mehr helfen,
dann kann es riechen wie es will - dann dampft die Kacke.

Wenn es dieses Jahr offiziell 30.000 Tote an multiresistenten Keimen sind, dann sind es in Wahrheit vielleicht dreimal so viel.
Die Krankenhäuser verschleiern das wo immer möglich aus Angst vor Schadensersatzklagen.

Die unnötige Verwendung von Antibiotika - in allen Fällen wo es nicht unbedingt erforderlich ist - verbraucht diese Waffe und führt dazu dass sie später,
wenn eure Kinder sie benötigen würden, nicht mehr zur Verfügung steht.

Das mag nicht für jede Dumpfbacke einsichtig sein, weil es an der Hauptschule so nicht unterrichtet wird.
Es ist aber eine Tatsache und die Geschichte wird das zeigen.

Auch der Gesetzgeber wird irgendwann reagieren, die Lobby kann es verzögern - aber sie kann es nicht verhindern.
Die Folgen sind zu verheerend.

Hier diese drei von der Tankstelle wollen es verhindern.
http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/ ... .bild.html

Gerade als Bauern müßt Ihr erstmal verstehen, dass wir alle mit der Natur eins sind.
Wenn wir Tiere gegen Ihre Art halten oder in Qualen sterben lassen schaden wir uns auch selbst.
Früher wußten die Bauern noch dass sie eins mit der Natur sind und sein müßen.

Fabrikbauern sehen sich eher als "Fliessbandproduzenten" und Ihre Tiere vielleicht als eine Art Maschinen?
Aber egal wie man es sieht diese Tiere haben ein Recht auf Artgerechte Unterhaltung, und dann muß man sie auch nicht dauernd prophylaktisch mit Medikamenten füttern.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Silverstore » Do Nov 08, 2012 6:49

Ich kann es auch so sagen.

Antibiotika im regulären Tierfutter gehört ganz einfach verboten.
Genauso wie PE-Putzteilchen in der Zahncreme.
Oder Fische die zweimal so schnell wachsen mit Hormonen.

Das Problem ist nur, dass die Politik unfähig ist auf die Bedrohungen für die Umwelt zu reagieren.

Wenn die Hühner mit natürlichem Futter gefüttert werden, dann spricht nichts gegen eine weitere Ausnutzung.
Und dass die Fische dadurch schlecht riechen ist ein Gerücht.
Das ist alles früher schon gemacht worden und ein Teil der Natur.

Es sterben inzwischen fast wöchentlich in deutschen Krankenhäusern Kinder an multiresistenten Keimen.
Vor allem sterben die Säuglinge und Frühchen. Warum sterben die?

Das wollt Ihr nicht wissen!

Und das ist nicht das Ende, das ist der Anfang!
Das wird noch viel Schlimmer kommen.

Im Moment werden kaum neue Antibiotika entwickelt, weil es sich nicht lohnt.
Ihr werden immer öfter im Krankenhaus hören "Sorry dagegen wirkt kein MIttel mehr was wir haben."

Es wird vielleicht noch ein Mittel geben, in USA, aber das kostet dann soo viel, das kriegen dann nur die Politiker und die Bankster.
Das kommt jetzt immer öfter.

Die Krankenhäuser wundern sich. Sie fragen sich ob irgendwo die Hygiene mangelhaft war!

Die Keime kommen inzwischen mit dem ganz normalen Grundwasser fast überall vor.
Weil sie aus der Hühnergülle über die Felder ins Grundwasser kommen.

Der Arzt braucht sich bloss die Hände waschen, dann hat er den Keim schon.
Kommt der Keim in den geschwächten Nachwuchs, dann liegt es in Gottes Hand was passiert.

DIE NATUR schlägt zurück!
Wer Hühner so hält, dass sie nur mit Antibiotika überleben, der tut einfach etwas was nicht richtig ist.

Und dann sind die Keime ja auch im Geflügel-Fleisch drin.

Wenn ich im Geflügel multiressistente Keim drin habe und im Krankenhaus kann man mir nicht mehr helfen, dann kann es riechen wie es will - dann dampft die Kacke.

Wenn es dieses Jahr offiziell 30.000 Tote an multiresistenten Keimen sind, dann sind es in Wahrheit vielleicht dreimal so viel.
Die Krankenhäuser verschleiern das wo immer möglich aus Angst vor Schadensersatzklagen.

Die unnötige Verwendung von Antibiotika - in allen Fällen wo es nicht unbedingt erforderlich ist - verbraucht diese Waffe und führt dazu dass sie später,
wenn eure Kinder sie benötigen würden, nicht mehr zur Verfügung steht.

Und wenn eure eigenen Kinder Ihre Babys als Frühgeborene im Krankenhaus verlieren, dann reibt euch die Hände.
Die Frühgeborenen sind die ersten, die den Preis für den ungehemmten Antibiotika MIßbrauch in der Landwirtschaft bezahlen!
Aber es sind nicht die letzen. Das dicke Ende ist erst unterwegs. Wie war es früher ohne Antibiotika?
Fragt mal eure Großeltern!

Das mag nicht für jede Dumpfbacke einsichtig sein, weil es an der Hauptschule so nicht unterrichtet wird.
Es ist aber eine Tatsache und die Geschichte wird das zeigen.

Auch der Gesetzgeber wird irgendwann reagieren, die Lobby kann es verzögern - aber sie kann es nicht verhindern.
Die Folgen sind zu verheerend.

Hier diese drei von der Tankstelle wollen es verhindern.
http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/ ... .bild.html

Gerade als Bauern müßt Ihr erstmal verstehen, dass wir alle mit der Natur eins sind.
Wenn wir Tiere gegen Ihre Art halten oder in Qualen sterben lassen schaden wir uns auch selbst.
Früher wußten die Bauern noch dass sie eins mit der Natur sind und sein müßen.

Fabrikbauern sehen sich eher als "Fliessbandproduzenten" und Ihre Tiere vielleicht als eine Art Maschinen?
Aber egal wie man es sieht diese Tiere haben ein Recht auf Artgerechte Unterhaltung, und dann muß man sie auch nicht dauernd prophylaktisch mit Medikamenten füttern.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Meini » Do Nov 08, 2012 8:15

Offensichtlich übersteigt die Hauptschule noch deinen Bildungsgrad :roll: wer fordert Fische mit Kake zu füttern :roll:

Also wenn ich dich richtig verstehe willst du die Freilandhaltung von Hühner verbieten ,Verlustquote 25% Käfig 2%.
Kannst du mir mal erklären wie gut du arbeitest wenn man dich morgens ersmal anständig verprügelt? Wenn es meine Tieren schlecht geht, kann ich nichts verdienen,also werde ich alles unternehmen damit es ihnen gut geht und dazu gehören eben nicht AB´s
Dein pauschales dumm gelaber kannst du dir hier wirklich sparen und nein wir sehen die Natur nicht mit Bambiaugen, sondern wie sie ist, das ist unser Job
Zuletzt geändert von Meini am Do Nov 08, 2012 8:26, insgesamt 2-mal geändert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerkot als Fischfutter!

Beitragvon Fassi » Do Nov 08, 2012 11:36

Alleine dieses Wort
Hühnergülle
zeigt doch ganz deutlich, welches geballte Fachwissen über Landwirtschaft und Tierhaltung hier vorhanden ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki