Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:46

Neue Pflegebereifung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Neue Pflegebereifung

Beitragvon Cairon » Di Mär 30, 2010 21:29

Nach 19 Jahren sind die reifen unserer Pflegeräder durch und nun müssen neue Reifen her. Bisher haben wir Kleber gefahren und waren damit recht zufrieden. Heute habe ich folgendes Angebot bekommen:

270-95R32 2S3 976

Kleber, Super 3 Standard 134A8 134 B 520 €
Taurus, Standard 134A8 134 B 360 €
Import (Russ) Standard 134A8 134 B 250 €

270-95R48 S3 976

Kleber, Super 3 Standard 142A8 142 B 670 €
Taurus, Standard 142A8 142 B 450 €

Angebot plus 19% MwSt

Wie gesagt Kleber haben wir gefahren und waren zufrieden. Taurus habe ich auf der Vorderachse eines unserer Schlepper, kann aber bisher noch nicht wirklich etwas darüber sagen. Bei dem Importreifen aus Russland hätte ich Bauchschmerzen, aber der Preisunterschied zwischen Kleber und Taurus ist ja nicht ohne. Hat jemand Erfahrungen mit Taurus-Reifen, gerade was Pflegeräder angeht? Was haltet ihr von dem Angebot an sich oder wisst ihr noch eine Marke die ich auf jeden Fall nochmal Nachfragen sollte?

Danke im Voraus für eure Tips
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon schepppi » Di Mär 30, 2010 21:47

moin cairon

kannst ja mal hier schaun www.reifen-merter.de da gibst die grösse ein uns spuckt dir sofort den preis aus musst du unter profi suche gehn ist eigentlich einfach ist mein nachbar kaufe alles was ich an reifen brauch bei dem der preis ist immer bestens :wink:
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon countryman » Mi Mär 31, 2010 7:31

ich habe die letzten Jahre ausschließlich Taurus gekauft und kann eigentlich nicht klagen.
Lediglich bei einem Satz 20.8R38 aus ungarischer Produktion gab es mal Probleme mit kleinen Ablösungen am Stollenansatz, aber auch diese Reifen sind inzwischen über 50% verschlissen und der Mangel ist bisher nur optisch. Die jüngeren Taurus kommen aus Polen, hier gab es keine Probleme. Zugkraft, Komfort und Verschleiß sind in Ordnung.
Speziell die Pflegereifen sind inzwischen im 17. Jahr (wie die Zeit vergeht?!) und haben sich trotz hoher Belastung tapfer geschlagen.

Immer schlauchlos montieren lassen, aufgescheuerte Schläuche sind Problemursache Nr. 1!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15093
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon Cairon » Mi Mär 31, 2010 8:17

schepppi hat geschrieben:moin cairon

kannst ja mal hier schaun http://www.reifen-merter.de da gibst die grösse ein uns spuckt dir sofort den preis aus musst du unter profi suche gehn ist eigentlich einfach ist mein nachbar kaufe alles was ich an reifen brauch bei dem der preis ist immer bestens :wink:



Ich habe die Reifensuchmaschine ausprobiert, nur leider spukt sie nichts aus. Sie scheint nur Für PKW, LKW, Offroad und Quad gedacht zu sein. Bei keiner der Einstellung kam ein Ergebnis raus.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon schepppi » Mi Mär 31, 2010 8:35

moin

hier der link
http://www.reifen-info-system.de/tyre.p ... um_count=4
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon schepppi » Mi Mär 31, 2010 8:38

die hinter reifen
http://www.reifen-info-system.de/tyre.p ... um_count=4
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon Ackerparty » Mi Mär 31, 2010 10:01

Morgen Cairon
also ich fahre jetzt seit 5 Jahren 270er taurus Pflegereifen. Früher aufm 6910 und und jetzt auf dem 6930. An dem schlepper hängt eine Amazone UF1901 plus 1000L Fronttank mit frischwasser kommt man auf gut 3000L
Die spritze mit dem frontfass wiegen zusammen um die 2500kg Leer.
Die Taurus reifen die ich habe haben bei der Last sogar noch eine 40kmh freigabe.beim Wettbewerb muss man dafür tief in die tasche greifen.
Fahre die reifen ab dem 2ten mal durchfahren. sprich erste gabe düngen und Spritzen mit 710er Michelin und den 2te und 3te mal mit den 270er Taurus.
jeder Durchgang bedeutet um die 300ha.
Als Streuer Hängt ein Bogballe EXW mit 1600L hinten dran.
Die Transportwege mit vollen Gerät sind bei mir jedoch recht gering da ich Spritzmittel Standrohr und alles immer dabei habe bzw Dünger aufm Hänger hinterher gefahren wird.
Ich würde jedoch jetzt so ausm Standraus behaupten das die reifen noch um die 70% Profil haben.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon ares656 » Do Apr 01, 2010 14:06

Moin .
Wir haben auf einem schlepper Taurus Pflegereifen , mit denen bin ich sehr zufrieden würde den sofort wieder nehmen. Auf unserem zweiten (neuen)Pflegeschlepper sind Alliance Row Crop drauf habe die genommen, weil die breiter ausfallen wie die Taurus, und ich wollte so breit wie es geht in den Kartoffeln und dass sind 300x46 dieses maß ist bei taurus 29,5cm breit bei Alliance 32cm, deshalb habe ich die Alliance genommen, der rundlauf ist ok, zum verschleiß kann ich noch nichts sagen, da der Schlepper erst 80h hat.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon Favorit » Mo Apr 05, 2010 12:22

Hi,

Kleber Super 3 sind in jedem Fall bewährte Pflegereifen auf modernem technischen Niveau.
Außer Denen würde ich nur Continental AC90 draufmachen (sind 50km/h zugelassen genau wie der Super 3), allerdings weist da der 270R32 ein Querschnittsverhältniss von lediglich 80% auf. Das ist hier, damit die Oldtimer in 9.5-32 Hinten damit umgerüstet werden können. D.h. hier müsste man wegen dem Vorlauf genau den Durchmesser (1225mm) anschauen - der Kleber kommt jedenfalls auf 1266mm.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Pflegebereifung

Beitragvon Cairon » Mo Apr 05, 2010 12:54

Unser Schlepper (Agrostar 4.71) läuft eh nur 40 km/h und der Preis für Kleber oder Conti ist doch recht stattlich. Unsere Flächen sind relativ nah am Hof, der Schlepper läuft mit einer Rau D2 1000 l, 18 m Gestänge, außerdem muss er ab und an unseren Amazone ZAM 3000 tragen. Zur Zeit tendiere ich zu den Reifen von Taurus oder Allianz, die letzten Angebote sind aber noch nicht da. Die Normalbereifung an unserem 4.71 ist vorne auch von Taurus, haben wir zusammen mit dem Schlepper gebraucht gekauft. Laufen tun sie ganz gut, auf unserem Güllefass haben wir 550er von Allianz bisher ohne Probleme. Ich muss wirklich sagen, dass ich den mehrpreis für Kleber oder Conti nicht ganz einsehen.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Reifen von Dneporsch mir dann doch zu billig sind, denen traue ich nicht über den Weg. Hat jemand schon mal Reifen von Dneporsh im Einsatz gehabt?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dampfsti, Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki