Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:55

Peugeot 407 sw Heizung defekt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Do Jan 03, 2013 13:05

Hallo,
Heizung mit Totalausfall, es kommt nur noch kalte Luft.
Das Problem ist bei Peugeot bekannt, und sollte in der Werkstatt zwischen 3000 und 4000€ kosten.
Dann wäre der Heizungkasten komplett erneuert worden.

Bei Schrauber
Heizung geht nicht mehr, Lüfterklappen links und rechts waren gebrochen.
Heizungkasten links und rechts aufgefräst, Klappen ausgebaut instandgesetzt und wieder eingebaut.
Und den Kasten wieder verschlossen.
Der Fall war in 6 Stunden abgeschlossen, habe nur Kleinteine gebraucht.
Dateianhänge
001.JPG
001.JPG (175.68 KiB) 13905-mal betrachtet
006.JPG
006.JPG (224.14 KiB) 13917-mal betrachtet
007.JPG
007.JPG (211.33 KiB) 13917-mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (142.42 KiB) 13917-mal betrachtet
001.JPG
001.JPG (175.28 KiB) 13917-mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (184.97 KiB) 13917-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Holgi1982 » Do Jan 03, 2013 13:12

Du erstaunst einen immer wieder. :) Hast du den Schlauch zusätzlich geklebt?
(MacGyver könnt noch von dir lernen :klug: )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Do Jan 03, 2013 13:17

nein habe ich nicht, der ging so schwer rauf war bombenfest.
Auf dem letzten Bild ist die Klappe schon wieder eingebaut.
Zuletzt geändert von Schrauber am Do Jan 03, 2013 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon frank1973 » Do Jan 03, 2013 15:57

Schrauber du bist ein Held.Da fällt mir ein:Scheibenwischergestänge an einem Fiat Punto defekt,war ähnlich wie an Klamotten nur ein Druckknopf der ausgeleiert war,sollte in einer Werkstatt natürlich tutto kompletto ausgetauscht werden für minimale 400 Euro.Ein loch gebohrt,8er Schraube durch und fertig.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Do Jan 03, 2013 19:05

Habe eben noch eine ausgiebige Probefahrt gemacht, alles geht wie verrückt.
Nicht nur die Klima geht, sondern auch die Heizung (Klimaautomatik). :D
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Holgi1982 » Do Jan 03, 2013 22:45

Na dann kann der Winter jetzt ja wieder zurückkommen. :twisted:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Fr Jan 04, 2013 0:13

:(
Dateianhänge
016.JPG
016.JPG (160.36 KiB) 13766-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 04, 2013 9:30

Der Schrauber ist halt noch ein richtiger Instandsetzer und kein Teiletauscher...
*Gefällt mir* :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Fr Jan 04, 2013 11:25

Moin,

diese Instandsetzung wurde im eingebauten zustand gemacht, das Heizaggregat wurde dabei nicht aus dem PKW ausgebaut. :)
Es war eine scheiss Arbeit auf Deutsch gesagt, immer auf knien und in gebückter Haltung. :mrgreen:
Denn wo das Teil sitzt weiß ja jeder. :wink:
Dateianhänge
009.JPG
009.JPG (198.81 KiB) 13696-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Epxylon » Fr Jan 04, 2013 11:42

Muss das nicht an den Seiten wieder zu? :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Holgi1982 » Fr Jan 04, 2013 14:27

Schrauber hat geschrieben:Es war eine scheiss Arbeit auf Deutsch gesagt, immer auf knien und in gebückter Haltung.

Naja aber für quasi über 600€ Stundenlohn ist das schnell vergessen :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Schrauber » Fr Jan 04, 2013 17:48

Epxylon hat geschrieben:Muss das nicht an den Seiten wieder zu? :wink:


Ja, und zwar mit Alublech, Silikon und Filsdichtung :wink:
Zuletzt geändert von Schrauber am Mo Dez 23, 2013 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon Buschhacker » So Jan 13, 2013 9:55

Moin,

meine Frau hat sich nach dem Kangoo wieder ein BildRenault gekauft.
Im letzten Winter war auch Heizungs-Totalausfall angesagt, Renault wollte 1400,- für'n bisschen an der Heizung rumfingern haben.
Die Reparatur hat dann mein Großer mit 12 Jahren erledigt in knapp einer halben Stunde.
Kosten für eine Steckerbuchse und die dazu passenden Flachstecker lag mit Steuer nicht mal bei 10,-€
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peugeot 407 sw Heizung defekt

Beitragvon julian08 » Fr Dez 27, 2013 17:46

Hallo Gemeinde,

ich hab einen Schrauber in der Oberpfalz und zwar in der Nähe von Neustadt an der Waldnaab gefunden, der es genau so macht. Er heißt Bauer ist Kfz- Meister und hat auch ganz ordentlich ein Gewerbe angemeldet. Außerdem unterrichtet er an der Berufsschule. Wer sich so wie ich nicht schmutzig machen will kann ihn kontaktieren. Er macht die Reparatur wie vorgeschlagen, also mit Auffräsen übernimmt aber keine Garantie. Bei mir hat es funktioniert und mich gerade mal rund 200.-- EUR incl. MWSt. gekostet. Hier die Handynummer: 0171/1468641
julian08
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 27, 2013 17:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki