Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Lager Vorderachse verschlissen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon raphunzel » Fr Sep 07, 2012 11:17

Hallo zusammen,

ich war gerade mit meinem Dexheimer AL222 bei der HU und da wurde hingewisen, dass die Lagerung der Vorderachse Spiel hat. Es handelt sich dabei um eine Hurth Allrad-Achse, die so wie ich das sehe mittels einem großen Bolzen mit dem Fahrgestell verbunden ist.
Wie muss ich für eine Reparatur vorgehen? M

Viele Grüße
Frank
Zuletzt geändert von raphunzel am Di Jul 03, 2018 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon countryman » Fr Sep 07, 2012 13:38

normalerweise gibt es in den Bohrungen Lagerbuchsen, die man erstmal austauschen kann. Zum Ausbau schlepper sicher aufbocken!!! Evtl. müssen die Buchsen auf der Presse ausgedrückt werden, wenn man die Aufnahmen ausgebaut anliefert aber in der Werkstatt kein Ding.
Oft wird auch der Bolzen verschlissen sein. Wenn es ein loser Bolzen ist, kann ein Austausch erforderlich werden. Bei meinem Fendt 304 sind es aber feste Zapfen, da half nichts wie vom Fachbetrieb aufarbeiten lassen (aufschweißen und auf Maß fräsen/drehen)

Mein Tipp fürs erste: zum anderen TÜV fahren und Allrad einschalten. Der Antrieb verspannt und nichts wackelt. Weiter dann sehen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon Black eye » So Jan 10, 2016 17:22

Wie ist dein Problem ausgegangen Frank. Konntest du es selber machen oder musstest du in eine Werkstatt?
Black eye
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 06, 2012 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon raphunzel » Mo Jan 11, 2016 0:06

Ich hab da noch nichts dran repariert, bin aber über Tipps nach wie vor dankbar.

Grüße
raphunzel
Zuletzt geändert von raphunzel am Di Jul 03, 2018 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 11, 2016 0:30

Ich habe oder hatte hier eine Oldtimer Zeitschrift, bei der es um das Thema ging. War glaub ich ein MAN Allradschlepper, bei dem der Bolzen gezogen wurde. Ich schau morgen mal, was ich finden kann.,..
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon Birlbauer » Mo Jan 11, 2016 12:45

Die Bungartz-Freunde haben auch Hurth verbaut. Ersatzteilsuche kann schwierig werden.

Der hier wirbt auf Bungart.nl:

Wo finde ich Teile für Hurth-Getriebe?
"Ich bin seit mitte 2010 selbständig mit dem Schwerpunkt Achsen und Getriebe und kenne die Hurth Produkte Getriebe 819 und Vorderachsen 952 recht gut und kann auch Teile dafür beschaffen."
plaatje
Klaus Brückner,
Tel. 0(049)911-9327741,
www.brueckner-achsen-getriebe.de.

Keine Empfehlung, nur Hinweis
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon Black eye » Mo Jan 11, 2016 15:46

Ok dann werde ich mal schauen was ich da bei mir machen kann.
Im Frühjahr soll er neu lackiert werden und da gehe ich die Sache mal an.
Black eye
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 06, 2012 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon raphunzel » So Feb 14, 2016 19:56

Hallo Florian 1980,

hab Dich per PN angeschrieben, leider keine Antwort erhalten. Konntest Du den Artikel zur Achsreparatur finden oder ist er verschollen?
Wäre nett, wenn Du kurz Rückmeldung gibst.

Grüße
Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon Kramertrac » So Feb 14, 2016 20:48

mach doch mal einpaar Fotos,
für eine Oldie gibt es da sicher eine brauchbare Lösung die bezahlbar bleibt.
Gruß Reinhard
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon tj » So Feb 14, 2016 22:10

Birlbauer hat geschrieben:Die Bungartz-Freunde haben auch Hurth verbaut. Ersatzteilsuche kann schwierig werden.

Der hier wirbt auf Bungart.nl:

Wo finde ich Teile für Hurth-Getriebe?
"Ich bin seit mitte 2010 selbständig mit dem Schwerpunkt Achsen und Getriebe und kenne die Hurth Produkte Getriebe 819 und Vorderachsen 952 recht gut und kann auch Teile dafür beschaffen."
plaatje
Klaus Brückner,
Tel. 0(049)911-9327741,
http://www.brueckner-achsen-getriebe.de.

Keine Empfehlung, nur Hinweis


Ich kenne den Klaus Brückner schon seit 25 Jahren. Er ist ein absoluter Profi was Achse, Getriebe u. Motorenüberholungen betrifft. Ich kann Ihn wärmstens empfehlen.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon mslr90 » So Feb 14, 2016 23:46

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meiner Sige Achse.Der Bolzen ging auch mit Gewalt nicht raus. Trotz anwärmen und massiven Abzieher ist mit eine 10er Gewindestange gerissen. Bei mir war der Bolzen aber nur einen halben Milimeter eingelaufen. Meinen Bolzen habe ich mittels Bandschleifbänder wieder rund geschliffen und die Messinghülse passend drehen lassen. Bei stärkeren Verschleiß am Bolzen hätte ich diesen aufgeschweißt und anschließend wieder geschliffen. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon mslr90 » So Feb 14, 2016 23:52

Den Klaus Brückner kann ich auch voll empfehlen. Bei dem sitzt jeder Handgriff. MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon raphunzel » Di Feb 16, 2016 17:51

Hallo mslr90,

Du schreibst, Du hattest ebenfalls das Problem den Bolzen nicht gezogen zu bekommen, wie hast Du es schlussendlich dann bewerkstelligt?

Grüße
Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lager Vorderachse verschlissen

Beitragvon mslr90 » Di Feb 16, 2016 22:07

Hallo Frank,
da der Bolzen meiner Vorderachse nur 0,5mm eingelaufen war, habe ich diesen einfach rundrum (im eingebauten Zustand) geschliffen.
Dazu habe ich ein Sandpapier vom Bandschleifer umgedreht, über den Bolzen gelegt und mittels Akkuschrauber in Bewegung gesetzt. Somit habe ich den Bolzen recht gut hinbekommen. Eine neue Messingbuchse für das Bolzenlager musste ich sowieso anfertigen lassen, da die alte verschlissen war. Diese wurde an den neuen Durchmessers des Bolzen angepasst und eingepresst.
MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki