Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Beitragvon christophersn » Di Jan 05, 2010 9:57

Was haltet Ihr von hydraulischen Seilwinden zum Holzziehen? Wo sind die Vor- Nachteile gegenüber mechanischen Zapfwellen Seilwinden?
Gibt es auch Seilwinden für "einfachwirkende" Hydraulik also wo nur eingezogen wird und abgerollt per Hand?
Wäre es nicht für Traktoren ohne Frontzapfwelle interessant, an der Fahrzeugfront eine hydraulische Seilwinde zu montieren? Großer Nachteil ist halt das fehlende Rückeschild od. gibts noch weitere?
lg
christophersn
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 22, 2009 21:38
Wohnort: Gmunden / Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Beitragvon John2140 » Di Jan 05, 2010 10:17

Hallo, ich habe eine Rückezange mit hydr. SW. Die Seilwinde funktioniert prima, könnte jedoch etwas schneller sein beim einziehen. Leistungseinschränkungen bzw Funktionseinschränkungen gegen eine herkömmliche Winde sehe ich keine (wir haben auch noch eine normale Winde). Ich würde mich informieren, welche Pumpenleistung deine Hydraulikpumpe mind. haben soll. Ob es Winden gibt die mit EW Steuergerät funktionieren weiss ich nicht. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2010 15:36

Hallo Christopher,

frag mal User abu_Moritz (per PN), der hat sowas vorne dran an seinem Kleintraktor. Ich glaub, seine Winde hat so ca. 1 t Zugkraft.
Ein Ersatz für eine richtige Forstwinde ist das, denke ich, nicht.
Vom Prinzip her müßte ein einfachwirkendes Ventil mit Schwimmstellung (für das Ausziehen des Seils) ausreichen.
Wie ist das mit der Sicherheit bei einer hydraulischen Winde (Totmannschaltung, Bremse etc.) ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Beitragvon dima » Di Jan 05, 2010 16:10

Hallo,
so was ähnliches hatten wir vor kurzem schon mal:
forstseilwinde-hydraulikmotor-eigenbau-t43659.html?hilit=hydraulische
Die erste Antwort sagt fast alles (ist natürlich von mir :wink: )

Gruß dima
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Seilwinde über Traktorhydraulik?

Beitragvon christophersn » Do Jan 07, 2010 9:01

dima hat geschrieben:Hallo,
so was ähnliches hatten wir vor kurzem schon mal:
forstseilwinde-hydraulikmotor-eigenbau-t43659.html?hilit=hydraulische
Die erste Antwort sagt fast alles (ist natürlich von mir :wink: )


Danke für den link - klingt einleuchtend, das Thema ist für mich also gegessen ;-)

lg
christophersn
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 22, 2009 21:38
Wohnort: Gmunden / Oberösterreich
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki