Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 11, 2025 23:53

Most Machen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Most Machen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Okt 23, 2008 14:24

Hallo
wollte mal Fragen.
Würde gerne für mich zu Hause Most (Apfel, Birne) herstellen
so 100-200l.
Welche Sorten eignen sich dazu am besten bzw. sind am
aromatischten.
Von den Kellereiartikel denke habe ich alles zu Hause.
Sprich Schnecke,presse, Schichtenfilter, Fässer, Flaschen....

Wie gehe ich da am besten vor sprich der ganze Ablauf im Jahr
kann mir da wer Tipps geben.

lg
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seat01 » So Nov 02, 2008 16:59

Hallo!
Zu erst eine Frage:
Wenn du von MOST sprichst reden wird da von Saft der manchmal auch als Most bezeichnet wird, oder reden wir von den Vergorenen Most = Apfelwein? :?:
seat01
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Mär 26, 2008 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Nov 03, 2008 9:40

Natürlich vergoren.
Sorry bei euch sagt man ja Apfelwein/Birnenwein
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mo Nov 03, 2008 11:48

Hi,

ich denke du hast ja schon Bäume oder willst du erst pflanzen?

Welche Sorten hast du im Garten?

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seat01 » Mo Nov 03, 2008 15:07

Hallo!
Am einfachsten stellst du den Apfelmost fogender Maßen her:
Zerkleinern, Pressen, Gärung, Abziehen vom Geläger

Nach dem Pressen Reinhefezusatz ( Gärung funktioniert auch ohne Gärhefe, es kann ab sein das sich die schlechten Hefen durchsetzen und der Most schmeckt dann nicht so gut wie er sollte).
Zuckerzusatz? Darf wenn du ihm Verkaufen willst nur soviel Zuckerzugesetzt werden das das fertige Produkt 8,0 vol.% nicht überschreitet!!

Nach Gärende umbedingt das Geläger abziehen!!! (Abstich)
Nach dem Abstich zugabe von 5g SO2/l dies Entspricht 10g Kaliumpyrosulfit.

Wenn der Most noch etwas Trüb von der Gärung war, kanst du ihm in ca 4-6 Wochen noch einmal Abziehen!

FERTIG! Jetzt ist der Most Naturtrüb. Wenn du einen Klaren Most wilst mußt du ihm noch durch einen Filter schicken!

Viel Spaß!!

PS.: Die Behälter vor der Gärung nur 2/3 befüllen! Saft beginnt bei der Gärung extrem zu schäumen!!!! :o
seat01
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Mär 26, 2008 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Apfelmost machen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Nov 03, 2008 15:22

Hallo,

Vorerstmal danke für die Tipps, sehe gerade ist
nicht wirklich Unterschied gegensatz zum Wein.

Bäume habe ich schon jedoch keine die sich wirklich zum
Apfelwein eignen.

Was schlägt ihr für Sorten vor, wollte ihn eher mit Birne mischen.

lg

FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Mo Nov 03, 2008 17:55

Nimm alte Landsorten wie Brettacher, Öhringer Blutstreifling, Gewürzluiken, Schafsnasen, Winterrampur, Boskop, Glockenapfel mit einer knackigen Säure. Die Äpfel sollten spät geerntet werden, da ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dann sind sie am aromatischsten. Birnen (normale Mostbirnen) sollten imm ein paar dazu gegeben werden. Es kann auch reiner Biramoscht gemacht werden, der ist aber meist recht herb. Als Süßreserve kann man sterilen Apfelsaft aus der Flasche dazumischen, aber nur zum Mostkrug, sonst fängt alles wieder an zu gären. Zum Zerkleinern am besten einen gebrachten Rübenmuser anschaffen oder leihen. Damit kann man auch Obst zum Brennen einschlagen, was so für den Hobbyanbau angeboten wird, ist meist murks.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon olga-catharina » Di Feb 10, 2009 16:24

Hupps,
wir als Nichtschwaben machen unseren Most immer ohne alle chemischen Zusätze. Wie uns unsere alten Nachbarn es erzählt haben. Einfach den frischgepressten Saft in ein supersauberes Faß und im Keller gären lassen. Je nach Kellertemperatur dauert daß 2-4 Monate.
Grüßle
Olga
olga-catharina
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brownie » Di Feb 10, 2009 19:11

Du kannst mit Birne oder Quitte mischen. Darf dann aber offiziell nicht als Apfelwein bezeichnet werden. Wenn Du alles für Dich willst, ist es egal.
Am besten wird der Apfelwein an sich mit gemischten Äpfeln und Birnen von der Streuobstwiese. Die Apfel mit denen es ein gutes Apfelmus gibt, gibt auch einen guten Apfelwein oder Apfelessig.
Gruss brownie
Benutzeravatar
Brownie
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 03, 2008 6:42
Wohnort: Kleines Dorf in RP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon helmutokroy » Fr Aug 13, 2010 11:52

... was ist der Abstich ... was muß ich beim Abziehen machen?

Servus
Helmut
helmutokroy
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Aug 13, 2010 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon euro » Fr Aug 13, 2010 12:33

helmutokroy hat geschrieben:... was ist der Abstich ... was muß ich beim Abziehen machen?

Servus
Helmut

Der Abstich dient dazu den Most vom Bodensatz (Im Fass, Behältnis) zu trennen.
Nimm einfach nen Schlauch den du ansaugst und lass das "Saubere" in nen anderen Behälter laufen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon Holgi1982 » Sa Aug 14, 2010 14:13

euro hat geschrieben:Nimm einfach nen Schlauch den du ansaugst und lass das "Saubere" in nen anderen Behälter laufen.

Aber nur ansaugen und nicht gleich autrinken :lol: :prost:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon DerHofmeister » Mi Jul 17, 2013 21:12

Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit Mario von der http://mostquetsche.de/.
Die haben eine Mobile Anlage zum Most machen mit der die bis vor deine Haustür kommen.
Die Maschine wäscht, presst und pasteurisiert deine Äpfel in einem Durchgang.
Die machen auch kleinere Mengen, wenn du noch ein paar andere findest die mitmachen.
DerHofmeister
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 17, 2013 21:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon Tess1965 » Do Jul 25, 2013 8:13

Ich habe oben die Frage gelesen und stelle nun fest, dass es kein Most sondern Wein werden soll. Ich könnte dir einen guten Tipp geben. Wenn ich Wein ansetze, dann nur aus Hagebutten. So was Feines hast du noch nicht getrunken. Nun bei den Hagebutten ist es aber so, dass sie Frost abbekommen haben müssen, um ihr Aroma zu entfalten. Da wäre die Ernte erst sehr spät und draußen ist es kalt und da das Pflücken nicht wirklich Spaß macht, mache ich es so. Ende September ernte ich die Hagebutten. Diese werden gewaschen und in den Froster gelegt. Am nächsten Tag taue ich die Masse auf, streiche sie durch ein Sieb und setze den Wein an. Was du nach 3 Monaten trinkst ist ein gelber vollmundiger Wein-den du so nicht zu kaufen bekommst.
Benutzeravatar
Tess1965
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Jul 23, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Most Machen

Beitragvon buntspecht » Do Jul 25, 2013 16:33

Hagebuttenwein, hmmmm
der ist fein ...

Aber bei Herzproblemen mit Vorsicht zu genießen - Hagebutte kann hier zu unerwünschten Nebenwirkungen führen :!:

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki