hätte da mal eine bescheindene Frage:
"Ist ein Kegelsholzspalter für den privaten Gebrauch noch zulässig?"
Ich selbst habe früher mit einem Holzknecht Kegelspalter mit Not-Aus Kupplung das Brennholz spalten müssen, was gerade
bei faserigem Holz oder kürzeren Holzstücken eine elende Plackerei war.
Nun benutze ich schon mittlerweile den 2. Hydraulikspalter und bin mehr als zufrieden was die Sicherheit und den Arbeitskomfort beim Spalten angeht.
Es gibt aber Leute die sehen das anders und möchten nur was "günstiges und zweckmässiges" zum Holzspalten.
Nun habe ich zufällig diesen Spalter entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/kegelspalter-holzspalter-log-splitter-spaccalegna-NEW-/220956843009?pt=Holzspalter&hash=item33720ddc01
Über die Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät brauch ich wohl nichts sagen.
Allerdings ist der Spalter einfach und auch leicht gebaut.
Wie sind eure Meinungen dazu??
Viele Grüße.
