Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Kegelspalter mit BG-zulassung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kegelspalter mit BG-zulassung ?

Beitragvon frank59757 » Di Dez 12, 2006 17:32

hallo gemeinde,

habe heute bei ebay zwei kegelspalter mit bg zulassung gesehen was haltet ihr davon ? :D

hier mal die links :

http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Kegelspa ... dZViewItem

finde der sieht stabil aus aber auch sehr umständlich und von der sicherheit finde ich ihn auch ok oder was sagt ihr dazu ?

http://cgi.ebay.de/Kegelspalter-Holzspa ... mdZViewIte

gruß
frank
frank59757
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Nov 22, 2006 11:03
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

link defekt

Beitragvon frank59757 » Di Dez 12, 2006 17:38

ich glaube der 2te link ist defekt hier nochmal ein versuch. :D


http://cgi.ebay.de/Kegelspalter-Holzspa ... dZViewItem
frank59757
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Nov 22, 2006 11:03
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ennert-Gaul » Di Dez 12, 2006 17:39

Hallo,

BG Zulassung hin oder her, mir machen diese Kegelspalter immer Angst.
Ist mir mein Holzspalter mit HydraulikZylinder doch echt lieber.

Gruß aus dem Ennert
Benutzeravatar
Ennert-Gaul
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Feb 01, 2006 21:00
Wohnort: Nähe Bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank59757 » Di Dez 12, 2006 17:41

respekt habe ich auch davor.

was man aber nicht von der hand weisen darf ich das sie deutlich schneller sind .

gruß aus dem sauerland

frank
frank59757
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Nov 22, 2006 11:03
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Jan 01, 2007 23:25

In Bayern sind die Kegelspalter von der Berufsgenossenschaft VERBOTEN. Das dürfte in anderen Bundesländern das selbe sein. Alte Kegelspalter müssen demontiert werden.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Murkser » Mi Jan 03, 2007 20:37

Hallo

ich finde die sehen beide sehr umstädlich aus, der "Zeitvorteil" gegenüber Hydraulikspaltern ist mit den vielen Bügeln und Gittern auch ausgeschaltet. Und vor allem den 2. finde ich zu teuer.
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kegelspalter

Beitragvon akazie » Do Jan 11, 2007 12:38

Hallo Sebastian,

bevor ich irgendwelchen Slogans im Ebay glaube frage ich mal lieber bei der BG nach.

Die Kegelspalter sind seit 2006 definitiv von der BG verboten. Ohne Bestandschutz.

Zum Nachdenken:

Berufgenossenschaftliche Verordnungen und Verbote sind immer Reaktionen auf Unfälle und deren waren es einige bei den Kegelspaltern, auch tödliche.


Gruß

Akazie


Gruß Akazie
DEUTSCHES BRENNHOLZ aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Nutzen von Natur und Umwelt!
akazie
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jul 08, 2006 13:22
Wohnort: Am Rande des Pfälzer Waldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 12, 2007 21:43

:D HALLO "Freunde des Kegelspalters" Habe mir das Bild von dem Spalter bei Ebay angesehen kann darauf nur eines sagen das Preis/Leistungsverhältnis stimmt kann man kaufen ABER bei der Effektivität bzw Schnelligkeit beim spalten muss man Einschränkungen machen.WARUM:Der Bügel der das Holz an den Kegel drückt kommt von der Seite dies bedeutet daß das Holz nicht in einer Achse an den Kegel gedrückt wird das kann nach meiner Erfahrung ein Nachteil sein!Zu dem Thema Berufsgenossenschaft : Ich habe einen Kegelspalter der Firma SALF und diesen schon auf HERZ und NIEREN getestet dabei bin ich zu der Erkenntnis gekommen: Wer sich mit so einem Spalter verletzt ,der sollte es lieber nicht mit der arbeit im Wald versuchen denn da gibt es wesentlich gefährlichere Arbeiten als das Spalten mit nem Kegelspalter.
ÜBRIGENS an meinem Spalter ist ein CE Zeichen! 8)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki