Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:10

Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon holzscheune09 » Mo Mär 28, 2016 10:46

Hallo,
leider hat sich beim Rückwertsfahren der Kotflügel im Radstollen eingehackt und dabei den Lenkzylinder verbogen.

Habe die Kronenmuttern demontiert; nun wollte ich den Zylinder ausbauen, dieser sitzt aber sehr stramm, daher die Frage: muss ich hierbei etwas beachten?

Zweite Frage: Kann man die Kolbenstange richten oder ersetzten oder sollte ich gleich einen neuen/gebrauchten Zylinder kaufen?

Grüße und schonmal Danke Vorab!
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon berlin3321 » Mo Mär 28, 2016 11:03

In jedem Fall die Kolbenstange erneuern (sofern es da Einzelteile gibt). Richten? Ist ´so ´ne Sache, die Oberfläche ist Hartverchromt, da sind meist Haarrisse drin, Wasser dringt ein, es gammelt. Ruckzuck sind die Dichtringe undicht.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon Rumpels » Mo Mär 28, 2016 12:01

Sehr schwierig. Neue Kolbenstange ist zu teuer.

Am besten gleich nen gebrauchten Zylinder rein
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon holzscheune09 » Mo Mär 28, 2016 12:10

Ja. Denke darauf läuft es hinaus. Leider bekomme ich denk alten noch nicht ausgebaut, da er so fest sitzt (Außen und Innen).


Anschließend müssen dann abnehmbare Kotflügel her, sonst passiert mir das im nächsten Jahr erneut. Hat jmd Ideen, wie abnehmbare Kotflügel aussehen könnten?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 28, 2016 12:14

Hallo

Gebrauchte anständige Lenkzylinder sind rar und begehrt. Typische Deutz Fehlkonstruktion - wenn der
TÜV Spiel in einem der Kugelköpfe feststellt ist im Prinzip schon ein neuer Lenkzylinder fällig. Kostenpunkt ca.
1000 Euro - das wissen auch die Gebrauchteilehändler und verlangen schnell mal 500 für einen der dann noch für 150 abgedichtet werden muß.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon Rumpels » Mo Mär 28, 2016 12:53

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Gebrauchte anständige Lenkzylinder sind rar und begehrt. Typische Deutz Fehlkonstruktion - wenn der
TÜV Spiel in einem der Kugelköpfe feststellt ist im Prinzip schon ein neuer Lenkzylinder fällig. Kostenpunkt ca.
1000 Euro - das wissen auch die Gebrauchteilehändler und verlangen schnell mal 500 für einen der dann noch für 150 abgedichtet werden muß.

MfG



Das stimmt nicht. Da wird dann Gewinde 18,5 mal 1 rauf geschnitten und ein Kugelkopf von der 07- Serie dran geschraucbt
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 28, 2016 12:58

Hallo

Der Ausbau gelingt nur mit einem anständigen massiven Kugelgelenkausdrücker , mit Prellschlägen wird es nichts
die Teile sitzten bei den DX bombenfest . Wäre nicht das erste mal das einer die Augen der Sigeachse kaputt schlägt.

Der Lenkzylinder ist übrigens von Weber - die die auch die Wagenheber machen .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 28, 2016 13:02

Rumpels hat geschrieben:
Das stimmt nicht. Da wird dann Gewinde 18,5 mal 1 rauf geschnitten und ein Kugelkopf von der 07- Serie dran geschraucbt



Jein - ganz unrecht hast du nicht !

Es gibt auch eine Version wo in der Tat der Kugelkopf an der Kolbenstange schraubbar ist - im Reparaturfall kann man auch wie du schon richtig sagst
was passendes anfertigen . Bei Beschädigung oder Verschleiß des Kugelkopfs am Zylinderrohr ist aber wirklich ein neuer Zylinder fällig .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon joke31 » Mo Mär 28, 2016 13:07

Ich habe von unseren alten futtermischwagen auch schon mal die schieber zylinder die krum gegangen sind wieder grade gemacht.
Das geht auch aber es wird nicht mehr so wie wie es war die stabilität ist raus daher besteht die gefahr das sie gleich wieder krum geht.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon wesley » Mi Mär 30, 2016 14:22

Hallo,

hier gäbe es was für Dich zu nem annehmbaren Kurs:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-4399

Gruß wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkzylinder Dx 4.10 - krum

Beitragvon holzscheune09 » So Apr 10, 2016 11:34

;-) genau der ists geworden
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki