Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 3:31

Neuzugänge werden "gemobbt"

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Aug 17, 2012 17:39

Hallo,
mein Opa, Herr über den atemberaubenden Bestand von ganzen 4 Hühnern, hat gestern zu seinem Geburtstag 2 weitere Hühner geschenk bekommen. Sie legen schwarz-braune bzw. leicht grünliche Eier.
Das eine Huhn hat ein sehr dunkles, fast schwarzes Federkleid, das zweite hat wie die vier alten Hühner braun-weiße Federn jedoch auch einige schwarze.
Heute ist mir dann heftiges Geschnatter im Stall aufgefallen und als ich reingeschaut habe hat ein altes Huhn auf das Schwarze eingepickt. Da ich auf einmal im Stall stand sind beide nach draußen, also habe ich die Tür vom Stall zum Hühnerhof geschlossen und bin auch in den Hof. Dort fiel auf dass das neue, schwarze Huhn großen Abstand zu den anderen hielt und sich zeitweise unter einem Busch vor den anderen versteckte. Sobald es den anderen nichtmehr ausweichen konnte fingen die alten Hühner an zu Schnattern und einige rannten mit ausgebreiteten Flügeln auf das neue zu. Daraufhin hat sich das neue natürlich wieder verkrochen. Ich habe es dann eingefangen und in den Stall getragen, wo es sich gleich über den Futtertrog hermachte. Scheinbar hat es auch nicht viel Futter abbekommen.
Mit dem zweiten neuen Huhn verhällt es sich ähnlich, allerdings nicht so extrem, was evtl. daran liegen könnte das es den anderen recht ähnlich sieht.
Was würdet ihr tun? Einfach abwarten? Die neuen von den alten trennen (eigentlich ja keine Lösung auf Dauer)? Sollte ich die Versteckmöglichkeiten entfernen um die neuen "zu zwingen" sich zu "integrieren"?
Ich hoffe auf Antwort da ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen mache.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon SHierling » Fr Aug 17, 2012 17:52

Das ist in den ersten Wochen normal. Habt ihr keinen vernünftigen Hahn? Der sollte das eigentlich regeln.

Wenn nicht, dann können verschieden hohe Stangen helfen, ausreichend Futterstellen / Trogbreite, und genügend Nester.
Und nicht "Zwangsvergesellschaften" bitte, das kann übel enden: wenn da erstmal Blut fliesst, kannst Du Dir einen handfesten Kannibalismus einfangen. Je mehr Platz und Ausweichmöglichkeiten, desto besser.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon Grüßgott » Fr Jan 04, 2013 9:28

Das ist nicht ungewöhnlich. Neuzugängen wird nachgelaufen und gepiekt. Sollte aber nach 2-3 Tagen weg sein.

Mal eine Frage:
Wie ist das wenn man das Legemehl mit Schnaps tränkt. Kann man die Hühner beruhigen oder richtet man dann an anderer Stelle Schaden an?
Habe das von Brennern gehört.
Grüßgott
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Mai 07, 2012 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon SHierling » Fr Jan 04, 2013 10:44

Soweit ich das gehört habe (habs nicht ausprobiert) ist der Erfolg eher zweifelhaft: es werden genau so viele Hühner aggressiver als vorher wie friedlicher.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon Peet_1996 » So Jan 27, 2013 22:04

Du hättest neuen Hühner bei Dunkelheit dazusetzen müssen, dann wäre das gar nicht erst passiert. MfG
Peet_1996
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 26, 2013 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon Tussi » Fr Mär 01, 2013 15:10

Hallo,
wenn wir neue Hühner bekommen ist das auch oft so. Wir hatten dann einen Hahn der das alles gut geregelt hat, aber wenn ein Hahn nicht gewünscht ist, geht es nach 1-2 wochen auch wieder.
Viel glück! :klee:
LG
Tussi
 
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 24, 2013 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuzugänge werden "gemobbt"

Beitragvon Blumenhuhn » Sa Mär 02, 2013 20:58

Auch wenn sich das Problem zwischenzeitlich gelöst hat :-)
Ich setzte meine "Neuen" immer im Hundekennel oder im Kaninchenkäfig für3 Tage mit in den Stall und lass die anderen dann auch drin... am 4.Tag setzt ich sie ann abends mit auf die Stange.. dann ist das Problem meist gar nicht vorhanden...

LG
LG Nicole

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten

Ach wie gut das niemand weiß, auf was und wen ich alles Scheiß!
Benutzeravatar
Blumenhuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Feb 27, 2013 0:34
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki