Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Meterholz sägen mit Bandsäge??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon ralf2804 » So Okt 10, 2010 12:48

Hallo,
warum werden die Hölzer eigentlich viel häufiger mit einer Kreissäge als mit einer Bandsäge geschnitten?
Ich überlege, ob ich nicht mein Meterholz durch 2 Sägen schiebe, um mit einem Schnitt 3 Scheite zu bekommen,
Ähnlich Autocut v. Porsch. Selber nutze ich momentan eine Wippsäge, aber das ist einfach zu nervig.
Die Ausführung wie bei der Powersäge oder dieses Video sind eigentlich absolut pfiffig http://www.youtube.com/watch?v=yKlR6HCg ... re=related
ist eine Kreissäge einfach schneller? oder nicht so störanfällig?
Hier hatte doch mal einer der alten "Hasen" eine mobile Bandsäge gezeigt, also ist die Idee zumindest
schon mal verfolgt worden...
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon steeven » So Okt 10, 2010 13:17

hi,
also, ich bin der meinung dass man am schnellsten und ungefährlichsten mit einer wipp-säge arbeitet!! ich habe eine mit elektromotor und 600-er blatt mit hartmetall bestückung
außerdem habe ich eine hammer bandsäge, die ich allerdings nur so zum rumspielen benutze -- mit der habe ich allerdings auch schon rundhölzer gesägt und muss sagen, es ist sau gefährlich! weil runde hölzer ähnlich wie beim fräsen mit gleichlauf die stücke förmmlich rein gerissen werden --> resultat: das band der säge frisst sich rein, verkantet und geht dabei kaputt!!
entweder ich stell mich blöd an oder holzsägen mit bandsäge ist mist!!
außerdem kostet eine gscheite wipp-säge ca. 800.- und eine ordentliche bandsäge nicht unter 1600.- - 2000.-!!!

grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 10, 2010 13:27

Das Gefahrenpotential der Bandsäge ist wesentlich höher. Das Sägeband liegt praktisch immer frei. Bei der Wippsäge nur im Moment des Sägens.
Allein schon beim Handtieren des Werkstückes ist äußerste Sorgfalt und langsames Arbeiten an der Bandsäge nötig. Ewas ungenau plaziert oder beim Sägen verrutscht fliegt das Werkstück um die Ohren, womöglich das gerissene Sägeband gleich mit. Etwas flott gearbeitet und schon ist die Hand ab oder gleich der halbe Arm.
Und wie möchtest Du gleich doppelt sägen? Also praktisch zwei nebeneinanderlaufende Bandsägen und dann mit dem Arm da durchgreifen? Du kannst maximal 2 Holzstücke mit der Hand festhalten. Was passiert dann mit dem losen dritten Holzteil?
Völlig unmöglich.
Bandsäge und schnelles Arbeiten verträgt sich nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon ralf2804 » So Okt 10, 2010 16:39

Bitte nicht missverstehen, ich werde Hände und Säge schon deutlich voneinander trennen.
Nur das "normale" Sägen mit einer Wippsäge ist nervig, da man bei Meter immer 2x wippen muss.
Daher eben (die nicht neue) Idee, das Meterstück mechanisch gegen 2 Sägeblätter laufen zu lassen,
um dann gleich 3 Stücke zu erhalten. Aber ich gaube, der Vorteil einer Kreissäge liegt in der Umdrehungszahl
und damit dem schnellen arbeiten.
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Flozi » So Okt 10, 2010 16:40

HY
Wahrscheinlich eher sowas
http://www.ghtec.de/bs/fr_bs.php?bt_bs=1
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon abu_Moritz » Mo Okt 11, 2010 10:24

ralf2804 hat geschrieben:Hier hatte doch mal einer der alten "Hasen" eine mobile Bandsäge gezeigt, also ist die Idee zumindest schon mal verfolgt worden...


ich bin und bleibe Fan meiner mobilen Bandsäge ....
klar kann man denken sie wäre gefährlicher, ich denke eine Kettensäge ist noch gefährlicher,
ich finde die Bandsäge nicht gefährlicher als eine billige Wippsäge
das mit den Rundhölzern stimmt schon, den Fehler machst 1x, das kostet 1 Band und danach hälst die runden Hölzer halt bissle besser fest, mit Viertel, Achtel oder Halben hast eh kaum ein Problem,
auch finde ich das Arbeiten viel angenehmer, man steht aufrecht, muss nicht die Wippe immer mit dem Knie noch nachschieben, natürlich viel leiser, mein Sohn kommt oben nicht ans Band (bisher), und nicht ganz unerheblich ist die viel geringere Sägemehlmenge und ich denke auch geringerer Energieverbrauch.
Dateianhänge
Ixus_9863a.jpg
Ixus_9863a.jpg (121.15 KiB) 2854-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Rainer72 » Mo Okt 11, 2010 18:32

ralf2804 hat geschrieben:Bitte nicht missverstehen, ich werde Hände und Säge schon deutlich voneinander trennen.
Nur das "normale" Sägen mit einer Wippsäge ist nervig, da man bei Meter immer 2x wippen muss.
Daher eben (die nicht neue) Idee, das Meterstück mechanisch gegen 2 Sägeblätter laufen zu lassen,
um dann gleich 3 Stücke zu erhalten. Aber ich gaube, der Vorteil einer Kreissäge liegt in der Umdrehungszahl
und damit dem schnellen arbeiten.



dann wäre die säge was für dich :D

http://www.scheitfix.de/brennholzsaege.html

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Michael33 » Mo Okt 11, 2010 18:51

Tolle Säge :)

Schade das man die Scheitlänge nicht verändern kann ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Bartkauz » Di Okt 12, 2010 5:54

Hallo

Bei uns in der Nähe war am Sonntag Holztag.
Da wurde von der BG diese Säge vorgeführt und empfohlen.
Diese Säge gibt es in der Ausführung für 33cm und 25cm Scheitlänge.
Wobei man die Säge in der Ausführung für 25cm, auf 50cm Scheitlänge umbauen kann!
Gruß Albert
Benutzeravatar
Bartkauz
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 21, 2008 19:08
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Michael33 » Di Okt 12, 2010 17:06

Bartkauz hat geschrieben:Hallo

Bei uns in der Nähe war am Sonntag Holztag.
Da wurde von der BG diese Säge vorgeführt und empfohlen.
Diese Säge gibt es in der Ausführung für 33cm und 25cm Scheitlänge.
Wobei man die Säge in der Ausführung für 25cm, auf 50cm Scheitlänge umbauen kann!



Gibts da auch ein Link zu?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Rainer72 » Di Okt 12, 2010 17:32

Michael33 hat geschrieben:
Bartkauz hat geschrieben:Hallo

Bei uns in der Nähe war am Sonntag Holztag.
Da wurde von der BG diese Säge vorgeführt und empfohlen.
Diese Säge gibt es in der Ausführung für 33cm und 25cm Scheitlänge.
Wobei man die Säge in der Ausführung für 25cm, auf 50cm Scheitlänge umbauen kann!



Gibts da auch ein Link zu?


hier nochmal :roll:

http://www.scheitfix.de/brennholzsaege.html

:regen:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Michael33 » Di Okt 12, 2010 17:40

die ist ja nicht verstellbar oder? :oops:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Bartkauz » Di Okt 12, 2010 19:08

Hallo Michel33

Die Säge kannst du in der 25cm Ausführung umbauen auf 50cm Scheite,indem du die beiden äußeren Sägeketten ausbaust. :D
Verstellbar ist da nix!
Gruß Albert
Benutzeravatar
Bartkauz
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 21, 2008 19:08
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon Michael33 » Di Okt 12, 2010 19:17

Hab mir auch noch im Hinterkopf gedacht das es so sein muss :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholz sägen mit Bandsäge??

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 13, 2010 4:52

Bartkauz hat geschrieben:Hallo Michel33

Die Säge kannst du in der 25cm Ausführung umbauen auf 50cm Scheite,indem du die beiden äußeren Sägeketten ausbaust. :D
Verstellbar ist da nix!


ich denke es wäre ja aber auch nicht allzuschwierig das verstellbar mit verschiedenen Distanzstücken zu realisieren??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki