Nein“ zu Flächenstillegungen im Wald
Der Bayerische Bauernverband hat zusammen mit dem Bayerischen Waldbesitzerverband und dem Bayerischen Grundbesitzerverband eine Aktion gegen Flächenstilllegungen im Wald gestartet. Laut Meldungen aus Verhandlungen um die große Koalition in Berlin sind massive Veränderungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft geplant. Auch pauschale Stilllegungen im Wald seien im Gespräch. Wie ein Sprecher des Bayerischen Bauernverbands mitteilte, habe die Arbeitsgruppe Umwelt und Landwirtschaft die Flächenstilllegungen ins Programm aufgenommen. Nach bisherigen Verhandlungsergebnissen sei eine pauschale Stilllegung im Wald geplant, fünf Prozent der Waldflächen in Deutschland könnten so aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen werden.
Der BBV sieht in den Flächenstilllegungen eine Enteignung der Waldbesitzer. Dies sei ein ungerechtfertigter Eingriff in Eigentumsrechte. Gemeinsam mit dem Waldbesitzerverband und dem Grundbesitzerverband hat der Bayerische Bauernverband deshalb eine ePostkarten-Aktion gestartet. Über die Internetseite des BBV können die Teilnehmer an der Aktion elektronische Postkarten an die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel schicken.
Hier der Link zur Protest - ePostkarte :
http://www.bayerischerbauernverband.de/epostkarte-eigentum
