hallo an die brennholzexperten,
ich bekomme demnächst eine ladung eichenholz. ich werde es sofort zu ofenfertigen 33-er scheiten verarbeiten. soweit ich mich informiert habe, muß eichenholz 2 jahre lagern wegen der blausäure. ein bekannter hat mir empfohlen, das holz ein jahr lang nicht abzudecken, damit die blausäure herausgewaschen wird. habe mir überlegt das ganze zu beschleunigen indem ich das holz im frühjahr abdecke. ist es bis herbst dann ausreichend trocken? oder mach ich mir da überhaupt umsonst sorgen? die buchenscheite die ich im april in die estrichgittersilos eingelagert und abgedeckt habe, brennen jetzt bereits so halbwegs- also 2 jahre lagerung sicher nicht notwendig, wie oft behauptet. bitte um aufklärung und erfahrungsberichte. und noch einmal: das holz wird sofort kurz geschnitten und relativ fein gespalten.
grüße, highlife

